Hi
<BR>
<BR>Ich hab letzten Winter meinen Motor zerlegt um die Kurbelwelle zu überholen und Zylinder zu schleifen +neue Kolben. Nun hatte ich zu dieser Zeit keinen Polradabzieher zur hand und habe in meiner Not einen zweiarmigen verwendet. Natürlich ohne Erfolg. Ich war bei der Sache schon recht vorsichtig und habe soweit ich sehen konnte keine Spuren hinterlassen. Trotzdem plagt mich der Gedanke, das Polrad plastisch verformt zu haben (vor allem eben weil mich die Kurbelwelle nicht wenig gekostet hat). Für wie realistisch schätzt ihr es ein, dass durch die Durchbiegung des Polrads tatsächlich eine plastische Verformung und eine Unwucht entstanden sein kann?
<BR>Und: Die Kurbelwellenlagersitze meines Gehäuses sehen nicht mehr allzu prickelnd aus (schlechte Oberflächengüte sprich radiale Riefen in den Lagersitzen, so etwa Rz 50-100 wenn ich das mal so grob schätzen kann). Sollte ich da das Gehäuse tauschen bzw. wenn nicht was könnte die Konsequenz sein?
<BR>
<BR>Gruß Paul
Polradvergewaltigung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
das näxste kaputte polrad, herzlichen glückwunsch, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: nun weiste wahrscheinlich auch, wo evt. deine nicht mehr prikelnde lagersitze herkommen
<BR>
<BR>ps2: srry es zu wissen weil hier gelesen und dann trotzdem doch nen 2 arm abzieher nehmen ist echt dummheit, da fällt mir nix zu ein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-04-18 21:57 ]</font>
<BR>
<BR>ps: nun weiste wahrscheinlich auch, wo evt. deine nicht mehr prikelnde lagersitze herkommen
<BR>
<BR>ps2: srry es zu wissen weil hier gelesen und dann trotzdem doch nen 2 arm abzieher nehmen ist echt dummheit, da fällt mir nix zu ein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-04-18 21:57 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Du kannst das Polrad nach Marco Böhmer schicken.
<BR>Meist entstehen beim Abziehen mit Klauenabziehern Haarrisse im Bereich der Nietung.
<BR>Marco hat ein Verfahren entwickelt. diese Risse zu schweissen, das Polrad zu richten und anschliessend dynamisch zu wuchten.
<BR>Leider klappt das das nicht in jedem Fall, Manche Polräder sind einfach reif für den Schrott.
[addsig]
<BR>Meist entstehen beim Abziehen mit Klauenabziehern Haarrisse im Bereich der Nietung.
<BR>Marco hat ein Verfahren entwickelt. diese Risse zu schweissen, das Polrad zu richten und anschliessend dynamisch zu wuchten.
<BR>Leider klappt das das nicht in jedem Fall, Manche Polräder sind einfach reif für den Schrott.
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wobei ich es sowiso wichtig finde sein Polrad in der Winterpause mal dynamisch wuchten zu lassen. Die Japaner waren schon "genau" aber ein nachträgliches wuchten kann nicht schaden. Auch wenn man nicht gerade über 12.000 dreht. Belastet eben alles die Welle,Lager und die Leistung.Meine Polräder haben alle noch ein kleines zusätzliches Löchlein bekommen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Hi
<BR>
<BR>Yo, dummheit, hab ich mir dann auch gedacht. Allerdings war das mein erstes Polrad was ich abgezogen hab, im Forum hab ich in dieser Zeit noch nichts drüber gelesen weil ich mir eben keine Gedanken gemacht hab, und dass die Dinger so widerspenstig sind wusste ich auch nicht. Bin halt noch nicht so lang dabei, nun gut, lehrgeld zahlt man ja nicht umsonst.
<BR>Die Riefen entstanden aber BEVOR ich das Polrad vergewaltigte. Ich sah sie als ich meine Kurbelwelle das erste mal in der Hand hielt.
<BR>Hmm tja, das ist ärgerlich. Also hab ich jetzt Haarrisse meint ihr. Wie setzt sich so eine Geschichte denn fort wenn man das Polrad trotzdem einbauen würde?
<BR>
<BR>Yo, dummheit, hab ich mir dann auch gedacht. Allerdings war das mein erstes Polrad was ich abgezogen hab, im Forum hab ich in dieser Zeit noch nichts drüber gelesen weil ich mir eben keine Gedanken gemacht hab, und dass die Dinger so widerspenstig sind wusste ich auch nicht. Bin halt noch nicht so lang dabei, nun gut, lehrgeld zahlt man ja nicht umsonst.
<BR>Die Riefen entstanden aber BEVOR ich das Polrad vergewaltigte. Ich sah sie als ich meine Kurbelwelle das erste mal in der Hand hielt.
<BR>Hmm tja, das ist ärgerlich. Also hab ich jetzt Haarrisse meint ihr. Wie setzt sich so eine Geschichte denn fort wenn man das Polrad trotzdem einbauen würde?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jetzt will er uns aber veräppeln-oder meinste das jetzt im Ernst Powell?????
<BR>
<BR>Mach es bitte drauf und komm damit nach Leese-das will ich sehen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Es gibt begnadete Schrauber die ihr Polrad durch den geschlossenen Seitendeckel abzischen sehen. Dabei spielt es meist keine Rolle ob mit oder ohne KW-Stumpf-der ist dann eh hin. Das knallt auch schön. Deswegen Leese <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Powell-bezahl Dein Lehrgeld und hol Dir ein gutes, gebrauchtes Polrad oder folge dem Rat vom Hartmut.
<BR>Die Risse werden nicht von alleine heilen-die werden nur noch grösser. Das ist eben so beim Polrad-das richtige Werkzeug kostet Dich ca. 8 Euro.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-04-19 22:12 ]</font>
<BR>
<BR>Mach es bitte drauf und komm damit nach Leese-das will ich sehen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Es gibt begnadete Schrauber die ihr Polrad durch den geschlossenen Seitendeckel abzischen sehen. Dabei spielt es meist keine Rolle ob mit oder ohne KW-Stumpf-der ist dann eh hin. Das knallt auch schön. Deswegen Leese <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Powell-bezahl Dein Lehrgeld und hol Dir ein gutes, gebrauchtes Polrad oder folge dem Rat vom Hartmut.
<BR>Die Risse werden nicht von alleine heilen-die werden nur noch grösser. Das ist eben so beim Polrad-das richtige Werkzeug kostet Dich ca. 8 Euro.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-04-19 22:12 ]</font>

