Wer braucht Digital-CDI f. RD ?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hallo Allerseits,
<BR>habe kürzlich ein nettes Angebot bekommen betr. CDI's für RD's (LC & YPVS).
<BR>Mit "fest" programmierten Kurven liegen die Kosten bei grob 100,- Euro. (Frei programmierbar incl. Programmiergerät ca. 200,-)
<BR>
<BR>Vorteile:
<BR>- Kein Abknicken der Kurve über 9000 U/min = Mehr Saft oben raus; vor allem bei ca. 12.800 U/min.
<BR>- Getrennte Leistungsteile für die Zylinder = man kann mit 2 RGV Zündspulen arbeiten und jeder Zylinder feuert nur dann wenn OT anliegt (kein wasted spark wie orichinool)
<BR>- Geht mit Original Lima.
<BR>- YPVS wird auch angesteuert.
<BR>
<BR>Ich werde mir mal so'n Teil bestellen & Testen - wollte hier nur mal das generelle Interesse abfragen um ev. gleich mehrere zu bestellen.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn ich da mal was egoistisch sein darf MK- teste doch mal ausgiebig und dann beschreibst Du mal Deine Erfahrung damit.
<BR>
<BR>Sind die Teile aus England,oder? Mich hatte auch mal jemand angeschrieben ob ich an sowas Interesse hätte (allerdings jemand aus Germany der sich aber nie wieder gemeldet hat).
<BR>
<BR>Problem dabei ist (für mich), das ich schon sehr sichere Angaben darüber habe in wie weit man auf Früh gehen kann bei der Yp´s- also max 3° früher. Dann ist wohl Ende und es wird kritisch. Ich selber fahre ca. 2° schon auf Früh was ich auch gemerkt habe vor allem unten rum. An die 12.800 kommt sie dann nicht mehr.
<BR>
<BR>Ich denke das sone frei progr. Zündung in gute Hände muss sonst zerschiesst man sich durch Klopfen den Motor. Auch muss dann ja fetter bedüst werden und eventuell auch der beste Sprit her.
<BR>
<BR>Ist schon was für Kenner denke ich. Aber gut zu wissen-vor allem wenn das Yp´s da mit angesteuert wird (nich wie bei den frei progr. Zündungen für die Banshees).
<BR>
<BR>Ich finde diese Teile prima und warte mal auf ein informatives Feedback.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

hallo MK, daß hört sich ja sau geil an!
<BR>Ich schließe mich den worten von Holliheitzer an, weil ich mich mit solchen sachen nu gar nicht aus kenne! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Brauche ich dann keine langlöcher in die Lima-Grundplatte feilen!? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>grüße maddel
<BR>
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Maddel- mir hat es gereicht über´s Pickup 2° rauszuholen.
<BR>Da kann man auch die Löcher bearbeiten.
<BR>Vielleicht reicht es Dir ja schon. Vorteil hier ist das Du nicht alles auseinander reissen musst und schnell wieder alles zurück nehmen kannst fallst das Resultat nicht gefällt.
<BR>Ausserdem ist 2° voll im noch grünen Bereich.Danach wirds dann happig..
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Es gibt so Sachen die Raffen manche Leute nicht.
<BR>Das Teil dient nicht dazu 2 Grad mehr oder weniger zu haben, sondern z.B. dazu im OBEREN Drehzahlbereich die Reduzierung der Zündenergie rauszunehmen die eine sanfte Drehzahlbegrenzung bewirkt. Außerdem ist in der Serienkurve ein Knick bei ca. 9000, der dasselbe bewirkt.
<BR>(RD-Lufgekühlt hat z.B. 6 km/h mehr Topspeed und weniger Verbrauch nur mit geänderter CDI.)
<BR>
<BR>Weitere Vorteile. Es wird per integriertem Wechelrichter Strom aus der Batterie zusätzlich entnommen (ca. 400 mA) um den Zündfunken stärker zu machen. Alternativ ist so auch der Betrieb an defekten Limas möglich (Ich sach' nur Lima-Recycling !!!!).
<BR>
<BR>Ich hol' mir jedenfalls mindestens eine - wer Versandkosten sparen möchte schließe sich an.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo Martin,
<BR>
<BR>welche der CDI´s hälst Du für sinnvoller bei etwas bearbeitetem Motor mit Jolly und 30´er TM. Was und wie aufwendig läst sich an der CDI programmieren, Zündzeitpunkt YPVS Ansteuerung?
<BR>
<BR>Gruß Josef
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Zündkurve ist beliebig einstellbar mit der Einschränkung, daß der max. Winkel vor OT derjenige ist, an dem der Picuk steht. Logo, denn der gibt das Signal und die CDI kann schlecht zünden, wenn der Polrad-Magnet noch nicht am Pickup vorbei ist.
<BR>
<BR>Was Sinn macht ist folgendes:
<BR>Ein Gerät in programmierbar besorgen (das nehm' ich schon mal) und die "optimale" Kurve z.B. im Fahrversuch oder bei Marco am Prüfstand rausfummeln. Dann diese Kurven als "hardcoded" Version (= viel Günstiger) bestellen. "Optimal" wird sicher für Serienmotoren anders aussehen als für bearbeitete.
<BR>
<BR>Der Chip in der "hardcoded" Version ist dafür austauschbar und kann z.B. bei Motoränderung auf anderen Kurven verändert werden.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Watt is nu davon zu halten ?
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.lima.mz-b.de/sport/yamaha/7102599.htm" target="_blank">http://www.lima.mz-b.de/sport/yamaha/71 ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß, Schorsch
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wer Lesen kann ist klar im Vorteil: "Achtung: keine Vorrichtung Lichtstrom, nur Zündung." ; "Preis: 224,14 - 275,86"
<BR>Spekulation meinerseits: Kein Anschluß für's Power-Valve oder O-Drehzahlmesser
<BR>
<BR>D.H.:
<BR>- Für TZ's und Lufgekühlte geht's (Preis is i.O.; PVL kostet z.B. gut 600,-
<BR>- Für YPVS und Straßeneinsatz ist es nix.
<BR>
<BR>Was übrigens vielleicht bis jetzt in der ganzen "mach du erstmal Stimmung" nicht so rüber kam: Man kann die weiter oben erwähnten CDI's natürlich auch mit Original-Kurve zum Ersatz einer Defekten CDI nutzen. Dafür finde ich den Preis nicht schlecht.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>---------------------------------
<BR>Disclaimer: Dieser Beitrag könnte beabsichtigte, versehentliche oder gar aus Dummheit begangene Rechts- bzw. Linksschreibfehler beinhalten.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2004-12-20 16:35 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Endlich!
<BR>Montag soll die kleine schwarze Wunderkiste in die Post gehen. Wenn's stimmt und auch ankommt, ist sie zu Leese drin.
<BR>Dann kann Holli endlich mal eine RD mit Leistung probefahren.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mir schwitzen Schon Hände und Fingas nach dem Teil - isch w i l l die auch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>MK-fahren denn der MB oder der Wolfgang Lussner bisher auf ihren Monster-RD`s etwa o. Yamaha-Zündung?
<BR>Kann ich mir bei über 80 Pferdchen garnicht vorstellen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-04-17 21:19 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Wie sieht's denn da mit der TZR aus ?? Das wäre ja ne tolle Sache, da ich demnächst USP-Auspuffe anbaue und die wohl auch ne gute Drehzahlerhöhung bringen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

sag mal Martin, funzt das Teil auch in der RD 500?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Von der Anlage her ist der CDI egal welchen Motor sie befeuert.
<BR>Vorraussetzungen bislang sind:
<BR>- Ein außenliegender Pickup
<BR>- Zwei "Buckel" auf dem Polrad
<BR>- Ein oder zwei Zündspulen
<BR>
<BR>RD350, TZR250 und RD500 haben das. Getestet ist bislang nur an RD's.
<BR>
<BR>Ich weiß noch nicht, ob auch eine Version mit zwei Pick-Up-Eingängen existiert. Das wäre für Aprilia RS250 / RGV nötig.
<BR>Ebenso an der RD500, wenn man vorne und hinten andere Zündkurve fahren will.
<BR>Gibt's nur einen Eingang, muß man 2 CDI's nehmen.
<BR>
<BR>
<BR>Aber mal immer ruhig mit die Pferde. Erstmal in Ruhe an der 350'er Testen und dann kann man immer noch auf andere Mopeds gehen!
<BR>
<BR>Marco & Wolfgang fahren Serienzündung, allerdings mit verdrehter Grundplatte.
<BR>A) weil es keine Zündungen MIT Power-Valve gab
<BR>und b) weil die Renn-Motoren auch ohne Zündung nur wenige Tausend km halten (KW-Lager)
<BR>und c) weil selbst "normale" programmierbare digitale Zündungen z.B. von PVL locker mal 600 Euro kosten.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

MK- beziehst Du bei der Testerei den MB mit ein? Dann "könnte" man ja in spe davon ausgehen das der MB die CDI´s in sein Programm aufnimmt?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Antworten