Vorderbremse 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>mein "Baby" hat heute seine ersten Meter gemacht...nachdem wir mit einer umfunktionierten Spritze die Bremse entlüftet haben, will sie jedoch noch nicht so recht bremsen. Kolben, Beläge und Dichtringe etc. sind neu, alles ist dicht.
<BR>
<BR>Nochmal "anständig" entlüften oder habe ich einen Fehler gemacht !?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>mein "Baby" hat heute seine ersten Meter gemacht...nachdem wir mit einer umfunktionierten Spritze die Bremse entlüftet haben, will sie jedoch noch nicht so recht bremsen. Kolben, Beläge und Dichtringe etc. sind neu, alles ist dicht.
<BR>
<BR>Nochmal "anständig" entlüften oder habe ich einen Fehler gemacht !?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Die Methode mit der Spritze die Bremse zu befüllen und zu entlüften ist nicht hundertprozentig.
<BR>Befüllen mit der Spritze ist ok und geht schnell, mache ich auch so.
<BR>Danach entlüfte ich nochmal normal.
<BR>Dann ist es OK.
<BR>
<BR>Wenn das immer noch nicht hilft nimm Stahlflexleitungen falls du noch keine drauf hast.
<BR>
[addsig]
<BR>Befüllen mit der Spritze ist ok und geht schnell, mache ich auch so.
<BR>Danach entlüfte ich nochmal normal.
<BR>Dann ist es OK.
<BR>
<BR>Wenn das immer noch nicht hilft nimm Stahlflexleitungen falls du noch keine drauf hast.
<BR>
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Also die Stahlflex an meiner 4L0 waren mir das Geld wert.
<BR>Die Bremse hat einen viel besseren Druckpunkt bzw. spricht viel besser an.
<BR>Gleich zeitig sind die Bremssättel überholt worden.
<BR>Hat echt was gebracht.
<BR>Die Bremse hat einen viel besseren Druckpunkt bzw. spricht viel besser an.
<BR>Gleich zeitig sind die Bremssättel überholt worden.
<BR>Hat echt was gebracht.
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hmmm ja. Ich bin so zufrieden, was sie an Bremsleistung bringt. Mit neuer Bremsflüssigkeit, neuem Kolben (inkl. Dichtungen etc.) und neuen Belägen kann's eigentlich nur besser werden.
<BR>
<BR>Daher lohnen sich Stahlflex zumindest für meine kleine RD nicht.
<BR>
<BR>Idefix
<BR>
<BR>
<BR>Daher lohnen sich Stahlflex zumindest für meine kleine RD nicht.
<BR>
<BR>Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Also,
<BR>wir haben heute nochmal kräftig entlüftet und siehe da-sie beißt wie ein Alligator. Nicht schlecht für eine Einscheibenbremse Bj.81...
<BR>
<BR>RD fahren ist irgendwie geil-auch wenn eine 600er GSX (offen) daneben steht, werde ich in Zukunft wieder mehr RD fahren.
<BR>
<BR>Warum ? Weiß ich nicht...
<BR>
<BR>*g*
<BR>
<BR>Idefix
<BR>
<BR>wir haben heute nochmal kräftig entlüftet und siehe da-sie beißt wie ein Alligator. Nicht schlecht für eine Einscheibenbremse Bj.81...
<BR>
<BR>RD fahren ist irgendwie geil-auch wenn eine 600er GSX (offen) daneben steht, werde ich in Zukunft wieder mehr RD fahren.
<BR>
<BR>Warum ? Weiß ich nicht...
<BR>
<BR>*g*
<BR>
<BR>Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Na siehst. Es geht nichts über nochmal normal entlüften.
<BR>Mit der Spritze befüllen geht zwar schnell. Aber es ist dann immer noch etwas Luft in der(n) Leitunge(n).
<BR>
[addsig]
<BR>Mit der Spritze befüllen geht zwar schnell. Aber es ist dann immer noch etwas Luft in der(n) Leitunge(n).
<BR>
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hi,
<BR>
<BR>Wußte ich es doch.Wenn man gleichzeitig die Bremskolben in Ordnung bringt, und andere Schlüuche (Stahlfl.) reinbaut, warum soll dann die verbesserte Bremswirkung nur den Schläuchen zugeschrieben werden?
<BR>
<BR>Geringere Handkraft können die Schläuche logischerweise sowieso nicht verursachen, es geht da nur um einen eventuell schwammigen Druckpunkt.
<BR>
<BR>Schön daß das Teil wieder ordentlich bremst.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>Wußte ich es doch.Wenn man gleichzeitig die Bremskolben in Ordnung bringt, und andere Schlüuche (Stahlfl.) reinbaut, warum soll dann die verbesserte Bremswirkung nur den Schläuchen zugeschrieben werden?
<BR>
<BR>Geringere Handkraft können die Schläuche logischerweise sowieso nicht verursachen, es geht da nur um einen eventuell schwammigen Druckpunkt.
<BR>
<BR>Schön daß das Teil wieder ordentlich bremst.
<BR>
<BR>CU, Franz
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
@Franz
<BR>
<BR>Hab noch eine RD zum Vergleichen. Und bei der sind die Kolben noch nicht überholt. Sind soweit noch gut.
<BR>Druckpunkt mit Stahlflexleitungen ist besser.
<BR>Die normalen Bremsleitungen die an den meisten 4L1 und 4L0 dran sind, sind jetzt bis zu 22 Jahre alt.
<BR>Da merkst du direkt den Unterschied mit Stahlflexleitungen.
[addsig]
<BR>
<BR>Hab noch eine RD zum Vergleichen. Und bei der sind die Kolben noch nicht überholt. Sind soweit noch gut.
<BR>Druckpunkt mit Stahlflexleitungen ist besser.
<BR>Die normalen Bremsleitungen die an den meisten 4L1 und 4L0 dran sind, sind jetzt bis zu 22 Jahre alt.
<BR>Da merkst du direkt den Unterschied mit Stahlflexleitungen.
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">