O-Ring von Kühlkreislauf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

... hallo, kennt vielleicht jemand die exakten Maße des O-Ringes, Nr. 28, Artikelnummer: 93210-17239 aus Mappe B7 der 31K? Ich muss die Dichtung des Seitendeckels austauschen und will bei der Gelegenheit diesen O-Ring auch gleich auswechseln. Diese Info würde mir einiges an Zeit sparen, da ich den O-Ring dann vorher schon besorgen kann ... ich danke vielmals im voraus.
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

der schlaue schotte kauft sich einen athena dichtsatz,da isser drin.die restlichen dichtungen wirst du früher oder später brauchen.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Der ganz schlaue Schotte kauft den O-Ring und die Seitendeckeldichtung gar nicht, sondern nutzt seine ja allseits bekannte Tube Dirko in verbindung mit auch schon vorhandenem Bremsenreiniger.
<BR>Mach ich immer so - wäre sonst schon Pleite vor lauter Dichtsätze kaufen.
<BR>
<BR>(Ja ich weiss ich bin ein Pfuscher, aber das kann ich richtig gut)
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo MK,
<BR>bei uns anderen lohnt sich die Dichtung schon,da wir unsere Motoren nicht so oft öffnen müssen und sich die Dichtungskäufe in
<BR>Grenzen halten.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Dirko hält ewig!
<BR>
<BR>Hab z.B. mal mit Dirko einen undichten RD Tank geflickt - hat länger gehalten als der Tank.
<BR>Mein Kühler der in Polen letztes Jahr undicht war ist mit Dirko immer noch dicht.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>hab mit Dirko auch nur gute Erfahrung gemacht.
<BR>1.)
<BR>An der Waschmaschine Lager gewechselt,anschließend die Trommel nicht 100 % dicht gekriegt.Also Dirko genommen-trocken !Das hält nun schon viele viele Waschgänge.
<BR>2.)
<BR>Am Fiorino Wasserrohr gewechselt,alte Dichtung drin gelassen.Dirko bei-und gut.
<BR>
<BR>Dirko ist so gut-das geht auch nicht mehr aus den Klamotten raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2005-04-19 17:17 :
<BR>.......
<BR>Dirko ist so gut-das geht auch nicht mehr aus den Klamotten raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Cool, muß ich gleich meiner Freundin erzählen, dann soll sie mal die Löcher in meinen Socken zumachen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

... toll, schönen Dank für die vielen Antworten aber wesentlich schlauer bin ich jetzt auch nicht unbedingt ... die Seitendeckeldichtung habe ich noch, von einem Athena-Dichtungssatz übrig geblieben aber irgendwie ist mir dieser olle O-Ring abhanden gekommen ...
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
<BR>mach doch nich so lange rum.
<BR>Bestell den O-Ring bei Motorrad Weihe.
<BR>Den hast du innerhalb von 2 Tagen auf der Werkbank.
<BR>Kostet mit Versand im Brief ca. 3 Euros.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.motorrad-weihe.de/ersatz.htm" target="_blank">http://www.motorrad-weihe.de/ersatz.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Und tschüß
<BR>Hasi<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hasi am 2005-04-20 20:43 ]</font>
Antworten