Hallo RD-Freaks !
<BR>
<BR>Habe gerade die Bremsen an einer vergammelten 1985er 31K überholt (neue Bremssatteldichtungen). Die linke vordere schleift kaum , aber die rechte vordere schleift enorm. Was kann das alles sein ? Ich hoffe, dass "nur" die Bremsbeläge verzogen sind(sind ziemlich alt).
<BR>Ansonsten kanns ja nur noch ne verzogene Gabel sein...oder ? Bremsscheibe is auch ok.
<BR>
<BR>Sowas hab ich auch noch nicht erlebt...
<BR>
<BR>Hülfä, das Wetter is so schön ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Ciao,
<BR>Dany
Bremses schleift nach Überholung an einer Seite
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hi Dany
<BR>
<BR>1. wie haben die Bremskolben der RBZ - speziell der rechte ausgesehen? War er okay - Oberfläche glatt und ließ er sich ohne Dichtungen leicht und ohne Widerstand in den Zylinder einschieben?
<BR>2. Wahrscheinlichste Ursache: Hast Du den ganzen Dreck aus den Dichtungsnuten in den RBZ rausgekratzt? Wenn da noch Dreck drinsitzt, drückt die Dichtung zu stark auf den Kolben und der kann dann nicht mehr in die Ausgangslage zurückkehren => Kolben klemmt, Bremse schleift stark.
<BR>3. Es könnten aber auch alte Bremsleitungen sein, die im Lauf der Zeit aufgequollen sind. Der Druck in der Bremsleitung geht nicht völlig in die RBZ, sondern die Bremsleitung dehnt sich etwas aus. Beim Lösen der Bremse wird der schwergängigere Bremskolben der beiden RBZ dann nicht weit genug zurückgezogen. Hat die Bremse einen guten, festen Druckpunkt oder ist sie schwammig?
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>1. wie haben die Bremskolben der RBZ - speziell der rechte ausgesehen? War er okay - Oberfläche glatt und ließ er sich ohne Dichtungen leicht und ohne Widerstand in den Zylinder einschieben?
<BR>2. Wahrscheinlichste Ursache: Hast Du den ganzen Dreck aus den Dichtungsnuten in den RBZ rausgekratzt? Wenn da noch Dreck drinsitzt, drückt die Dichtung zu stark auf den Kolben und der kann dann nicht mehr in die Ausgangslage zurückkehren => Kolben klemmt, Bremse schleift stark.
<BR>3. Es könnten aber auch alte Bremsleitungen sein, die im Lauf der Zeit aufgequollen sind. Der Druck in der Bremsleitung geht nicht völlig in die RBZ, sondern die Bremsleitung dehnt sich etwas aus. Beim Lösen der Bremse wird der schwergängigere Bremskolben der beiden RBZ dann nicht weit genug zurückgezogen. Hat die Bremse einen guten, festen Druckpunkt oder ist sie schwammig?
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Hi Pepsi !
<BR>
<BR>Danke für deinen tollen Rat !
<BR>Der Kolben is ok. Bremsleitungen sind auch ok. sehen nicht sehr alt aus.
<BR>Dein 2. Punkt hört sich interessant an: Ich habe nämlich nur eine Seite der Bremszangen überholt. Die andere war (laut Vorbesitzer) erst überholt und sieht auch gut aus (äüßerlich). Kann natürlich sein, dass der neue Dichtringe in verdreckte Nuten reingebaut hat. Da schau ich gleich mal morgen nach.
<BR>
<BR>vielen Dank für den Tipp !
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Dany
<BR>
<BR>Danke für deinen tollen Rat !
<BR>Der Kolben is ok. Bremsleitungen sind auch ok. sehen nicht sehr alt aus.
<BR>Dein 2. Punkt hört sich interessant an: Ich habe nämlich nur eine Seite der Bremszangen überholt. Die andere war (laut Vorbesitzer) erst überholt und sieht auch gut aus (äüßerlich). Kann natürlich sein, dass der neue Dichtringe in verdreckte Nuten reingebaut hat. Da schau ich gleich mal morgen nach.
<BR>
<BR>vielen Dank für den Tipp !
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>Dany
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Hy Daniel,
<BR>
<BR>wenn das alles nix hilft würde ich zuerst ma die Vorderachse lösen. Wenn dann nix mehr schleift, Achse raus und mit dünnen Karosseriescheiben unterlegen. Bei mir hat das nach Einbau von neuen Belägen auch geschliffen (Lucas).
<BR>
<BR>Als Alternative halt !!
<BR>
<BR>Gruß Raca
[addsig]
<BR>
<BR>wenn das alles nix hilft würde ich zuerst ma die Vorderachse lösen. Wenn dann nix mehr schleift, Achse raus und mit dünnen Karosseriescheiben unterlegen. Bei mir hat das nach Einbau von neuen Belägen auch geschliffen (Lucas).
<BR>
<BR>Als Alternative halt !!
<BR>
<BR>Gruß Raca
[addsig]
Hi Raca !
<BR>
<BR>Genau das habe ich gestern Abend gemacht. Seitdem ist Ruhe. Sie schleifen noch minimal. Aber das ist normal, da ich erst frisch entlüftet habe und noch nicht viel gefahren bin.
<BR>Danke für die Tipps !
<BR>Die Japaner haben anscheinend so miese Fertigungstoleranzen, dass man da mit Unterlegscheiben rumtüfteln muss.
<BR>
<BR>Sowas gibts bei europäischen Bikes nicht...
<BR>Dennoch: RD kickt ärsche ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Ciao,
<BR>Dany
<BR>
<BR>Genau das habe ich gestern Abend gemacht. Seitdem ist Ruhe. Sie schleifen noch minimal. Aber das ist normal, da ich erst frisch entlüftet habe und noch nicht viel gefahren bin.
<BR>Danke für die Tipps !
<BR>Die Japaner haben anscheinend so miese Fertigungstoleranzen, dass man da mit Unterlegscheiben rumtüfteln muss.
<BR>
<BR>Sowas gibts bei europäischen Bikes nicht...
<BR>Dennoch: RD kickt ärsche ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Ciao,
<BR>Dany
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !