Hallo,
<BR>ich habe noch einige Yamaha Dekore rumliegen und kann diese nicht zuordnen. Vielleicht weiß ein Kundiger wo die hingehören:
<BR>4AN 3WC 4ED 3YP 4UP 4GV 1JK.
<BR>Danke schon mal vorab

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Yamaha Typen-Nummern???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Lösung:
<BR>
<BR>Geh' mal auf <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.louis.de" target="_blank">www.louis.de</a><!-- BBCode auto-link end -->, und klicke dort auf motobase, wähle "Artikel und Daten für Ihr Motorrad".
<BR>
<BR>Wenn du nun "Yamaha" anwählst, kriegst du eine Auswahlliste aller Yamaha-Motorräder, für die Louis Teile hat. In der Liste steht die Typenbezeichnung und auch der Code drin.
<BR>
<BR>Leider kann man in dieser Liste nicht elektronisch suchen, aber auch das ist ein lösbares Problem.
<BR>
<BR>Im Internet Explorer mittig auf diese Seite rechtsklicken (also irgendwo auf die Weisse Fläche, man muss diesen Frame erwischen), und "Quelltext anzeigen" wählen. Nun geht Notepad auf, und du hast den Quelltext dieses Frames vor dir, und da stehen alle Mopeds drin. Nun drückst du F3 (also im Notepad), gibst hier als Suchtext z.B. "1ww" an, und voila, da steht "YAMAHA RD 350 F,N,YPVS".
<BR>
<BR>Los, Leute, lobt mich!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>Geh' mal auf <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.louis.de" target="_blank">www.louis.de</a><!-- BBCode auto-link end -->, und klicke dort auf motobase, wähle "Artikel und Daten für Ihr Motorrad".
<BR>
<BR>Wenn du nun "Yamaha" anwählst, kriegst du eine Auswahlliste aller Yamaha-Motorräder, für die Louis Teile hat. In der Liste steht die Typenbezeichnung und auch der Code drin.
<BR>
<BR>Leider kann man in dieser Liste nicht elektronisch suchen, aber auch das ist ein lösbares Problem.
<BR>
<BR>Im Internet Explorer mittig auf diese Seite rechtsklicken (also irgendwo auf die Weisse Fläche, man muss diesen Frame erwischen), und "Quelltext anzeigen" wählen. Nun geht Notepad auf, und du hast den Quelltext dieses Frames vor dir, und da stehen alle Mopeds drin. Nun drückst du F3 (also im Notepad), gibst hier als Suchtext z.B. "1ww" an, und voila, da steht "YAMAHA RD 350 F,N,YPVS".
<BR>
<BR>Los, Leute, lobt mich!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
-
Thomas Bayer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
Hai,
<BR>leider geben die ersten 3 Stellen einer Ersatzteilnummer nicht immer den korrekten Hinweis auf das Modell, in dem die Teile ihre Verwendung finden. Die Typnummer als Bestandteil der Fahrgestellnummer ist immer 100%ig eindeutig, die Ersatzteilnummer jedoch nicht - Beispiel: eine 4K0-Teilenummer (4K0 = XJ 650) wird z.B. in der 650er wie auch in der Rd und einigen anderen Modellen verbaut. So, und schon ist für den Laien der Salat perfekt....
<BR>
<BR>Gruss Thomas
<BR>
<BR>leider geben die ersten 3 Stellen einer Ersatzteilnummer nicht immer den korrekten Hinweis auf das Modell, in dem die Teile ihre Verwendung finden. Die Typnummer als Bestandteil der Fahrgestellnummer ist immer 100%ig eindeutig, die Ersatzteilnummer jedoch nicht - Beispiel: eine 4K0-Teilenummer (4K0 = XJ 650) wird z.B. in der 650er wie auch in der Rd und einigen anderen Modellen verbaut. So, und schon ist für den Laien der Salat perfekt....
<BR>
<BR>Gruss Thomas
<BR>
-
Thomas Bayer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim