Martin Kieltschs rep. anleitung und mein gestriger bremsbela

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jonny350
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Mär 2005, 01:00

Beitrag von jonny350 »

hi,
<BR>
<BR>ich habe gestern an meiner 31k bj.83 hinten die bremsbeläge gewechselt (habe das rad aber noch nicht eingebaut, weil ich einen neuen reifen bestellt habe). ich habe Martin Kieltschs rep. anleitung und darin steht auf seite 18
<BR>
<BR>"Die Klemmbleche an der Rückseite der Beläge müssen in Drehrichtung der Scheibe liegen".
<BR>
<BR>An meinen "Polo" Bremsbelägen sind aber hinten gar keine Klemmbleche dran. Oder wie meint der das ? ich habe nur ein einziges klemmblech am hinteren bremssattel, was man oben zwischen den bremsbelägen einsetzt. aber auch hierzu habe ich dringend eine frage. ich weiss nicht genau ob ich es richtig herum eingebaut habe. was mir nämlich ein bisschen merkwürdig vorkommt, das die bremsbeläge (reifen ist ja nocht nicht eingebaut..) im sattel locker sitzen, sich also verschieben lassen, oder ist das normal ?
<BR>
<BR>bitte dringend um klärung.
Bostänte !
jonny350
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Mär 2005, 01:00

Beitrag von jonny350 »

ist Martin Kieltsch eigentlich nicht mehr hier im Board. Habe gesehen, dass seine ID MK seit 2002 nicht mehr aktiv war !?
Bostänte !
Gast

Beitrag von Gast »

Geh mal über die "Suchen" Funktion auf "Suchen nach Autor" nd gib dort MK ein.
<BR>
<BR>Der letzte Beitrag ist von gestern.
[addsig]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich würde ja statt "suchen" den Adressteil der Bücher bemühen. Dort steht der Autor mit Tel.Nr. drin, was für "dringende" Anfragen ja deutlich besser ist als im Forum zu posten.
<BR>Auch sinnvoll ist das Vorwort: Ihr schraubt selber und damit seid ihr selber verantwortlich für euer tun.
<BR>
<BR>
<BR>Er meint sicher die Bleche hinter der Belägen, die original drin sind. Wenn man sie wegläßt ist es auch nicht schlimm. Sie dienen dazu den in Laufrichtung hinteren Teil der Beläge etwas stärker anzudrücken um eine "schiefe" Abnutzung zu vermeinden.
<BR>Wen die Bleche fehlen "verkantet" die Reibkraft die Beläge etwas und sie nutzen sich daduch "vorne" stärker ab.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Ich habe gerade die Anleitung von MK nicht parat und selbst auch keine 31k, aber laut Ersatzteilliste:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/31K_E2.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/31K_E2.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>hat die 31k hinten keine Klemmbleche, sondern nur das obere Federblech.
<BR>In der MK-Anleitung dürften die Bleche gemeint sein, die an der Vorderradbremse zwischen Bremskolben und Bremsbelag eingebaut werden.
<BR>Diese müssen nicht bei Ersatzbelägen zwingend dabei sein (ich tippe eher auf: in der Regel nicht).
<BR>Übrigens hat die MK-Anleitung hat auch schon meinen konischen Thermostatfühler auf dem Gewissen.
<BR>Und wie groß ist das Spiel der Beläge?
<BR>Etwas Spiel haben die immer, sie müssen sich bei Erwärmung ja ausdehnen können!
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Ups, überschnitten, da war der Martin schneller!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
jonny350
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Mär 2005, 01:00

Beitrag von jonny350 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Und wie groß ist das Spiel der Beläge?
<BR>Etwas Spiel haben die immer, sie müssen sich bei Erwärmung ja ausdehnen können!
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>da das rad ja noch nicht eingebaut ist, kann ich die beläge von einer seite bis zur anderen komplett rüberschieben, ist das normal oder habe ich irgendwie die obere klammer falsch montiert ?
Bostänte !
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich mach auf jonnys moped keine probefahrt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>jonny350 schrieb am 2005-04-26 16:46 :
<BR>[da das rad ja noch nicht eingebaut ist, kann ich die beläge von einer seite bis zur anderen komplett rüberschieben, ist das normal oder habe ich irgendwie die obere klammer falsch montiert ?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Nicht, dass wir aneinander vorbeireden:
<BR>Du meinst also nicht das Spiel nach vorn oder hinten, sondern rechts oder links (also in Arbeitsrichtung des Bremskolbens)?
<BR>Dann ist das völlig in Ordnung, das beträgt serienmäßig konstruktions-, funktions- und wartungsbedingt ohne eingebautes Rad/eingebaute Bremsscheibe mehrere Zentimeter.
<BR>Sobald alles eingebaut ist und die Bremse ein paarmal betätigt wurde, sollte der Bremsbelag zwischen Sattel/Kolben und Scheibe nur wenige hundertstel mm Spiel haben(von rechts nach links).
<BR>@ Mosche: Pfui, aus!!
<BR>Nicht jeder kommt als göttlicher Schrauber vor dem Herrn zur Welt!
<BR>Besser fragen, als ein Moped so zusammenzuschustern, wie z.B. meine Dauerbaustelle RD 80.
<BR>Da reicht Hartmuts Speicherplatz gar nicht aus, um das alles aufzuschreiben, was vermurkst, zerschraubt, vergessen und falsch gemacht wurde!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Tip: Geh' mal in die Suchfunktion und suche mal Mosches erste Posts hier im Forum - Mann hat der manchmal scheißndämliches Zeug wissen wollen ....
<BR>
<BR>(Moschihasi - nicht hauen; darfst auch mal 'ne Runde ein Moped mit Leistung fahren)
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
jonny350
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Mär 2005, 01:00

Beitrag von jonny350 »

habe heute alles zusammengeschraubt. klappt alles. danke. morjen gehts züm tüv.
Bostänte !
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>jonny350 schrieb am 2005-04-27 19:31 :
<BR>habe heute alles zusammengeschraubt. klappt alles. danke. morjen gehts züm tüv.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>denn man "toi toi toi" meen jung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten