Hallo Holger,
<BR>also der Lack im Baumarkt ist zwar hitzefest aber nicht Benzinfest! Und Matter gehts kaum noch. Hitzefesten Klarlack gibts in unseren Baumärkten nicht.
<BR>
<BR>Dort hatte ich als erstes nachgeschaut.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>RalfK
[addsig]
RD 500 Motorlack?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Ralf,
<BR>
<BR>der den ich jetzt immer benutze ist von DupliColor (Bauhaus) bis 800°C. Der schwarze wird seidenmatt, was schon ganz gut aussieht, mit dem Klarlack bis 500°C wird´s glänzend, aber eben noch mit ganz leichter Struktur und nich aalglatter Hochglanz, was dann perfekt ist für Zyl., Motor- und Kleinteile. Das zuerst gelackte Werkstück (Zyl.-Kopf) ist beim ersten Anlauf nicht so gut geworden, da konnte ich gleich die Haltbarkeit mit allem möglichen testen. Wenn Du Dir eine 500er aufbaust, was ja ein paar Euros kostet und Du den Motor eh zerlegt hast, könntest Du Dir RH-Lack (motorradlack.de) gönnen...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
<BR>der den ich jetzt immer benutze ist von DupliColor (Bauhaus) bis 800°C. Der schwarze wird seidenmatt, was schon ganz gut aussieht, mit dem Klarlack bis 500°C wird´s glänzend, aber eben noch mit ganz leichter Struktur und nich aalglatter Hochglanz, was dann perfekt ist für Zyl., Motor- und Kleinteile. Das zuerst gelackte Werkstück (Zyl.-Kopf) ist beim ersten Anlauf nicht so gut geworden, da konnte ich gleich die Haltbarkeit mit allem möglichen testen. Wenn Du Dir eine 500er aufbaust, was ja ein paar Euros kostet und Du den Motor eh zerlegt hast, könntest Du Dir RH-Lack (motorradlack.de) gönnen...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Ralf,
<BR>
<BR>der den ich jetzt immer benutze ist von DupliColor (Bauhaus) bis 800°C. Der schwarze wird seidenmatt, was schon ganz gut aussieht, mit dem Klarlack bis 500°C wird´s glänzend, aber eben noch mit ganz leichter Struktur und nich aalglatter Hochglanz, was dann perfekt ist für Zyl., Motor- und Kleinteile. Das zuerst gelackte Werkstück (Zyl.-Kopf) ist beim ersten Anlauf nicht so gut geworden, da konnte ich gleich die Haltbarkeit mit allem möglichen testen. Wenn Du Dir eine 500er aufbaust, was ja ein paar Euros kostet und Du den Motor eh zerlegt hast, könntest Du Dir RH-Lack (motorradlack.de) gönnen...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
<BR>der den ich jetzt immer benutze ist von DupliColor (Bauhaus) bis 800°C. Der schwarze wird seidenmatt, was schon ganz gut aussieht, mit dem Klarlack bis 500°C wird´s glänzend, aber eben noch mit ganz leichter Struktur und nich aalglatter Hochglanz, was dann perfekt ist für Zyl., Motor- und Kleinteile. Das zuerst gelackte Werkstück (Zyl.-Kopf) ist beim ersten Anlauf nicht so gut geworden, da konnte ich gleich die Haltbarkeit mit allem möglichen testen. Wenn Du Dir eine 500er aufbaust, was ja ein paar Euros kostet und Du den Motor eh zerlegt hast, könntest Du Dir RH-Lack (motorradlack.de) gönnen...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: NRW
Hallo,
<BR>
<BR>ich habe zumindest schon mal an einem Automotor mit dem Easy Work Lack (für Motor) gute Erfahrung gemacht.Ist auch nicht ganz billig, aber lässt sich Super verarbeiten: läuft nicht, nebelt nicht...
<BR>Ichwerde in den nächsten Tagen damit auch meinen RD 350 Motor lackieren, und mit dem Auspufflack die Schalldämpfer.Mal sehen ob der Lack für die Dämpfer auch so gut ist, genau so teuer ist er jedenfalls.
<BR>Hier auf der Homepage gibt es alle Produkte zu bestellen. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.colordynamics.de" target="_blank">www.colordynamics.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>leider gibt es den schwarzen Motor und Bremsen Lack nicht mehr.Aber A.T.U hat die Produktpalette von Easy Work auch, da hab ich vorgestern noch welchen bekommen.Müsstest Du mal in deiner nächsten A.T.U Filiale schauen.
<BR>
<BR>MfG
<BR>Volker
<BR>
<BR>ich habe zumindest schon mal an einem Automotor mit dem Easy Work Lack (für Motor) gute Erfahrung gemacht.Ist auch nicht ganz billig, aber lässt sich Super verarbeiten: läuft nicht, nebelt nicht...
<BR>Ichwerde in den nächsten Tagen damit auch meinen RD 350 Motor lackieren, und mit dem Auspufflack die Schalldämpfer.Mal sehen ob der Lack für die Dämpfer auch so gut ist, genau so teuer ist er jedenfalls.
<BR>Hier auf der Homepage gibt es alle Produkte zu bestellen. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.colordynamics.de" target="_blank">www.colordynamics.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>leider gibt es den schwarzen Motor und Bremsen Lack nicht mehr.Aber A.T.U hat die Produktpalette von Easy Work auch, da hab ich vorgestern noch welchen bekommen.Müsstest Du mal in deiner nächsten A.T.U Filiale schauen.
<BR>
<BR>MfG
<BR>Volker
Hallo Volker,
<BR>ist das schwarz matt oder glänzend?
<BR>
<BR>Gruss
<BR>RalfK
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.zweitakte.de" target="_blank">www.zweitakte.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
<BR>ist das schwarz matt oder glänzend?
<BR>
<BR>Gruss
<BR>RalfK
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.zweitakte.de" target="_blank">www.zweitakte.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Long live two stroke
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: NRW
Hallo RalfK,
<BR>
<BR>also der Motorlack ist der Kappe nach schwarz glänzend (der Motorlack von Easy Work den ich schon mal verarbeitet habe war blau aber auch glänzend, deswegen gehe ich davon aus das der schwarze es auch ist).Der Auspufflack (auch von Easy Work:-)), der ist schwarz - matt.
<BR>
<BR>MfG
<BR>Volker
<BR>
<BR>also der Motorlack ist der Kappe nach schwarz glänzend (der Motorlack von Easy Work den ich schon mal verarbeitet habe war blau aber auch glänzend, deswegen gehe ich davon aus das der schwarze es auch ist).Der Auspufflack (auch von Easy Work:-)), der ist schwarz - matt.
<BR>
<BR>MfG
<BR>Volker
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: NRW
Hallo,
<BR>
<BR>also ich habe jetzt an ein paar RD 350 Motorteilen den Lack (schwarz) ausprobiert.
<BR>Sieht Super aus, ich würd sagen seidenmatt also echt spitze.Und er lässt sich wirklich Spitze verarbeiten, da tropt nichts egal wie lange man da drauf hält, der nebelt nicht ...
<BR>Jetzt muss er nur noch die versprochene temperaturbeständigkeit haben dann ist alles geritzt.
<BR>
<BR>Bis bald
<BR>Volker
<BR>
<BR>also ich habe jetzt an ein paar RD 350 Motorteilen den Lack (schwarz) ausprobiert.
<BR>Sieht Super aus, ich würd sagen seidenmatt also echt spitze.Und er lässt sich wirklich Spitze verarbeiten, da tropt nichts egal wie lange man da drauf hält, der nebelt nicht ...
<BR>Jetzt muss er nur noch die versprochene temperaturbeständigkeit haben dann ist alles geritzt.
<BR>
<BR>Bis bald
<BR>Volker