hackt es noch?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hier wird doch gepusht ohne ende oder? privat ohne bekantgabe der bieter, 7 tage noch und ab 1 euro und jetzt schon bei 805,-- euro, oder ist sowas wirklich soviel wert? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW" TARGET="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... VW</A><!-- BBCode u1 End -->
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>geilll.Das ist ein Kleinkraftrad !!!!War damals schon exclusiv wenn einer die fuhr und nicht Zündapp etc.
<BR>Dann der tolle Zustand und die Kilometer.
<BR>Die wird locker über 1000 ? gehen.
<BR>
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Klar,
<BR>eindeutig wird hier manipuliert !!!
<BR>Finger weg, abwohls ja ein schönes Teil ist.
<BR>Griasle
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich nenne das freie Marktwitschaft. Der Preis wird von Angebot und Nachfrage geregelt.
<BR>Also hier will einer eindeutig nachfragen-wem der Preis zu hoch ist soll eben nich bieten.Dann bleibt der Verkäufer ja vielleicht drauf sitzen?
<BR>Ist aber schon wie Stefan das sacht ein absolut rares Teil-da könnte ich mir auch einen hohen Preis vorstellen.
<BR>
<BR>Das hier finde ich viel bekloppter:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... VW</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-03-23 19:54 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Das Thema Moppeds in den 70er hatten wir ja schonmal,aber für die Jüngeren unter uns nochmal kurz angerissen aus meiner Sicht:
<BR>Wir schreiben das Jahr 1975.Die Jungs aus dem geburtenstarken Jahr 1960 fiebern ihrem Geburtstag entgegen.Endlich 15-endlich Mofa fahren(ja das ging mit 15 einfach so,nix Führerschein).
<BR>Gekauft-frisiert.Die Mofa sollte ja meist nur 1 Jahr halten-warum? Nun fast jeder war auf dem Weg zur Klasse 4 oder 5.Das hieß ab 16 gings steil aufwärts-entweder mit Kl5 ein Mokick oder wer genug Geld hatte mit Kl4 ein Kleinkraftrad.Genug Geld nicht nur fürs KKR-nein besonders für die Versicherung.
<BR>Denn es waren wilde Zeiten:Wer nicht mindestens 2 dicke Ketten ums KKR gewickelt hatte,durfte sich nicht wundern wenns weg war.Und dann die Unfallzahlen-erschreckend.
<BR>Das Ende vom Lied waren Versicherungsprämien und Steuern die locker an die 1000 DM (in Worten Eintausend) fürs Jahr gingen.
<BR>Aber die Branche boomte vorerst kräftig,wer was auf sich hielt fuhr Zündapp,Hercules(wenns gut lief gabs die Ultra) oder natürlich Kreidler ! Der Weltrekord mit einer 50er von um die 200 km/h verhalf der Kreidler zum Kultstatus.
<BR>Dann gabs aber auch die Exoten.Wer aus der Menge stechen wollte,der kaufte sich ein Kleinkraftrad was es-im Gegensatz zu den deutschen Produkten- nicht in jeder Kleinstadt gab. Da war Puch (ich seh sie direkt vor mir,die schwarze John-Player mit ihren goldenen Felgen),da gabs die KTM,als ganz ausgefallen galt ,wer sich über tausend Ecken in Italien bediente z.B. Fantic war hier und da mal zu sehen.Ja und -um zum Beitrag zurückzukehren-gabs da die Yamaha.Die hatte in unserer Clique (jeden Sonntag so ca. 40 Jungs die sich trafen und die Gegend einnebelten) nur Einer.Aber sauschnell und guter Sound.
<BR>Wenn von den wenigen Yamahas es eine 30 Jahre durchgehalten hat,und dann noch so Top (augenscheinlich) dasteht,bleibt zu hoffen das sie in gute Hände kommt.
<BR>Abschließend:Ich kenne den Verkäufer nicht,hab mit der Auktion nix zu tun,hätte ich Geld über könnte ich aber schwach werden.
<BR>
<BR>
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Die Preise für Kleinkraftradteile sind schon astronomisch (z.B. neuer Zylinder ohne Kolben ca. 300 Euro) und Ersatzteile gibt es so gut wie keine. Jeder der nicht unbedingt auf jahrelanges Suchen nach einem Ersatzteil steht, sollte die Finger von dem KKR lassen. (Ich spreche da aus Erfahrung .... und habe es aufgegeben).
<BR>Die angebotene RD 50 läuft nicht und was am Ende an erforderlichen Teilen noch kommt weiß kein Mensch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß nur ein Benzinhahn und ein Hebel nötig ist (..dann hätte der Verkäufer es sicher selbst repariert).
<BR>
<BR>Nun zu Mosche: Nein, normalerweise ist eine RD 50 nicht soviel wert, aber es gibt einige Sammler die komplett die Bodenhaftung verloren haben. Habe letztes Jahr einen Belgier kennengelernt, der meine neuen RD 50 Teile gekauft hat. Er hat schon 10-15 RD 50 (KKR!) und möchte aus jedem Baujahr jede Farbe haben ... und es mangelt ihm nicht an dem nötigen Geld.
<BR>
<BR>Gruß boko
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Ja Boko,
<BR>das ist das Traurige.Leute mit genug Geld zahlen Preise jenseits von Gut und Böse.
<BR>Wie Holli schon sagte,Angebot und Nachfrage regeln den Preis-wer da nicht mithalten kann hat verloren.
<BR>
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Ich denke der Preis ist gerechtfertigt.
<BR>
<BR>Das Teil ist zumindest in D super selten mit der Zulassung als KKR.
<BR>Die RD 50 gab's ja sonst nur als Mokick.
<BR>
<BR>Soviel ich weiß, hat sich der boko eine RD 50 als KKR aufgebaut und angemeldet, und ne Menge Zeit und Kohle investiert.
[addsig]
HF®.
Antworten