Soni-X und Tüv
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Auch unser Hartmut wird da nix erreichen- und ich will das nicht schlechtreden.
<BR>Hartmut sollte auch wissen was der Grund ist.
<BR>
<BR>Im Grunde braucht man "nur" einen TÜV-Prüfer zu finden mit dem man nett reden kann. Einfach fragen: Hömma- ich habe da eine RD-die ist alt-Pötte sind Schrott weil Prallbleche alle lose und und und-es gibt dafür neu keine Pötte mehr-ich kann eine Zubehöranlage kaufen-die hat leider keine ABE-ist leider so-es gibt nichts anderes-andere Pötte in dem Alter (gebrauchte)sind auch alle Schrott.
<BR>Was kann ich da tun? Können Sie mir nen Tip geben wie ich das machen kann (auf die väterliche Tour eben).
<BR>Irgendwo haut das dann bei einem Prüfer auch hin.Ging mir so.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Hartmut sollte auch wissen was der Grund ist.
<BR>
<BR>Im Grunde braucht man "nur" einen TÜV-Prüfer zu finden mit dem man nett reden kann. Einfach fragen: Hömma- ich habe da eine RD-die ist alt-Pötte sind Schrott weil Prallbleche alle lose und und und-es gibt dafür neu keine Pötte mehr-ich kann eine Zubehöranlage kaufen-die hat leider keine ABE-ist leider so-es gibt nichts anderes-andere Pötte in dem Alter (gebrauchte)sind auch alle Schrott.
<BR>Was kann ich da tun? Können Sie mir nen Tip geben wie ich das machen kann (auf die väterliche Tour eben).
<BR>Irgendwo haut das dann bei einem Prüfer auch hin.Ging mir so.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe da aber genau andere Klamotten gehört. Je nach dem was Du für einen Prüfer vor Dir stehen hast,ist der auch noch "angefasst oder eingeschnappt" weil er von irgendeinem anderen Kollegen aus Germany ne Eintragung übernehmen soll. Pah- ich doch nicht.
<BR>
<BR>Zumal -was soll er denn eintragen? Die Soni-X hat nix draufstehen. Nix.Das ist Edelstahl poliert.
<BR>Was soll ich denn da eintragen(hab ich noch im Ohr).Da steht doch nicht mal ne Nummer oder der Hersteller drauf.Man muss dem Kind erstmal nen Namen geben. So gibbet da auch Spezies die da Löcher reinbohren um ne Plakette anzubrigen(die sich dann losrappelt)
<BR>
<BR>Ne-da mache ich lieber auf den " Väterlichen Rat". So kommt man eher an die Cremé de la Cremé ran.
<BR>Mein Pap´s würde auch sagen: Vor den Erfolg hat der liebe Gott.......
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Zumal -was soll er denn eintragen? Die Soni-X hat nix draufstehen. Nix.Das ist Edelstahl poliert.
<BR>Was soll ich denn da eintragen(hab ich noch im Ohr).Da steht doch nicht mal ne Nummer oder der Hersteller drauf.Man muss dem Kind erstmal nen Namen geben. So gibbet da auch Spezies die da Löcher reinbohren um ne Plakette anzubrigen(die sich dann losrappelt)
<BR>
<BR>Ne-da mache ich lieber auf den " Väterlichen Rat". So kommt man eher an die Cremé de la Cremé ran.
<BR>Mein Pap´s würde auch sagen: Vor den Erfolg hat der liebe Gott.......
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Zu welchem TüV fahrt ihr denn?
<BR>1. Eine Briefkopie, egal ob beglaubigte Kopie, es stellt nur eine Arbeitsgrundlage für den Dipl.Ing. dar, er kann auch nach eigenem Ermessen Veränderungen eintragen.Wofür er auch seinen Kopf hinhalten muss und deshalb nicht gerne praktiziert wird.
<BR>2.Reicht auch nur die Eintragungsnummer und die dazu gehörende Prüfstelle, weil der TüV ein sehr gutes Archiv über alle vorgenommen Eintragungen hat.
<BR>@holli
<BR>Wieso mußtest du eine Nr. in den Auspuff schlagen, es reicht wenn die Dämpfer gekennzeichnet sind*Aluschild mit Popnieten
<BR>
<BR>Aber es ist richtig ,mit dem Prüfer vor dem Umbauen zureden,nur gibt es zwei unterschiedlichen Typen von Prüfern.Die einen haben erbarmen mit Laien, denen sie den großen Prüfer beweisen wollen oder aber die jenigen, die sich nur erweichen lassen, wenn ein gewisses Fachwissen vorhanden ist.
<BR>Dieses heraus zufinden ist eine Gradwanderung.
<BR>
<BR>Leider fahr ich keine üpse die vibriert,sondern ein 4L0 mit normalen Kerzensteckern
, aber wenn jemand eine Kopie braucht , einfach melden
<BR>Achne in ihrem ersten Leben war sie eine 4L1
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>1. Eine Briefkopie, egal ob beglaubigte Kopie, es stellt nur eine Arbeitsgrundlage für den Dipl.Ing. dar, er kann auch nach eigenem Ermessen Veränderungen eintragen.Wofür er auch seinen Kopf hinhalten muss und deshalb nicht gerne praktiziert wird.
<BR>2.Reicht auch nur die Eintragungsnummer und die dazu gehörende Prüfstelle, weil der TüV ein sehr gutes Archiv über alle vorgenommen Eintragungen hat.
<BR>@holli
<BR>Wieso mußtest du eine Nr. in den Auspuff schlagen, es reicht wenn die Dämpfer gekennzeichnet sind*Aluschild mit Popnieten
<BR>
<BR>Aber es ist richtig ,mit dem Prüfer vor dem Umbauen zureden,nur gibt es zwei unterschiedlichen Typen von Prüfern.Die einen haben erbarmen mit Laien, denen sie den großen Prüfer beweisen wollen oder aber die jenigen, die sich nur erweichen lassen, wenn ein gewisses Fachwissen vorhanden ist.
<BR>Dieses heraus zufinden ist eine Gradwanderung.
<BR>
<BR>Leider fahr ich keine üpse die vibriert,sondern ein 4L0 mit normalen Kerzensteckern

<BR>Achne in ihrem ersten Leben war sie eine 4L1
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
Na, das is doch schon mal was.
<BR>Looooos, kleiner hamburger. Kontakt mit Erdwin knüpfen. dann haste mal schon was in der Hand. Und den Rat von Holli nich vergessen. Erstaml vorsichtig dem Tüvler auf den Zahn fühlen.
<BR>Und wenn der aus der Reserve komm, das Ding unter die Nase.
<BR>Wetten das klappt.
<BR>P.S. ..... und das Forum hilft doch.
<BR>Griasle
<BR>
<BR>Looooos, kleiner hamburger. Kontakt mit Erdwin knüpfen. dann haste mal schon was in der Hand. Und den Rat von Holli nich vergessen. Erstaml vorsichtig dem Tüvler auf den Zahn fühlen.
<BR>Und wenn der aus der Reserve komm, das Ding unter die Nase.
<BR>Wetten das klappt.
<BR>P.S. ..... und das Forum hilft doch.
<BR>Griasle
<BR>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Aluschild mit Popnieten innen Dämpfer??? Wuahhhhhhhhhhh. Ein Dämpfer wird nur poliert-sonst kommt da nix dran oda rein.Alle 2 Jahre mal neu stopfen.Dat isset schon.
<BR>
<BR>Mein Prüfer meinte das das Kind einen Namen haben muss. Namen sind ja Schall und Rauch -also habe ich da unsere Initialien + 04 (Jahreszahl) in die Halterung eingeschlagen. Die Schlagzahlen hatte er mir sogar mitgegeben,damit ich das zu Hause in aller Ruhe und Ordnung einhauen konnte.
<BR>HMBN04- so heisst meine Soni-X. Genau das steht in den Papieren. Sauber auf der Halterung-sieht man nur wenn man ganz genau hinsieht.
<BR>
<BR>Übrigens viebriert auch ne olle 4L0 oder L1. OK- bei 12 auf der Uhr wird die wieda sehr ruhig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> (jedenfalls meine).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Mein Prüfer meinte das das Kind einen Namen haben muss. Namen sind ja Schall und Rauch -also habe ich da unsere Initialien + 04 (Jahreszahl) in die Halterung eingeschlagen. Die Schlagzahlen hatte er mir sogar mitgegeben,damit ich das zu Hause in aller Ruhe und Ordnung einhauen konnte.
<BR>HMBN04- so heisst meine Soni-X. Genau das steht in den Papieren. Sauber auf der Halterung-sieht man nur wenn man ganz genau hinsieht.
<BR>
<BR>Übrigens viebriert auch ne olle 4L0 oder L1. OK- bei 12 auf der Uhr wird die wieda sehr ruhig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> (jedenfalls meine).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


@Holli
<BR>es geht auch ohne Schlagzahlen
<BR>Habe bei meinem Pick Up Chromfelgen ( ohne Kennzeichnung durch Schlagzahlen) drauf , die Eintragung liest sich so:
<BR>Felgen 8JX15 H2 backspace 110 mm Kennzeichnung 10 kreisrunde Löcher 37mm <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Also es ist alles relativ, es kommt auf den Prüfer an.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>es geht auch ohne Schlagzahlen
<BR>Habe bei meinem Pick Up Chromfelgen ( ohne Kennzeichnung durch Schlagzahlen) drauf , die Eintragung liest sich so:
<BR>Felgen 8JX15 H2 backspace 110 mm Kennzeichnung 10 kreisrunde Löcher 37mm <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Also es ist alles relativ, es kommt auf den Prüfer an.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
<BR>heute habe ich es getan und bin zur DEKRA gefahren und wollte mir die Soni-x eintragen lassen.
<BR>
<BR>Ich also erst mal ein bisschen mit dem Prüfer geredet und dann sollte ich das Motorrad erst mal anmachen, da hat er erst mal schon ganz schräg geschaut, aber noch nichts gesagt, dann wollte er eine Voruntersuchung machen (Standgerüschmessung), ich also meine kleine nach draußen gefahren, dann hat er sein messgerät aufgebaut, um dann ein bisschen am hahn zu drehen. Sein Gerät zeigte dann 107,5 Db bei 8000 - 9000 Umdrehung an. Sie war noch nicht warm gelaufen, deshalb drehte sie noch nicht höher. Aber wenn es bei 8000 schon 107,5 Db sind wie viel sind es denn erst bei 12000?? Er hat dann also gesagt, dass es mit der Eintragung nichts wird, aber er wollte sich bei anderen DEKRA-Zentralen erkundigen, ob die soetwas schon einmal eingetragen haben.
<BR>
<BR>Mit das Erste, was er gefragt hat war, ob ich nicht eine Brifkopie für ihn habe, denn dann sieht er, dass diese Anlage schon mal eingetragen wurde.
<BR>
<BR>Heute Abend werde ich mal den Marco Böhmer anrufen, ob er mir die Anlage einträgt. Obwohl ich nicht so weit fahren wollte, aber es bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
<BR>
<BR>Gruß aus Hamburg
<BR>heute habe ich es getan und bin zur DEKRA gefahren und wollte mir die Soni-x eintragen lassen.
<BR>
<BR>Ich also erst mal ein bisschen mit dem Prüfer geredet und dann sollte ich das Motorrad erst mal anmachen, da hat er erst mal schon ganz schräg geschaut, aber noch nichts gesagt, dann wollte er eine Voruntersuchung machen (Standgerüschmessung), ich also meine kleine nach draußen gefahren, dann hat er sein messgerät aufgebaut, um dann ein bisschen am hahn zu drehen. Sein Gerät zeigte dann 107,5 Db bei 8000 - 9000 Umdrehung an. Sie war noch nicht warm gelaufen, deshalb drehte sie noch nicht höher. Aber wenn es bei 8000 schon 107,5 Db sind wie viel sind es denn erst bei 12000?? Er hat dann also gesagt, dass es mit der Eintragung nichts wird, aber er wollte sich bei anderen DEKRA-Zentralen erkundigen, ob die soetwas schon einmal eingetragen haben.
<BR>
<BR>Mit das Erste, was er gefragt hat war, ob ich nicht eine Brifkopie für ihn habe, denn dann sieht er, dass diese Anlage schon mal eingetragen wurde.
<BR>
<BR>Heute Abend werde ich mal den Marco Böhmer anrufen, ob er mir die Anlage einträgt. Obwohl ich nicht so weit fahren wollte, aber es bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
<BR>
<BR>Gruß aus Hamburg
Der Typ bei dem Du warst hat keine Ahnung.
<BR>
<BR>A) Die Dekra darf dir das in Hamburg gar nicht eintragen. Nur in Neufünfland hat die Dekra volle Prüfbefugnis. Im Westen dürfen die nur Sachem mit Gutachten abnehmen.
