Länge der Gabelfeder

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hi,
<BR>weiß vielleicht einer wie lang die Original Gabelfeder der 1WW ist? Hab mir neue Gabelfedern von Wirth besorgt. Die sind aber erheblich kürzer (51,5 cm). Die Gabelfedern die bei mir drin waren sind 54,5 cm lang und ohne Hülsen. Laut Mikrofisch sollen da aber Hülsen verbaut sein (Abstandhalter Nr. 18,40 nach Zeichnung). Nun wüsste ich gerne wie lang eigentlich die Original Federn sind. Ich vermute, daß bei mir schon andere Federn verwendet wurden. Denn wenn ich mit Hülsen die Wirth Federn nach Anleitung auf 54,5 cm bringe, dann federt die Karre nicht mehr ein, wenn ich sie vom Hauptständer stelle (statischer Negativfederweg fast Null). Da stimmt doch was nicht. Ich hab dann viel zu viel Federspannung. Deswegen wüsste ich gerne mal wie das im Originalen aussieht.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Da hattest du schon bessere Federn.Original mit Hülse sind genauso lang,wie Wirth-federn.Habe auch Wirth eingebaut,sind besser.
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Nachtrag:Wirth-federn ohne Hülse eingebaut.
Antworten