Reifen für die Rd 250 LC

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
tellyexplosion
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Menden (Sauerland), Wickede

Beitrag von tellyexplosion »

Hi Zweitaktgemeinde !
<BR>
<BR>Ich habe eine RD 250 LC, Bj. 82. Der Vorbesitzer hatte Metzeler Reifen aufgezogen, die aber wohl nicht allzu viel taugen. Es soll wohl bessere geben.
<BR>
<BR>Daher meine Frage ans Forum :
<BR>Welche Reifenmarke empfehlt ihr so oder fahrt ihr selber?
<BR>
<BR>Anmerkung :
<BR>Vorne habe ich die Größe 3.50 S 18, hinten 4.00 S 18
Fuhrpark:
Yamaha FZS 1000 Fazer (03)
Honda CBR 900 RR (93)
KTM 690 SM (10)
Honda CB 1000 R (14)
Yamaha XT 600 E (90+92)
Yamaha XT 600 K (93)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
<BR>
<BR>wenn Du die Suchfunktion abtestest, wirst Du immer wieder auf einen Reifen treffen. Den Bridgestone BT45 90/90-18 u. 110/80-18. Die Reifenfreigabe findest Du im Downloadbereich.
<BR>
<BR>Einge fahren auch den etwas günstigeren Reifen von Heidenau. Auch hierfür kannst Du die Suchfunktion beliebig in Gebrauch nehmen, und weitere Informationen finden.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-05-14 02:14 ]</font>
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi Ihr´s
<BR>Sehe ich denn da nen Metzla auf deiner Rd? oder is der nur für´s Foto? Was soll an dem Reifen schlecht sein? Ich fahr den auch und bin eigentlich zufrieden damit...
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach
<BR>Also wenn´s trocken is und man mehr auf Laufleistung wert legt und weniger auf Haftung, Nässeverhalten und Eigendämpfung kann man alles fahren.
<BR>Gruß
<BR>dirk
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Madstuntman schrieb am 2005-05-14 10:55 :
<BR>Hi Ihr´s
<BR>Sehe ich denn da nen Metzla auf deiner Rd? oder is der nur für´s Foto? Was soll an dem Reifen schlecht sein? Ich fahr den auch und bin eigentlich zufrieden damit...
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img236.echo.cx/img236/3112/schmutzig1uw.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>sieht so nen metzla aus? wie lange halten deine metzla schon? 10000 km, 20000 km? srry das sind reifen ältester stand, holzig, hart, suicid gefährdet, ob nun der bt45 der letzte schrei sein muss mag ich nicht beurteilen, aber er ist 200% besser in der haftung wie der ME33 bzw. ME99, gerade bei nässe ist der metzler dreck <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Danke Mosche fürs einspringen, bin gerade erst ausm Bett gesprungen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Madstuntman schrieb am 2005-05-14 10:55 :
<BR>.....Was soll an dem Reifen schlecht sein? Ich fahr den auch und bin eigentlich zufrieden damit...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hab den Metzler auch mal gefahren und musste erkennen, das er bei Nässe eine Katastrophe ist. Mit dem BT45 fühle ich mich nass wesentlich sicherer, egal ob in der Kurve oder bei einer Gefahrenbremsung.
<BR>
<BR>Was die Kosten betrifft finde ich es auch gar nicht so schlimm. Beide Reifen zusammen gibt es für 143,74 inkl. Versand und das ist mir meine Sicherheit wert.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

@tellyexplosion
<BR>Ne Spass beiseite die anderen haben scho recht.
<BR>Meine ersten Reifen waren auch Metzeler irgendwas und ich fand sie grad bei nässe echt gefährlich.
<BR>Dann BT45 drauf und ich dachte hab (fast) nen neues Moped.
<BR>Ok bei der Laufleistung muss man Kompromisse eingehen.
<BR>Die letzten BT´s haben bei mir hinten 7500-8000 und vorne so 9500 gehalten.
<BR>
<BR>Im trocknen sollen die Avon`s den BT´s nichts nachstehen (bei besserer Laufleistung) aber bei nässe Schwächeln se.
<BR>Einige fahren hier auch Heidennau, und da noch keine Katastrophenmeldungen kamen können die auch nich so verkehrt sein.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>ps: lass dich doch ma an der Hohensyburg sehen. Da sind gelegentlich auch Zweitakter für nen "Benzin"gespräch da.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Sorry ich hatte meine Brille nicht auf lach...nun gut da bei mir eh bald neue Schuhe fürs Moped fällig sind werd ich mal diese Wunderreifen mal testen.
<BR>Und wehe ich kann denn nich mehr driften inne Kurven...Spaß bei seite kündigen die auch früh genug an wo schluss ist?
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich denke die grenze wird das aufsetzen des hauptständer´s, seitenständer´s, auspuff in dieser reighenfolge sein, ist das eine ankündigung der haftgrenze, wenn schluß ist genug? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>Wie macht ihr das ,das eure teile am bden streifen bevor bei mir was streift hab ich mit einen schuhen bodenkontakt mit hauptständerr oder auspuff hab ich noch nicht gestreift .
<BR>ich fahre michelin maccadam und pilot activ.
<BR>mfg michi aus der grünen mark
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das liegt daran das in Germany fast alle 2Taktfahrer (scheint mir so wenn ich das hier lesen tue)jeden Reifen eben voll austesten-sei es im Regen so wie auf trockener Piste.
<BR>Komisch das ich noch nie son Quetscher gesehen hab <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Ich hatte bisher immer alte,harte Metzeler drauf.Die flogen sofort runter für die BT45.Danach kein Lenkerschlagen mehr,kein unsicheres Gefühl sich hinlegen zu müssen (Abreisskannte am Hinterreifen). Ausserdem muss ich die RD oder TZR nicht mehr in die Kurve drücken-das machen die von alleine.
<BR>
<BR>Auf Regen fahre ich suuper selten (nur wenns mich kalt erwischt).Trotzdem würde ich da kein Mopped riskieren um den Reifen auszutesten. Nur bei fettem Konto und auf ner Rennstrecke.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>I glab du host recht.
<BR>Ich jedenfalls muss sagen bevor meine reifen an ihre grentze kommen ,bin ich an meiner grentze wo ich sage geht nicht mehr.
<BR>und ich würde nicht unbedingt sagen das ich ein warmduscher bin .
<BR>jeder wie er meint
<BR>mfg michi
<BR>
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Ich bin am Samstag nach Vatertag 2 h im Regen gefahren.
<BR>BT45 drauf.
<BR>Nach kurzem eingewöhnen an die Nässe ging es schon wieder recht flott zur Sache.
<BR>Da war kein wegrutschen in Kurven wie mit Metzler.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Hatte Metzler auf der 31K.
<BR>NIE WIEDER !.
<BR>Heute BT 45 auf der 4L0 und der 1GE.
<BR>Der Reifen ist einfach Super.
<BR>
<BR>
Antworten