Fagen über Fragen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi Jugs und Mädels!
<BR>Ich hab schon d Forum durchsucht aber ich finde nicht die richtige Antwort.
<BR>Ich habe jetzt eine Jolly Moto Anlage gebraucht erworben!
<BR>Ich hb schon mehrere mahle om umbedüsen gelesen.
<BR>Aber es ist ja meies Erachtens bei jedem anders.
<BR>Ich habe eine 31k (85er) .
<BR>Jetzt bekomme ich die Jollys drauf,hab offene Luftfilter (k&N)und Gfk Membranen.
<BR>Bitte Berichtigt mich wenn ich fasch liege !
<BR>Der offene Luftfilter braucht größere Bedüsung.
<BR>Die Membranen kleinere.
<BR>Die Lollys wieder größere oder??
<BR>Wo ist da das Mittelding ??
<BR>Kann ich da nur selbst probieren ?,oder wißt ihr hier im heiligem Forum aus Erfahrung zB. da geht ,das überhaupt nicht!
<BR>Bei den Luftfiltern bin ich noch nicht sicher ob ich die wirklich dranlass oder nicht,da ich keinen Jolly sound kenne.
<BR>Das kleinere Ritzel wird da ja nicht die große rolle spielen oder?
<BR>Ich lass mich gerne Belehren ob ich hier alles richtig Verstanden hab oder nicht !
<BR>Anbei ein Link zu meinem Babe!
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.zweitakte.de/photos/yamaha/M ... _RD350.htm" target="_blank">http://www.zweitakte.de/photos/yamaha/M ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hi omega,
<BR>
<BR>- K&N filter, zwingend größere düse
<BR>
<BR>- boyesen, abmagern im teillast/übergangsbereich, also größere LL düse
<BR>
<BR>- jolly srry, muss ich passen, evt. mal 1 nummer größer,
<BR>
<BR>vom sound her können K%N runter da die jolly alles übertönen wird <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>fassen wir zusammen, ersma mit K&N und jolly 3-5 nummer größere HD und 1-2 nummer größere LLD, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: kerzenbild auf der autobahn bei vollgas erfahren, vom landstraßengas her kann man keine rückschlüsse führen
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dazu kommt noch das das Vergaser abstimmen ein echt gutes Händchen benötigt mit einigem an Erfahrung und Wissen.
<BR>Wann greift welche Düse- HD oder LLD. Düsennadel? CO-Schraube?
<BR>Da macht man die Kiste an und fährt mit leicht gezogenem Gas an und macht laaaangsam immer mehr auf. Dann schauen wie der Motor reagiert und sich auch eben "anhört".
<BR>Auch mal stark untertourig fahren und viel/wenig gasgeben.
<BR>Auch mal schnell unten raus hochziehen. Da darf nix ruckeln oder einsacken.
<BR>Vollgasattacke erst dann wenn alles zu stimmen scheint.
<BR>Das alles ist nicht ohne. Und Du hast schon ordentlich was verändert an Deinem Motor.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>Dann hat mir aber ..... die falschen Düsen für die Membranen mitgeschickt!!
<BR>Ich hab ein Kit bestellt Membranen,Düsen und ein 16er Ritzel.
<BR>Aber dabei war ein schreiben und darin stand das,das Gemischt ziehmlch anfettet an das man die 230er Hauptdüsen einbauen soll.
<BR>Und wenn ich mal Überlege dann ist das für mich auch nachvollziehbar oder nicht???
<BR>Die Gfk Membranen lassen sicher mehr Sprit rein und dafür dann die 230er Düsen .
<BR>Was mir dabei witzig vorkommt ist,das die Membranen ja nur untenrum was bringen sollen,und ich schätze mal das da die Hauptdüsen noch nicht greifen werden.
<BR>Nachdem was ich hier im Forum so gelesen hab zumindest.
<BR>Aber sagt mir wenn ich falsch liege!
<BR>Mfg Michi
<BR>
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

also was mir bei größeren und weicheren membranen nicht so richtig physikalisch in den kopf will:
<BR>- mehr füllung a. gr. der bauform bedeutet mehr ansugen von luft. oder?
