Hallo,
<BR>
<BR>am Temperaturgeber (Zylinderkopf) der TDR ist der Pin abgebrochen. Der hing nur noch am seidenen Faden. Bestimmt weil der beim Kerzenwechsel immer im Wege stand.
<BR>Den habe ich dann wieder sauber angelötet (vorher noch etwas Platz geschafft an der Isolierung um mehr Material zum Anlöten zu bekommen).
<BR>Das das vielleicht in die Hose gehen kann (Widerstand) war mir klar.
<BR>
<BR>Problem: Drehe ich über ca. 5000 wandert die Anzeige im Kockpit kontinuierlich zu kalt hin bis der Motor bei ca. 9000 eisig sein sollte. Im Leerlauf wandert die Anzeige wieder auf normal hin.
<BR>Ergo ein "Drehzahlmesser " inne andere Richtung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Widerstandswert durch das Löten verändert?
<BR>Wer weiss Abhilfe?
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>PS: Neue Batterie ist drin (hat sich nix geändert-sonst alles Elektrische einwandfrei OK)
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-03-25 13:27 ]</font>
Temperaturgeber hat ein Problem
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hört sich an als hättest du beim Löten eine "Kalte Lötstelle" erzeugt!
<BR>Jetzt hast du so eine art Wackelkontakt der mit zunehmender Drehzahl schlechter leitend wird.
<BR>Cu Kai
<BR>
<BR>Jetzt hast du so eine art Wackelkontakt der mit zunehmender Drehzahl schlechter leitend wird.
<BR>Cu Kai
<BR>
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!