Tankprobleme á la 1:50

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

@Martin
<BR>wie schaffst du denn 230 km mit einer Tankfüllung?
<BR>ich schalte spätestens nach 120-130 km auf Reserve.Deswegen baue ich mir gerade einen Braun & Bögel Tank auf die 4L0
Rollerchaot
Beiträge: 218
Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
Wohnort: 64823 Gross-Umstadt

Beitrag von Rollerchaot »

Nebenbei, erst Benzin tanken, dann Öl. Mache ich schon seit Jahren, Dann ein bisschen schütteln. fertig!
<BR>
<BR>Oder wer weiss immer genau, was er tankt, um erst die richtige Menge Öl rein zu kippen?
[addsig]
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Erdwin,
<BR>ich fahre meistens Landstrassen mit ca.100km/h bei 6000 U/min und keine "Blitzstarts"
<BR>oder "Beschleunigungsorgien". Außerdem muß
<BR>Ölpumpen-und Vergasereinstellung sowie
<BR>Auspuff,Kerzen und Lufi sauber sein,dann
<BR>kommste auch mit 6,5 l/100km hin.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2261
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Also ich komme mit gemichter Fahrweise ca. 180 KM , dann muß ich auf Reserve schalten.
[addsig]
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

achso, ich fahre auch nur Landstrasse aber zügig und flüssig, aber nur so um die 6.000 Umdrehungen das macht dann auch keinen Spass.Wenn meine 4L0 warm ist,d.h. sauber Gas annimmt ,kriegt sie auch die Sporen bis
<BR>12.000 U/Min.*Sie hat auch Leistung bis dahin
<BR>
<BR>Gruß Erdwin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erdwin am 2005-04-10 18:07 ]</font>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-04-10 18:06 :
<BR>
<BR>Wenn meine 4L0 warm ist,d.h. sauber Gas annimmt ,kriegt sie auch die Sporen bis
<BR>12.000 U/Min.*</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>sach doch gleich 1000 m nachdem man aus dem dorf raus ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2261
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Muß mich verbessern, habe vorhin bei einer "SonntagsschrauberNadelrunterhängtestfahrt" die 205er Marke geknackt , dann kam Reserve zum zug.
[addsig]
Gruß BoxerMarkus
MeMphis_RD250
Beiträge: 8
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Hohenwestedt

Beitrag von MeMphis_RD250 »

bei mir sinds auch so um die 150km, bei lockerer fahrt einschliesslich, überholorgien <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">....
<BR>
<BR>wenn ich mir jetzt ne pumpe wieder dran bastel muss ich doch auch wieder alle einstellungen ändern .... (vergaser,etc...)
<BR>
<BR>
[addsig]
_ShutUp and Race_
celomi
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Ladenburg

Beitrag von celomi »

Im Sommer 2002 hab ich bei meiner 31k erst bei etwa 300km auf Reserve gewechselt. Aber das war Landstrasse und hinter Erntemaschinen fahren, wegen Gegenverkehr *schäm*.
<BR>Der Ehrlichkeit sage ich aber auch gleich, dass ich einen Tag später den ganzen Tank nach 130 km auf der Autobahn durch den Auspuff geblassen hab.
<BR>Aber die haben alle Platz gemacht... Geiles Gefühl, kann ich nur sagen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

wenn du mit einem serienmäßigen Mopped fährst,ist es egal,ob du Gemisch oder ne Pumpe dran hast.Ich spreche aus eigner Erfahrung. Nur bei getunten Moppeds müßte man mit unterschiedlichen Vergasereinstellungen fahren.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

moin
<BR>meine meinung ist:bau dir die pumpe ein,es geht nicht einfacher.die pumpe arbeitet sowohl abhängig von der gasstellung wie der drehzahl,fährst du gemisch und nimmst bei hoher drehzahl länger bergab oder lässt sie beim runterschalten länger ohne gas verhungert sie beim öl.mit pumpe s.o.
<BR>ausserdem kannst du noch öl sparen,vielleicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> die pumpe mischt je nach fahrweise von ca.1:70 bis 1:30.
<BR>es gibt für beides vorbeter,ich behalte meine pumpe.
<BR>gruss
<BR>Dogger
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Also ich würde die Ölpumpe niemals nicht ausbauen.
<BR>Wenn die mal sauber gemacht wurde und man jährlich ein Auge drauf wirft, dann geht die nie kaputt.
<BR>Ich bin mit nem Liter Öl mit meiner 4L0 so um die 1000 km gefahren, Landstrassenfahrt. Mit der TZR komme ich so um die 700 km, die lasse ich auch so.
<BR>Mit den heutigen Ölen könnte man eh ein höheres Mischungsverhältnis fahren, die sind ja um Welten besser als die damaligen Öle.
<BR>
<BR>Meine RZ hatte keine Ölpumpe mehr, der Öltank war ausgebaut, da hatte ne 1lt Castrol Dose Platz. War echt lästig, die Mischerei.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hallo Ihr Ölpanscher <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Wie geht dat denn überhaupt? Ich tanke 13,6 Liter und wieviel Öl muss ich jetzt reinkippen und bei normaler Fahrweise Stadtverkehr und Landstraße 100Km/h die richtige Mischung zu fahren? Da brauche ich ja einen Taschenrechner und dann kriege ich das mit dem genau dosieren auch nicht hin. Schätzt ihr ?
<BR>Gruß Albi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Guggst du <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tipps/html/gemischtabelle.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tipps/html/gemisc ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
Rollerchaot
Beiträge: 218
Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
Wohnort: 64823 Gross-Umstadt

Beitrag von Rollerchaot »

Oder nimmst Du konkret das hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.scootercenter.com/catalog/pr ... th=133_140" target="_blank">http://www.scootercenter.com/catalog/pr ... 40</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
[addsig]
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
Antworten