ABM Stahlflexleitungen mit Alu-Dichtungen !?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi RD-Freaks !
<BR>
<BR>Habe heute meine ABM-Stahlflex bekommen. Supergünstig: vorne und hinten für 79 Euro!
<BR>
<BR>Aber die Dichtungen sind aus Aluminium ! Denen traue ich überhaupt nicht. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Sollte ich da nicht besser die alten Kupferdichtungen nehmen ? Ich mal irgendwo gehört, dass man nach dem Einbau der Alu-Dichtungen Probleme mit Entlüften o.Ä. bekommen kann. Stimmt das ?
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Dany
<BR>
<BR>Habe heute meine ABM-Stahlflex bekommen. Supergünstig: vorne und hinten für 79 Euro!
<BR>
<BR>Aber die Dichtungen sind aus Aluminium ! Denen traue ich überhaupt nicht. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Sollte ich da nicht besser die alten Kupferdichtungen nehmen ? Ich mal irgendwo gehört, dass man nach dem Einbau der Alu-Dichtungen Probleme mit Entlüften o.Ä. bekommen kann. Stimmt das ?
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Dany
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Das halte ich für ein Gerücht, ich habe an beiden Mopeds Fischer Stahlflex mit Alu-Dichtungen und alles ist dicht! Wenn Du die Dichtflächen der Ringfittinge beim Verdrehen nicht quetschst und beschädigst und alle Hohlschrauben mit 25 Nm anziehst, sollte alles dicht sein.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo Dany,
<BR>die Alu Dichtungen halten dicht !Bei deinen neuen Schläuchen ist der Anschluß sehr warscheinlich auch aus Alu und nicht wie vorher aus Stahl - Hält auch dicht - oder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Längst nicht alles, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten !
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.alois-baumann.de/forum/image ... 856343.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boxer Markus am 2005-04-21 20:36 ]</font>
<BR>die Alu Dichtungen halten dicht !Bei deinen neuen Schläuchen ist der Anschluß sehr warscheinlich auch aus Alu und nicht wie vorher aus Stahl - Hält auch dicht - oder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Längst nicht alles, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten !
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.alois-baumann.de/forum/image ... 856343.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boxer Markus am 2005-04-21 20:36 ]</font>
Gruß BoxerMarkus
Hallo,
<BR>ich sag nur eins . Besorg dir die Kupferringe. Ich habe bei mir vor 14 Tagen meine Stahlflex montiert. Mit den Aludreck bin ich nicht annähernd an die vorgeschriebenen drehmomente gekommen. Die Ringe hats vorher seitlich rausgequetscht.
<BR>Kosten auch nich die Welt.
<BR>Griasle
<BR>hasi
<BR>
<BR>ich sag nur eins . Besorg dir die Kupferringe. Ich habe bei mir vor 14 Tagen meine Stahlflex montiert. Mit den Aludreck bin ich nicht annähernd an die vorgeschriebenen drehmomente gekommen. Die Ringe hats vorher seitlich rausgequetscht.
<BR>Kosten auch nich die Welt.
<BR>Griasle
<BR>hasi
<BR>
Ui, das ging ja schnell... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Hmm... was mach ich jetz ? 2 gegen 1. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Wenn die Drecksdinger ABE haben ,müssten die ja auch was taugen...Aber das hat ja nicht viel zu sagen.
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Daniel
<BR>
<BR>Hmm... was mach ich jetz ? 2 gegen 1. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Wenn die Drecksdinger ABE haben ,müssten die ja auch was taugen...Aber das hat ja nicht viel zu sagen.
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Daniel
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Na Du hast doch die Kupferdinger von Deinen alten Schläuchen noch, oder?
<BR>Also wenn die Aluringe bei Dir wirklich so sche...e sein sollten wie bei hasi, dann machst Du halt die alten Kupferdinger da rein! Bei mir steht allerdings groß und breit in der Einbauanleitung drin, daß man ausschließlich die Aluringe verwenden soll.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>Also wenn die Aluringe bei Dir wirklich so sche...e sein sollten wie bei hasi, dann machst Du halt die alten Kupferdinger da rein! Bei mir steht allerdings groß und breit in der Einbauanleitung drin, daß man ausschließlich die Aluringe verwenden soll.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe wie Pepsi auch von Fischer die Stahlflex- mit Aludichtungen.
<BR>Ich weiss echt nicht wie einer drauf kommt zu behaupten,das die Aludichtungen(die auch TÜV haben!) Dreck sind.
<BR>Aber es wird ja auch behauptet Kupplungen ohne Gummies machen Geräusche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Warscheinlich wird dann auch noch behauptet,das die Stahlflex deswegen so toll bremsen,weil sie mit Stahlgeflecht ummantelt sind.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Ich weiss echt nicht wie einer drauf kommt zu behaupten,das die Aludichtungen(die auch TÜV haben!) Dreck sind.
<BR>Aber es wird ja auch behauptet Kupplungen ohne Gummies machen Geräusche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Warscheinlich wird dann auch noch behauptet,das die Stahlflex deswegen so toll bremsen,weil sie mit Stahlgeflecht ummantelt sind.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
@Holli: Bei Stahlflex von Firma XYZ könnten ja theoretisch ganz besch...en dünne Aluringe dabei sein, die sich dann schnell verabschieden.
<BR>Meine Kupplung macht ohne Gummis übrigens keine Geräusche, allerdings ist da dieses doofe Kupplungskleben ..... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Meine Kupplung macht ohne Gummis übrigens keine Geräusche, allerdings ist da dieses doofe Kupplungskleben ..... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Also,
<BR>ich berichte hier nur aus eigener Erfahrung.
<BR>Die Ringe haben sich schon weit vor dem Erreichen des vorgeschriebeben Drehmoments verabschiedet. Also sind die nicht geeignet. Ich denke wir lassen den Daniel mal testen und seinen Erfahrungbericht mal hier reinstellen.
<BR>P.S.
<BR>Die Aluringe sind hier im Forum auch nicht so beliebt, genau wie die Gummiringe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>Grialse
<BR>Hasi
<BR>ich berichte hier nur aus eigener Erfahrung.
<BR>Die Ringe haben sich schon weit vor dem Erreichen des vorgeschriebeben Drehmoments verabschiedet. Also sind die nicht geeignet. Ich denke wir lassen den Daniel mal testen und seinen Erfahrungbericht mal hier reinstellen.
<BR>P.S.
<BR>Die Aluringe sind hier im Forum auch nicht so beliebt, genau wie die Gummiringe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>Grialse
<BR>Hasi
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich probiers mal mit Alu und den vorgeschriebenen 25 NM Anzug. Wenns die dann zur Seite rausquetscht, nehm ich meine alten Kupferdichtungen.
<BR>
<BR>Probleme solls ja angeblich nur bei den ABM geben. An einer FZR hatte ich mal Fischer. Da hats auch mit den Alus geklappt ! Aber bei den ABM sind sie wesentlich dicker.
<BR>
<BR>Wieso sprechen die Stahlflex denn besser an ? Ich dachte,es liegt dran, dass die sich weniger ausdehnen... (Stahlummantelung) Ist das wohl falsch ?
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Daniel
<BR>
<BR>Probleme solls ja angeblich nur bei den ABM geben. An einer FZR hatte ich mal Fischer. Da hats auch mit den Alus geklappt ! Aber bei den ABM sind sie wesentlich dicker.
<BR>
<BR>Wieso sprechen die Stahlflex denn besser an ? Ich dachte,es liegt dran, dass die sich weniger ausdehnen... (Stahlummantelung) Ist das wohl falsch ?
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Daniel
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Also,
<BR>ich hab die Lucas verbaut.Die sind , bis auf die Ringe, super.
<BR>Die Ummantelung ist nicht für den besseren Druckpunkt verantwortlich. Das kommt von der höheren Steifigkeit der Teflonschläuche die verbaut sind.Die sind auch besser, wenn die Flüssigkeit warm wird.Dann bleibt der Druckpunkt konstanter.Griasle
<BR>Hasi
<BR>
<BR>ich hab die Lucas verbaut.Die sind , bis auf die Ringe, super.
<BR>Die Ummantelung ist nicht für den besseren Druckpunkt verantwortlich. Das kommt von der höheren Steifigkeit der Teflonschläuche die verbaut sind.Die sind auch besser, wenn die Flüssigkeit warm wird.Dann bleibt der Druckpunkt konstanter.Griasle
<BR>Hasi
<BR>
also, ich habe nun schon 10 stahflexleitungen verbaut und alle mit alu ringen und alle dicht, auch verschiedene herstella (spiegler, lucas) nie probleme gehabt, sogar teilweise gelöst und wieder selben ring festgezogen, NP, ich halte es für ein gerücht das alu ringe dafür verantwortlich sein sollen, dass die bremse dann nicht entlüftet, das hat wenn immer andere gründe, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Habe gestern sie ABM-Stahlflex reingebaut. (wie vorgeschrieben mit den Alus). Hält einwandfrei.
<BR>
<BR>Also alles in Ordnung ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>...ausser die Hohlschraube am Verteiler reißt mal raus, da durch die dicken Aludichtungen etwas wenig Gewinde über ist... Dann könnt ihr mich von der Straße kratzen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Dany
[addsig]
<BR>
<BR>Also alles in Ordnung ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>...ausser die Hohlschraube am Verteiler reißt mal raus, da durch die dicken Aludichtungen etwas wenig Gewinde über ist... Dann könnt ihr mich von der Straße kratzen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Dany
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !