LIMA,REGLER, Batterie
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
wollte gestern mit der RD ausreiten, aber da war wieder ein Problem.
<BR>Wenn die Kiste kalt ist funktioniert alles, ich meine an der Elektrik. d.h. der Drehzahlmesser arbeitet, das Licht läßt sich einschalten und die Temperaturanzeige funktioniert, alles auch im Stand ohne das der Motor läuft, natürlich dann ohne Dzm und T-Anzeige. Sobald man ein paar KM fährt mit eingeschaltetem Licht, verabschiedet sich der DZM und die anderen Verbraucher. Wenn dann das Licht ausgeschaltet wird arbeitet DZM und T-Anzeige wieder. Der Gleichrichter, hinten rechts wird richtig heiß. Habe dann einen anderen Gleichrichter einer 1WW aus meinem E-Sortiment gekramt, eingebaut und die gleichen Syntome geerntet.
<BR>Nun bin icht ratlos. Hat einer eine Lösung für das Problem?
<BR>
<BR>Ich muss noch ergänzen, dass ich bei meiner ersten Testfahrt eine 90/100 Watt Brine im Scheinwerfer hatte um besser von den Autofahrern gesehen zu werden, da hatte ich nach ein paar KM die gleichen Probleme hatte aber nicht die Temperatur vom Regler gefühlt,da ich dachte dass alles "nur" mit der "Ralley-Birne" zusammenhängt.
<BR>Gruß Dietmar
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Wenn die Kiste kalt ist funktioniert alles, ich meine an der Elektrik. d.h. der Drehzahlmesser arbeitet, das Licht läßt sich einschalten und die Temperaturanzeige funktioniert, alles auch im Stand ohne das der Motor läuft, natürlich dann ohne Dzm und T-Anzeige. Sobald man ein paar KM fährt mit eingeschaltetem Licht, verabschiedet sich der DZM und die anderen Verbraucher. Wenn dann das Licht ausgeschaltet wird arbeitet DZM und T-Anzeige wieder. Der Gleichrichter, hinten rechts wird richtig heiß. Habe dann einen anderen Gleichrichter einer 1WW aus meinem E-Sortiment gekramt, eingebaut und die gleichen Syntome geerntet.
<BR>Nun bin icht ratlos. Hat einer eine Lösung für das Problem?
<BR>
<BR>Ich muss noch ergänzen, dass ich bei meiner ersten Testfahrt eine 90/100 Watt Brine im Scheinwerfer hatte um besser von den Autofahrern gesehen zu werden, da hatte ich nach ein paar KM die gleichen Probleme hatte aber nicht die Temperatur vom Regler gefühlt,da ich dachte dass alles "nur" mit der "Ralley-Birne" zusammenhängt.
<BR>Gruß Dietmar
<BR>
<BR>
<BR>
Hallo Dietmar,
<BR>solche experimente mit solchen"Ralley Birnen" solltest du bei der eh schon sehr knapp bemessenen Lima der RD lassen!
<BR>Was sagt denn deine Batterie??? Was hat sie für eine Spannung wenn der Motor aus ist und welche wenn er läuft??? (Standgas und dann auch noch mal bei ca. 3-4000Umdrehungen schauen!
<BR>Wenn die Batterie nach längerer Standzeit weit unter 11,5-12 Volt fällt ist was im Busch.... Wenn die Spannung an der Batterie bei 3-4000U/Min nicht bei ca 14Volt ist ist der Laderegler hinü!
<BR>Cu Kai
<BR>
[addsig]
<BR>solche experimente mit solchen"Ralley Birnen" solltest du bei der eh schon sehr knapp bemessenen Lima der RD lassen!
<BR>Was sagt denn deine Batterie??? Was hat sie für eine Spannung wenn der Motor aus ist und welche wenn er läuft??? (Standgas und dann auch noch mal bei ca. 3-4000Umdrehungen schauen!
<BR>Wenn die Batterie nach längerer Standzeit weit unter 11,5-12 Volt fällt ist was im Busch.... Wenn die Spannung an der Batterie bei 3-4000U/Min nicht bei ca 14Volt ist ist der Laderegler hinü!
