Hallo,
<BR>mein Motor ist komplett zerlegt, dabei sind da alle Dichtungen zerstört worden. Die Reste kleben noch auf den Gehäuseteilen.
<BR>Sieht aus als wären es Papierdichtungen gewesen. Gibt es auch andere Materialen außer Papierdichtungen?
<BR>Kann man so einen Dichtungssatz noch irgendwo beziehen?
<BR>
<BR>Ich habe einen R5 Motor mit DS7 Zylinder (Umbau auf 250cccm).
<BR>
<BR>Vielen Dank für eure Infos,
<BR>Grüße aus Österreich
<BR>stefan
<BR>
dichtungen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Martin,
<BR>vielen Dank für deinen Tipp,
<BR>hab mal kurz auf den Web-shop gestöbert,
<BR>mir scheint aber, er hat nichts für R5 bzw. DS7 Modelle.
<BR>Lieg ich da richtig?
<BR>Wie hast du das gemeint, Selbstanfertigung -> bei D.Loise bekommst du alles Erforderliche?
<BR>
<BR>gruss
<BR>stefan
<BR>der versucht ein Mopped zu restaurieren
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>vielen Dank für deinen Tipp,
<BR>hab mal kurz auf den Web-shop gestöbert,
<BR>mir scheint aber, er hat nichts für R5 bzw. DS7 Modelle.
<BR>Lieg ich da richtig?
<BR>Wie hast du das gemeint, Selbstanfertigung -> bei D.Loise bekommst du alles Erforderliche?
<BR>
<BR>gruss
<BR>stefan
<BR>der versucht ein Mopped zu restaurieren
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
Hallo Stefan,
<BR>wenn es keine fertigen Dichtungen für dein
<BR>Mopped gibt,dann kaufst du dir die Dichtmaterialbögen in der richtigen Stärke,
<BR>legst die Teile mit den Dichtfläche auf die Bögen und schneidest sie aus.Um einen Abdruck zubekommen,wird die Dichtfläche leicht mit Öl
<BR>eingestrichen und du hast einen guten Abdruck,der nur noch ausgeschnitten wewrden
<BR>muß. Für die Schraubenbohrungen ist ein Satz
<BR>Locheisen aus dem Baumarkt sehr hilfreich.
<BR>Frohes Schaffen wünscht der Phoenix
<BR>
[addsig]
<BR>wenn es keine fertigen Dichtungen für dein
<BR>Mopped gibt,dann kaufst du dir die Dichtmaterialbögen in der richtigen Stärke,
<BR>legst die Teile mit den Dichtfläche auf die Bögen und schneidest sie aus.Um einen Abdruck zubekommen,wird die Dichtfläche leicht mit Öl
<BR>eingestrichen und du hast einen guten Abdruck,der nur noch ausgeschnitten wewrden
<BR>muß. Für die Schraubenbohrungen ist ein Satz
<BR>Locheisen aus dem Baumarkt sehr hilfreich.
<BR>Frohes Schaffen wünscht der Phoenix
<BR>
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
danke für den tip, wenn ich wirklich nichts finde, dann muss ich sie wirklich selber machen.
<BR>
<BR>mein motor ist ein r5 motor bj. 72 (mit 250 ccm zylindern)
<BR>sind die dichtungen mit einer rd bj. 73 ident?
<BR>kann das jemand bestätigen?
<BR>ich benötige einen kompletten dichtungssatz, denn alle sind hinüber.
<BR>
<BR>bei hein gerike, polo und luis hab ich den online shop durchstöbert.
<BR>vielleicht weiß jemand noch eine alternative.
<BR>
<BR>gruss stefan
<BR>
<BR>mein motor ist ein r5 motor bj. 72 (mit 250 ccm zylindern)
<BR>sind die dichtungen mit einer rd bj. 73 ident?
<BR>kann das jemand bestätigen?
<BR>ich benötige einen kompletten dichtungssatz, denn alle sind hinüber.
<BR>
<BR>bei hein gerike, polo und luis hab ich den online shop durchstöbert.
<BR>vielleicht weiß jemand noch eine alternative.
<BR>
<BR>gruss stefan
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>
<BR>die Dichrtungen sind bis auf die Kopfdichtungen identisch!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
<BR>
<BR>die Dichrtungen sind bis auf die Kopfdichtungen identisch!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500