Lohnt sich der Aufwand??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
- Wohnort: Wipperfürth
Hallo zusammen,
<BR>fahre eine 1WX mit allen Maßnahmen,die laut Gutachten notwendig waren um die Leistung auf 46 KW zu bringen.Irgendwie geht sie aber obenrum wie gegen die Wand!!
<BR>Im Forum habe ich mal gelesen,dass man die Hülsen vor den Endtöpfen auf 24mm Durchm. aufweiten muß.Ist der Leistungszuwachs spürbar,da man die Dinger dazu ja auftrennen muß,würde ich das schon ganz gerne vorher wissen.
<BR>Danke im Voraus für eure Beiträge,ist ne tolle Seite.
<BR>
<BR>Bis dann und ewig einen Funken an den Kerzen!! ( bei mir leider selten!! )
<BR>Gruß Markus 1WX.
<BR>fahre eine 1WX mit allen Maßnahmen,die laut Gutachten notwendig waren um die Leistung auf 46 KW zu bringen.Irgendwie geht sie aber obenrum wie gegen die Wand!!
<BR>Im Forum habe ich mal gelesen,dass man die Hülsen vor den Endtöpfen auf 24mm Durchm. aufweiten muß.Ist der Leistungszuwachs spürbar,da man die Dinger dazu ja auftrennen muß,würde ich das schon ganz gerne vorher wissen.
<BR>Danke im Voraus für eure Beiträge,ist ne tolle Seite.
<BR>
<BR>Bis dann und ewig einen Funken an den Kerzen!! ( bei mir leider selten!! )
<BR>Gruß Markus 1WX.
Oooops immer diese flinken Finger!
<BR>SO aber jetzt, der Akt lohnt sich auf jeden Fall, bei meiner 31k war das der letzte Kick!
<BR>Und so schwer ist das auch nicht. Pötte ab in den Schraubstock gespannt und dann nimmst Du einen dicken Bohrer ca 20-22mm und trenst den Ring raus. Der ist meistens nur mit zwei Schweißpunkten gesichert. Du kannst auch mit Hammer und Meißel Dein Glück probieren. Dauert aber länger. Vergiss nicht eventuell Deine Düsen anzupassen.
<BR>mach et jood!
<BR>
<BR>Tobias
<BR>Leichlingen (Rhld)
<BR>SO aber jetzt, der Akt lohnt sich auf jeden Fall, bei meiner 31k war das der letzte Kick!
<BR>Und so schwer ist das auch nicht. Pötte ab in den Schraubstock gespannt und dann nimmst Du einen dicken Bohrer ca 20-22mm und trenst den Ring raus. Der ist meistens nur mit zwei Schweißpunkten gesichert. Du kannst auch mit Hammer und Meißel Dein Glück probieren. Dauert aber länger. Vergiss nicht eventuell Deine Düsen anzupassen.
<BR>mach et jood!
<BR>
<BR>Tobias
<BR>Leichlingen (Rhld)
Hallo
<BR>
<BR>
<BR>Ich wollte nur mal so nebenbei erwähnen das die 31K dieses typische 1WW Auspuff Problem nicht hat...DU meinst da sicherlich die Drosselhülsen...oder?
<BR>
<BR>Bei der 1WX:
<BR>
<BR>Wenn es daran liegt...
<BR>
<BR>Hast Du die üblichen Sachen schon kontrolliert?
<BR>- YPVS Walzen?
<BR>- Kolben io?
<BR>- Membrane liegen bündig an?
<BR>- Vergaser gesäubert und tipptopp eingestellt?
<BR>- Powerjetdüsen io?
<BR>- wenn das alles stimmen sollte...dann kann man schonmal zur Säge greifen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-05-07 16:30 ]</font>
<BR>
<BR>
<BR>Ich wollte nur mal so nebenbei erwähnen das die 31K dieses typische 1WW Auspuff Problem nicht hat...DU meinst da sicherlich die Drosselhülsen...oder?
<BR>
<BR>Bei der 1WX:
<BR>
<BR>Wenn es daran liegt...
<BR>
<BR>Hast Du die üblichen Sachen schon kontrolliert?
<BR>- YPVS Walzen?
<BR>- Kolben io?
<BR>- Membrane liegen bündig an?
<BR>- Vergaser gesäubert und tipptopp eingestellt?
<BR>- Powerjetdüsen io?
<BR>- wenn das alles stimmen sollte...dann kann man schonmal zur Säge greifen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-05-07 16:30 ]</font>
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
- Wohnort: Wipperfürth
Kolben sind neu, Zylinder ausgeschliffen, Powerjet-Düsen drin,Schwimmerstand eingestellt,YPVS-Spiel beseitigt und eingestellt.Eigentlich alles erledigt aber der Kick, den ich mal mit meiner 1WW vor Jahren hatte (leider verkauft), den gibts bei diesem Krad irgendwie nicht!!
<BR>Meine letzte Hoffnung ist die Sache mit den Tüten.
<BR>Danke für eure Beiträge, CU Markus 1WX.
<BR>Meine letzte Hoffnung ist die Sache mit den Tüten.
<BR>Danke für eure Beiträge, CU Markus 1WX.
Hatte das selbe Problem.....bis Heute...
<BR>Hab eine 1WW mit ehemals 50PS....
<BR>Sie lief aber nie richtig... stottern im oberen Drehzahlbereich und so richtig Leistung wollte sie auch nicht haben...
<BR>Hab mir die Powerjet´s von Topham geholt... und siehe da.... ein Neues Moped....
<BR>Sie geht echt wild... und wenn du den Kick haben willst dann stell das Power-Valve aus... (Zündung ein... und kleinen Stecker unter Sitzbank ab.... (Natürlich nicht starten)..., Nachdem du den Stecker gezogen hast kannst du starten und dich wundern!)
<BR>
<BR>Cu Kai
<BR>
<BR>Hab eine 1WW mit ehemals 50PS....
<BR>Sie lief aber nie richtig... stottern im oberen Drehzahlbereich und so richtig Leistung wollte sie auch nicht haben...
<BR>Hab mir die Powerjet´s von Topham geholt... und siehe da.... ein Neues Moped....
<BR>Sie geht echt wild... und wenn du den Kick haben willst dann stell das Power-Valve aus... (Zündung ein... und kleinen Stecker unter Sitzbank ab.... (Natürlich nicht starten)..., Nachdem du den Stecker gezogen hast kannst du starten und dich wundern!)
<BR>
<BR>Cu Kai
<BR>
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
Hy
<BR>
<BR>Also bei meiner 1WW lag es an allen bislang aufgezählten Möglichkeiten .
<BR>
<BR>Da kam von jedem ein bisschen.
<BR>
<BR>Nachdem der Frank aber die Pötte und die Vergaser umgebaut hatte war die Rd nicht wiederzu erkennen.
<BR>
<BR>Das hatte sich gelohnt.
<BR>
<BR>KL aus
<BR>
<BR>Also bei meiner 1WW lag es an allen bislang aufgezählten Möglichkeiten .
<BR>
<BR>Da kam von jedem ein bisschen.
<BR>
<BR>Nachdem der Frank aber die Pötte und die Vergaser umgebaut hatte war die Rd nicht wiederzu erkennen.
<BR>
<BR>Das hatte sich gelohnt.
<BR>
<BR>KL aus
Ich fahre eine RD350YPVS und eine RD500LC.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
- Wohnort: Wipperfürth
O.K. dann werde ich mal die Säge ansetzen und die Dinger aufweiten.Wenn ich mir meine Frage nochmal so durch den Kopf gehen lasse, stelle ich fest,dass sie eigentlich total überflüssig war.Bei meiner "Ölpumpe" kann es eigentlich nur bergauf gehen mit der Leistung oder ich setze mich gleich wieder aufs MoFa.
<BR>Danke für eure Hilfe,
<BR>
<BR>CU Markus 1WX.
<BR>Danke für eure Hilfe,
<BR>
<BR>CU Markus 1WX.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
- Wohnort: Wipperfürth
Moin
<BR>
<BR>er linke hat das "Choke" Steigrohr und der rechte nicht
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>er linke hat das "Choke" Steigrohr und der rechte nicht
<BR>
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
- Wohnort: Wipperfürth