<BR>Cu Kai
<BR>
[addsig]
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo Didi (ich brauche mehr details - schreiben Sie's auf, ich kümmer mich später darum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">),
<BR>
<BR>schmeiss die dusslige Stromfresser-Birne raus und gönn Dir evtl. auch gleich eine neue Batterie! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Batterie testen: Mopped in Garage, Motor aus, Zündung an, Hauptlicht an - Blinker, Bremslicht - wird das Hauptlicht dunkler?
<BR>Bisschen dunkler = Bakterie i.O.
<BR>Sehr viel dunkler = Bakterie im Eimer oder leer (laden!)
<BR>Funktion des Reglers prüfen, wie Kai schon gepostet hat.
<BR>
<BR>Regler werden immer heiss, wenn Deine Batterie aber voll im Ar... ist und keinen Strom mehr aufnehmen kann, dann kann sich Dein Regler u.U. schnell verabschieden.
<BR>Prüfen und messen ist da allemal besser als den Ersatzregler auch noch über den Jordan zu schicken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>schmeiss die dusslige Stromfresser-Birne raus und gönn Dir evtl. auch gleich eine neue Batterie! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Batterie testen: Mopped in Garage, Motor aus, Zündung an, Hauptlicht an - Blinker, Bremslicht - wird das Hauptlicht dunkler?
<BR>Bisschen dunkler = Bakterie i.O.
<BR>Sehr viel dunkler = Bakterie im Eimer oder leer (laden!)
<BR>Funktion des Reglers prüfen, wie Kai schon gepostet hat.
<BR>
<BR>Regler werden immer heiss, wenn Deine Batterie aber voll im Ar... ist und keinen Strom mehr aufnehmen kann, dann kann sich Dein Regler u.U. schnell verabschieden.
<BR>Prüfen und messen ist da allemal besser als den Ersatzregler auch noch über den Jordan zu schicken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Hi, Dietmar,
<BR>
<BR>>Beim Abziehen des Steckers vom Regler hat
<BR>>sich das rote Kabel vom Stecker gelöst.
<BR>>Das Kabelende ist komplet oxydiert.
<BR>>Kann das die Lösung des Problems sein?
<BR>>Gruß Dietmar
<BR>
<BR>Bestimmt nicht. Das muss so sein. Das war sogar ab Werk so. Ehrlich. Alle RDs haben das. Wenn du das änderst, sinkt der Wert deiner RD, weil sie dann nicht mehr im Originalzustand ist.
<BR>
<BR>Also keinesfalls dieses Kabelproblem beheben, sondern das Elektrikproblem woanders suchen!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>>Beim Abziehen des Steckers vom Regler hat
<BR>>sich das rote Kabel vom Stecker gelöst.
<BR>>Das Kabelende ist komplet oxydiert.
<BR>>Kann das die Lösung des Problems sein?
<BR>>Gruß Dietmar
<BR>
<BR>Bestimmt nicht. Das muss so sein. Das war sogar ab Werk so. Ehrlich. Alle RDs haben das. Wenn du das änderst, sinkt der Wert deiner RD, weil sie dann nicht mehr im Originalzustand ist.
<BR>
<BR>Also keinesfalls dieses Kabelproblem beheben, sondern das Elektrikproblem woanders suchen!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
genau, der lohn allen übels und nicht gut laufender RD´s ist WD40, anti oxidationsspray und unkorrodierte elektroverbindungen, ich geh schonmal los meine RD an deich schieben, salzluft lecka, elektroanschlüße rosten lassen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Nein, das könnte die Ursache für das Problem sein. Die Lösung könnte sein, den oxidierten Anschluß instandzusetzen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> .
<BR>Und schau Dir bei der Gelegenheit gleich mal die anderen Steckverbindungen an. Vorbeugen ist besser als..... na ja , Du weißt schon <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> .
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
<BR>Und schau Dir bei der Gelegenheit gleich mal die anderen Steckverbindungen an. Vorbeugen ist besser als..... na ja , Du weißt schon <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> .
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>didiage schrieb am 2005-05-03 21:01 :
<BR>Na, das klapp ja fix mit den Statments. Bei dem ein oder anderen "Tipp" fühle ich mich jedoch ein wenig "verar...".
