wie mache ich hinteren bremssattel an der 31k gangbar ?

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jonny350
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Mär 2005, 01:00

Beitrag von jonny350 »

1.
<BR>will morgen hinten neue bremsbeläge draufmachen. ich habe gemerkt, dass die bremse hinten immer leicht bremst weil die kolben nicht richtig zurückgehen. wie bekommt man das wieder hin ?
<BR>
<BR>2.
<BR>wie bekommt man am besten die kolben der bremszange für die neuen bremsbeläge wieder auseinander ?
Bostänte !
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>jonny350 schrieb am 2005-04-22 21:10 :
<BR>1.
<BR>will morgen hinten neue bremsbeläge draufmachen. ich habe gemerkt, dass die bremse hinten immer leicht bremst weil die kolben nicht richtig zurückgehen. wie bekommt man das wieder hin ?
<BR>
<BR>2.
<BR>wie bekommt man am besten die kolben der bremszange für die neuen bremsbeläge wieder auseinander ?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>wenn du glück hast langt ein paar mal (10-15x) rauspumpem und wieder reindrücken, wenn die kolben unterschiedlich rauskommen der der leichter geht blockieren und dann den anderen rauspumpem, wenn rausgepumpt nen bischen WD40 rann und sauber wischen von aussen die kolben,
<BR>
<BR>auseinanderdrücken also wieder rein die kolben mache ich immer (pfuschermethode <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">) mit wapu zange, aber schön vorsichtig und nix vergnideln, stauchen o.ä.
<BR>
<BR>wenn du pech hast langt das rauspumpen und wieder reindrücken nicht aus, dann musst du die kolben ganz raushohlen aus dem sattel und von innen reinigen, die dichtungen drin rausnehmen und den ranz aus den nuten rauskratzen/entfernen, kolben dann schön reinigen, macken evt. mit 800er schmiergel entfernen und mit spezieller bremskolbenpaste (rotes zeuch, pfuscher nehmen auch bremsflüssigkeit) wieder einsetzen natürlich mit dichtung, auf gutes gelingen, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Zur Ergänzung:
<BR>
<BR>Bei mir hat sich die ATE Bremsenpaste bestens bewährt. Sie ist nicht so dünnflüssig wie Öl(WD40) aber auch nicht so zäh wie die rote Paste die es (manchmal) bei den Yamaha Reparatursätzen dazu gibt.
<BR>
<BR>Ach ja, es kann natürlich auch vorkommen, dass die Dichtungen und/oder die Bremskolben dahin sind (z.B. bei starken Verrostungen), aber erst mal nicht vom Schlimmsten ausgehen.
<BR>
<BR>Gruß boko
Antworten