Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins
Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

31K-Motor in 4LO

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
ZEBU
Beiträge: 14
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 01:00
Wohnort: duisburg

Beitrag von ZEBU »

Hallo,
<BR>bekommt man den 31k-Motor so ohne weiteres
<BR>eingetragen,wenn man ihn in die 4LO eingebaut
<BR>hat?
<BR>Gruss.
<BR>Detlef
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3837
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

WAF is that? wassen stilbruch, srry so etwas tut man nicht, zumal du nen neuen kabelbaum benötigst, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

31 K, oder ein anderer YPVS-Motor in der 4L0 gibt es mit TüV schon mehrfach. Leider fällt mir momentan kein Verweis oder Name dazu ein.
<BR>Vieleicht meldet sich ja der Eine oder Andere mal zu dem Thema.
[addsig]
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,
<BR>
<BR>den Umbau haben wir vor vielen Jahren mal für meinen Bruder gemacht und auch TÜV dafür bekommen.
<BR>
<BR>Der TÜv wollte damals nur breitere Felgen sehen, damit die Originalbereifung der 31K auch genutzt werden kann, weil man eigentlich - auch wenn das hier viel drauf haben - auf eine 1,85er Felge keinen 110er Reifen montieren darf...
<BR>
<BR>Also noch Speichenräder gebaut und alles eingetragen bekommen.
<BR>
<BR>Du must aber schon den richtige Prüfer finden, jeder trägt sowas nicht ein!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
holger
Beiträge: 420
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Ist hier schlecht zu erkennen <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.rd350lc.de/harz-2002/Frank_s ... rappe1.jpg" TARGET="_blank">http://www.rd350lc.de/harz-2002/Frank_s ... pg</A><!-- BBCode u1 End -->, in der Mitte die schwarze mit dem Smily auf der Verkleidung, ist die 4L0 von Michael Krecker. Da hatte sie schon den YPVS-Motor. Inzwischen hat sie ein RGV-Fahrwerk bekommen und sieht so aus: <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://apps.rd350lc.de/gallery/harzring/015_G_001" TARGET="_blank">http://apps.rd350lc.de/gallery/harzring ... 01</A><!-- BBCode u1 End -->. Gehen tut also vieles. Mosche hat natürlich leicht reden, hat ja die freie Wahl zischen 4Lo und 1WW.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Antworten