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nicht nur du ditmar, nicht nur du <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>ps: war das ernst gemeint mit der frage, ob der korrodierte stecker die wurzel allen übels sein könnte? wenn ja würde ich mir generell gedanken übers schrauben machen, nen kleinen workshop in sachen autoelektrik oder so? sowas würde ich dann empfehlen,
<BR>
<BR>btw nehme aber bitte nicht alles zu ernst, lieb sind wir alle hia <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> fast alle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
<BR>didiage schrieb am 2005-05-03 21:01 :
<BR>Na, das klapp ja fix mit den Statments. Bei dem ein oder anderen "Tipp" fühle ich mich jedoch ein wenig "verar...".
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nicht nur du ditmar, nicht nur du <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>ps: war das ernst gemeint mit der frage, ob der korrodierte stecker die wurzel allen übels sein könnte? wenn ja würde ich mir generell gedanken übers schrauben machen, nen kleinen workshop in sachen autoelektrik oder so? sowas würde ich dann empfehlen,
<BR>
<BR>btw nehme aber bitte nicht alles zu ernst, lieb sind wir alle hia <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> fast alle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hi, Ihr lieben 2-Takt-Schrauber, sorry für die ein oder andere, für Euch, dusselige Frage. Ich fahre die RD, weil ich 2-Takter mag. Bin aber kein Meschaniker oder Maschinenbau-Ing. und versuche mit Eurer Hilfe meine beiden RD`s (31K und 1WW) in Schwung zu halten. Die meisten Werkstätten hier haben kein Interesse ihre Finger in so alte Kisten zu stecken. So mache ich mich selbst ans Werk. Hoffe weiterhin auf Eure Unterstützung. Gruß Doietmar
also generell, korrosion an die elektrik ist immer scheiße, wenn es schon soweit ist das sich am kupfa kabel und an den messing kontakten grünspan gebildet hat ist es gegegben, dass der strom sehr schlecht bzw. eigentlich garnicht mehr geleitet wird, da hilft nur noch alle, aber auch wirklich alle steckerverbindungen ziehen und reinigen, WD40 z.b. tut ein wunder, man kann auch spezielles reinigung´s und kontaktspray verwenden, am wichtigsten sind dabei mit die kontakte der LIMA mit seinen anbaubteilen sprich regler gleichrichter, kommt es da zum stromlosen kontakt raucht die lima ab, also kopf hoch, abgerissenen kontakt wieder anfrickeln, alle verbindungen leitbar machen und wieda spass mit die RD haben, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


He Leute,
<BR>schaut euch bitte mal eure "ersten" Fragen an.
<BR>Ich hab gerade mal ein bischen gesucht und ein paar hübsche Postings von euch gefunden.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>Jaja, Ihr habt auch mal klein angefangen.
<BR>Also bitte , unterstützt den Didi und gut ist.
<BR>Das hat nämlich das Forum zu dem gemacht, das es heute ist. Das Beste in sachen 2-stroke.
<BR>Griasle
<BR>Hasi
<BR>schaut euch bitte mal eure "ersten" Fragen an.
<BR>Ich hab gerade mal ein bischen gesucht und ein paar hübsche Postings von euch gefunden.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>Jaja, Ihr habt auch mal klein angefangen.
<BR>Also bitte , unterstützt den Didi und gut ist.
<BR>Das hat nämlich das Forum zu dem gemacht, das es heute ist. Das Beste in sachen 2-stroke.
<BR>Griasle
<BR>Hasi
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: Berlin
Habe in etwa das gleiche Problem (jedenfalls die gleichen Symptome), siehe Posting <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... &forum=1&0" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... &0</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Was ist aus der Beseitigung der oxidierten Verbindung geworden? Läuft jetzt alles wieder? Sorry, dass ich mein Problem nicht unter diesen Beitrag gepostet habe,
<BR>Thomas
[addsig]
<BR>Was ist aus der Beseitigung der oxidierten Verbindung geworden? Läuft jetzt alles wieder? Sorry, dass ich mein Problem nicht unter diesen Beitrag gepostet habe,
<BR>Thomas
[addsig]
RD 350 YPVS 1WX
<BR>BJ:86 EZ:88 PS:63
<BR>Farbe:schwarz/rot
<BR>BJ:86 EZ:88 PS:63
<BR>Farbe:schwarz/rot