RD 500 Standschaden????

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Servus,
<BR>
<BR>Habe mir vor 3 Monaten endlich meinen Traum erfüllt!!!
<BR>Jetzt meine Frage kann es sein das die Kuplungslamellen nach 7 Jahren Standzeit ausgetrocknet sind und nun sich auflösen???
<BR>Habe das Öl abgelassen das ich neu eingefüllt hatte (vor 3 Monaten) und es kam nur dickflüssige Brühe raus.
<BR>Außerdem ist seit 100km ein raschelndes Geräusch zu hören das nur bei eingekupeltem zustand da ist d.h. im Leerlauf läuft sie super!!!
<BR>
<BR>Bin für jeden Tip dankbar!!!
<BR>
<BR>MFG Maverick
Suche:

hinterer Zylinder RD500

Mikuni TMX30 Gaser
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

srry, wer kauft sich ne gebrauchte RD und dann noch ne RD500 und bewegt sie dann ohne sie vorher komplett zu überhohlen? auf alle fälle was motor heißt, ein kopfschütelnder mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Motor hat Collet vor 3 Monaten für mich überholt, weiß nur nicht ob er sich die Kupplung genau angeschaut hat!!!
<BR>
<BR>Aber dein Kopfschütteln ist soweit berechtigt da ich dieses nicht unwichtige Teil vergessen habe zu erwähnen!!!!
<BR>
<BR>MFG Maverick
Suche:

hinterer Zylinder RD500

Mikuni TMX30 Gaser
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hmmm, wenn collett den motor überholt hat, dann wird er ja wohl die kupplung und die alten lamellen mitgemacht haben oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>
<BR>ps: jeder soll seine RD betreiben wie er es mag, nur denke ich gehöhrt eine motorrevison, bevor ich freude und spass habe mit die RD, immer als erstes dazu,
<BR>
<BR>ich bewege meine 1WW nach revision nun seit 10000 km (habe ich mir letztes jahr gekauft) und meine 4L0 nach revision ca. 15000 km ohne irgendwelche ausfälle, ich mache touren (z zt.) von bis zu 850 km am stück ohne das nur irgedwas zickt, das nenne ich zuverlässigkeit, in 5 wochen bin ich mit der 4L0 am CAP <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Maverick,
<BR>
<BR>als erstes würde ich mir mal überlegen, was für ein Öl ich eingefüllt habe. Das kann ja eigentlich nur so möglich sein, dass in der Öldose was anderes drin war als draufstand. Mir ist kein Öl bekannt, das Kupplungsbeläge auflöst. Hast Du die Dose noch? Ruf morgen mal bei Collet an und schildere Dein Problem. Bin gespannt, was er dazu sagt.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End --> 1944
<BR>4L0 1980
<BR>RD/TZ Motor im RGV-Fahrwerk 1992
<BR>
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-05-16 21:28 ]</font>
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

@hartmut:
<BR>doch, es gibt Motoröle die Additive enthalten welche die Kupplung angreift. Autos haben meist eben keine über das Motoröl laufende Nasskupplung.
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Moin,
<BR>mich würde auch interessieren, was Collet dazu sagt. Wenn er das Baby in der Mache hatte, sollte sowas nicht vorkommen.
<BR>
<BR>Wie hat denn der Auftrag genau gelautet, den Du Collet gegeben hast?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Herr Collet hat ein gebrochenes Kurbelwellenlager erneuert und dabei den Auftrag gehabt alles durchzuchecken!!!
<BR>
<BR>Ruf ihn morgen an und melde mich dann!
<BR>
<BR>MFG Maverick
Suche:

hinterer Zylinder RD500

Mikuni TMX30 Gaser
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also Beläge lösen sich nich auf-hab ich noch nie gehört.Falsches Öl kommt Armin Collet auch nich unter. Ich denke mal das Du was "Panik" hast. Ich höre immer von allen Seiten das eben nun mal ein komisches Motorgeräusch zur RD 500 gehört <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Ein gut gemachter und gut eingestellter 500er Motor hört sich eigendlich nicht komisch an.
<BR>
<BR>Es gibt nicht viele, die den RD 500 Motor wirklich verstehen.
<BR>
<BR>Ich holte kürzlich mein 500er Eselchen vom Dealer. Vergaser überholt und eingestellt. Da haben die Jungs nur was falsch eingestellt und das Ding läuft wie ein alter Trecker, kaudert bis 3000 U/min und machte Geräusche, das einem der kalte Schweiss über den Hintern läuft. Dann nochmal nachbessern und diesmal mit Mühe geben die Vergaser nochmal einstellen und sie läuft wieder samtweich, ohne komische Nebengeräusche.
<BR>
<BR>Collet sagte mir am Telefon, dass fast alle Motorenschäden an der RD 500 wegen falscher Einstellung geschehen. Der Motor selber sei sehr robust und langlebig.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
<BR>
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Hallo, bei dem Laufgeräusch gibt es alles mögliche das da ist und man sich einbilden kann. Probiere jemanden in der Nähe zu finden und zu vergleichen. Gruß Jörg
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Servus,
<BR>
<BR>Bis jetzt hat aber noch keiner meine Frage beantwortet!!!
<BR>
<BR>Können Beläge die nicht im Öl liegen spröde oder so werden??????
<BR>
<BR>MFG Maverick
Suche:

hinterer Zylinder RD500

Mikuni TMX30 Gaser
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Maverick,
<BR>auf deine Frage gibt es ein klares "Nein"
<BR>Ich habe meine Kupplungsbeläge in der Garage liegen und wenn ich sie einbaue,funktionieren sie einwandfrei(selbst wenn es erst im 3 Jahren ist).
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Gast

Beitrag von Gast »

Ich höre auch immer Geräusche an meiner 500er (auch wenn es keine gibt !).
<BR>Wahrscheinlich liegt das daran das,sollte ich mal ein Geräusch ignorieren,dies sehr sehr teuer werden kann (was schon mal der Fall war.....).Also lieber einmal öfter hören als ein mal zu wenig !.
<BR>
Antworten