<BR>
<BR>B) Das "Standgeräsch" wird bei halber Nenndrehzahl gemessen. Also bei grob 5000 U/min. Wichtig ist das Fahrgeräusch. Da hat eine YPVS mit SoniX ca. die für das Baujahr zulässigen 86 dB. Bei den LC sieht's schlechter aus, weil die lauter sind.
<BR>Wenn das Fahrgeräusch erfüllt ist, darf das Moped fast beliebiges Standgeräusch haben, auch über 100 dB werden da eingertragen.
<BR>Meine RD500 hatte mal euf einem TÜV-Tag mit Serienauspuff gemessen gute 105 dB!
<BR>
<BR>Wenn Du Not hast mail mir mal, dann kann ich dich an einen fähigen TÜV ca. 200 km von dir verdrahten. Kostet mit Fahrgeräuschmessung und Eintragung grob 2-300 Eur.
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>A) Die Dekra darf dir das in Hamburg gar nicht eintragen. Nur in Neufünfland hat die Dekra volle Prüfbefugnis. Im Westen dürfen die nur Sachem mit Gutachten abnehmen.
<BR>
<BR>B) Das "Standgeräsch" wird bei halber Nenndrehzahl gemessen. Also bei grob 5000 U/min. Wichtig ist das Fahrgeräusch. Da hat eine YPVS mit SoniX ca. die für das Baujahr zulässigen 86 dB. Bei den LC sieht's schlechter aus, weil die lauter sind.
<BR>Wenn das Fahrgeräusch erfüllt ist, darf das Moped fast beliebiges Standgeräusch haben, auch über 100 dB werden da eingertragen.
<BR>Meine RD500 hatte mal euf einem TÜV-Tag mit Serienauspuff gemessen gute 105 dB!
<BR>
<BR>Wenn Du Not hast mail mir mal, dann kann ich dich an einen fähigen TÜV ca. 200 km von dir verdrahten. Kostet mit Fahrgeräuschmessung und Eintragung grob 2-300 Eur.
<BR>
[addsig]
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der Dekra-Typ ist echt der Hit- eben typisch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Von nix ne Ahnung-ein Fehler nach dem anderen-das schimpft sich dann Inschinöhr.
<BR>Hoffentlich wird der gut bezahlt.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-05-06 18:14 ]</font>
<BR>Von nix ne Ahnung-ein Fehler nach dem anderen-das schimpft sich dann Inschinöhr.
<BR>Hoffentlich wird der gut bezahlt.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-05-06 18:14 ]</font>


-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
Und richtig lust hatte er auch nicht, aber er war ganz nett und wollte sich ja noch mal bei anderen umhören, ob die soetwas schon mal eingetragen haben.
<BR>Und zum Glück war das ganze kostenlos.
<BR>gruß
<BR>kleiner_hamburger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kleiner_hamburger am 2005-05-07 20:25 ]</font>
<BR>Und zum Glück war das ganze kostenlos.
<BR>gruß
<BR>kleiner_hamburger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kleiner_hamburger am 2005-05-07 20:25 ]</font>
moinsen,
<BR>mein tüv-onkel wollte mir die 1ww-anlage
<BR>an der 4lo auch nicht einfach eintragen wg.leistungsgutachten.ich denke der unterschied im prob macht nicht viel aus.also ab inne mopped-werkstatt mit
<BR>leistungsprüfstand und tüv-onkel.das mopped auf die rolle,dba auf dem hof gemessen und ein gutachten bekommen(50,8 ps ????).waren summasummarum 150 euronen.also stopf die pötte bisse auf 89 db sind und versuch es nochmal.wenn de lieb zum tüv-ler bist,sollte es auch klappen.
<BR>gruss
<BR>Dogger
<BR>
<BR>
<BR>mein tüv-onkel wollte mir die 1ww-anlage
<BR>an der 4lo auch nicht einfach eintragen wg.leistungsgutachten.ich denke der unterschied im prob macht nicht viel aus.also ab inne mopped-werkstatt mit
<BR>leistungsprüfstand und tüv-onkel.das mopped auf die rolle,dba auf dem hof gemessen und ein gutachten bekommen(50,8 ps ????).waren summasummarum 150 euronen.also stopf die pötte bisse auf 89 db sind und versuch es nochmal.wenn de lieb zum tüv-ler bist,sollte es auch klappen.
<BR>gruss
<BR>Dogger
<BR>
<BR>