<BR> wenn mehr luft angesaugt wird, dann wird doch a. grund des erhöhten unterdruckes auch MEHR sprit aus den entsprechenden düsen mitgerisssen?
<BR>oder ist das nicht mehr proportional ??(dann müssten natürlich auch größerer querschnitte verbaut werden!
<BR>
<BR>hey, bin ich ein autodidakt?!?!
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>lösungsvorschläge bitte
<BR>
<BR>ciao
<BR>
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>omega3000 schrieb am 2005-02-10 08:31 :
<BR>
<BR>Aber dabei war ein schreiben und darin stand das,das Gemischt ziehmlch anfettet an das man die 230er Hauptdüsen einbauen soll.
<BR>
<BR>Die Gfk Membranen lassen sicher mehr Sprit rein und dafür dann die 230er Düsen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>das boysen membranen mehr sprit durchlassen halte ich für ein gerücht, überhaupt mehr sprit, wieviel mehr pro kolbenfüllung?
<BR>
<BR>und wenn dann lassen sie weniger luft durch, mehr sprit gibts nur durch größere düse oder andere düsennadel,
<BR>
<BR>man muss doch nicht immer" nur weil bei ebay tunig racing kit ausbaustufe II sie fliegen mit ihrer RD danach zum mond" alles glauben oder?
<BR>
<BR>dieser kleine scheiss gaserblechkistenvergaser ist nen hochkomplexes high tech teil, da is nicht mal ne nummer größer düse rein und alles wird gut, srry diese annahme ist naiv und echt zu einfach, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>Ich seh schon das ist nicht ganz einfach!
<BR>Das mt dem sogenanntem "Racingkit"is schon klar war Blödsinn!
<BR>Aber warum hätte ich dem schreiben nicht glauben solen ?
<BR>Ist ja ein Bekannter Tuner!
<BR>Das mit den membranen war ja nur ein Hirngespinnst von mir von wegen mehr Sprit und so...
<BR>Wenn du sagst 3-5 Nummern größer sind das 5er oder 10er schritte??
<BR>mfg Michi
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wie du siehst, gibt es die düsen ab gr. 200 nur in 10er schritten
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... e61-62.pdf" TARGET="_blank">http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... df</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>
<BR>btw, nicht wo tunig draufsteht ist auch tuner drin oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>ps: nagel mich bitte nicht darauf fest wieviel größer die HD muss, ich halte nix von K&N filtern auf straßenmaschinen bewirkt es im endefekt nur nen höhreren spritverbrauch, hast du denn bei den K&N filtern auch das snüffelstück mit dran?
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich persönlich finde die offene Lufis in Rennspocht wichtig-für uns nicht.
<BR>Unten rum ist weniger Power da-ansonsten wird es eher nur laut was sich aber gut anhören kann.
<BR>Zu den Membranen.
<BR>Da gibt es eigentlich nicht viel zu denken. Es gibt harte und weiche Membrane. Wenn man sich jetzt vorstellt ne harte originale Stahlmembrane durch den Unterdruck aufzuziehen,geht sie wenig auf und die Strömungsgeschwindikeit ist sehr hoch. Saugt also viel Gemisch an.
<BR>Weiche GFK-Membrane gehen viel leicher auf = weniger Unterdruck nötig (öffen auch mehr) und brauchen deswegen grössere Düsen unten rum damit nix mager geht. Oben rum sollen sie dagegen anfetten.
<BR>
<BR>Man nimmt weichere Membrane n u r dann wenn man unten rum schneller beschleunigen will (deswegen vielleicht Power-Geil_Hammer-TUNING in den Anzeigen). Die gehen eben mit weniger Widerstand auf was zu einem zügigem Beschleunigen führt.
<BR>
<BR>Sehr hohe Drehzahlen wollen die aber nicht so sehr weil die dann anfangen zu schwingen (und zu brechen wenn man Pech hat).
<BR>Die TZ-Renner haben die selben Stahlmembrane drin (zumindest die TZ 350) wie die 350er YPVS Motore auch haben.Baugleich. Sehr gut für hohe Drehzahlen. Und die brechen auch nicht ab. Auch so Anglerlatein. Vielleicht bei einem der da schon dran rumgebogen hat wie nen Wilder.
<BR>
<BR>Ein Nachbar von mir arbeitet in nem Tunig Shop für Renncarts. Der zeigte mir neulich Kohlemembrane nach einem Rennen. Die Teile waren ausgefranst und teilweise angebrochen. Gut-die Karts drehen im Rennen um die 12.000 - und das natürlich andauernd.
<BR>
<BR>Mehr Saft gehen durch die unterschiedlichen Membrane eh nicht durch. Da müsste man schon den Membrankäfig ändern und die Füllung vergrössern.
<BR>
<BR>Wer also meint mit Tuning-Membrane geht die Fuhre viiiel besser- nä! Nur besser unten rum (falls richtig bedüst).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>n´snüffelstück???
<BR>Blöde Frage was bringen die membranen in Verbindung mit Jolly ??
<BR>Wen sie hohe Drehzahlen nicht "so" gut vertragen gar nix oder ??
<BR>Aber ich hab gelesen das mit der Jolly untenrum ein wenig schlechter wird.ALSO wären de Membranen nicht so schlecht.
<BR>Ist das überhaupt haltbar was ich vorhabe??
<BR>
<BR>Dake für den Link Mosche ich wede denen mal mailen was ich da zu berappen hab!
<BR>Ich war heute bei meinen Yamahahändler der hat gemeint mal sehen ob er die rd überhaupt noch im PC hat!(Arsch)
<BR>Dann hat er sie gefunden,wenn er die größeren Düsen in Österreich überhaupt bekommt,dann werden mich die ca 30? kosten.
<BR>Bin mal gespnnt ws Topham haben will.
<BR>Mfg Michi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Weichere Membrane (eben GFK z.B.)bringen schon was-egal ob mit oder ohne Renntüte. Der Verlust unten rum mit Renntüte ist aber nicht mehr so schlimm. Ist eh alles nur für´n guten Popometer <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> .
<BR>Ich fahre die TZR 250 Membrankäfige und die originalen TZR Membranplättchen.Das haut gut hin- also sollte das bei Dir auch gut passen.
<BR>Nur abstimmen musste das Ganze noch. Bei Topham bist Du gut und günstig beraten.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>omega3000 schrieb am 2005-02-10 19:00 :
<BR>Hi n´snüffelstück???</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>jau, zw. vergaser und K&N filta brauchste nen snüffelstück, ansonsten bringen die K&N filtas garnüscht, machen nur lärm dann und fressen sprit und leistung, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: falls ich keine spatzenhirnplatzbecker klage an den hals bekomme würde ich glatt MK aus seinem buch zetieren, aba ich trau mir nicht ohne MK seine genehmigung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --> Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.dacre.org/stills/webd/Der2005.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-02-10 20:12 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>
<BR>u meinst sicher den Ansaugstutzen Von Vergaser zum Luftfilter den hab ich schon.
<BR>mfg Michi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nee- das sind die Trichter.
<BR>Zwischen Einlass und Vergaser sind die Ansaugstutzen (Gummi).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>Ich hab von Topham eien E-mail bekommen .
<BR>Die Düsen kommen mit Versand nach Österreich,auf nicht ganz 18?!
<BR>Das ist schon ein Unterschied zum Yamaha Händler.
<BR>Und jetzt die schlechte Nachricht,ich könnte heulen.
<BR>Ich hab mi nach einer Anzeige wo stand Rd 31k......mit jolly Moto Anlage in Teilen zu veraufen.
<BR>Hab mich mit dem Käufer in Vebindung gesetzt und gefragt was er für die Jolly haben will mit Versand nach Österreich.
<BR>Ich habe mich schon gefreut wie ein leines Kind als kam 120? mit Versand nach Österreich,auf 110 haben wir uns geeinigt.
<BR>Ich hab sie aber nicht gesehen un gleich das Geld überwiesen .
<BR>Jetzt hat es sich herraus gestellt das es "nur" eine Micron Anlage ist."sniff"
<BR>Mit der Umbedüsung ändert sich aber nichts oder ???
<BR>mg Michi
<BR>Wenn sie mir nicht gefällt dann Verkauf ich sie wider.
Antworten