Hallo zusammen,
<BR>vorhin hab ich mir eine RD 350 Bj.82 (!?) besorgt. Steht zwar noch nicht bei mir, den Zuschlag habe ich allerdings erhalten. Wer von Euch hat so eine Kiste/Erfahrungen damit (50 PS) und kann mir ein paar Infos zusenden ? Bzw. wo finde ich Infos darüber (Typ, Macken, Mängel, etc.) !?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
Familienzuwachs
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Schnäppchen hab' ich gemacht,allein vom Preis her...Vergaser sind sauberst geputzt (ultraschall) und sonst ist die Kiste auch gut, hat auf einem Zylinder wenig Kompression. Ich schieb's pauschal mal auf Membrane oder Dichtungen, da ich nicht von einem Kolbenschaden ausgehen will.
<BR>Da der TÜV letztes Jahr neu gemacht wurde, werde ich die RD wohl herrichten und (auch noch...puuuhhh) fahren.
<BR>
<BR>Gruss, IDEFIX
<BR>
<BR>Da der TÜV letztes Jahr neu gemacht wurde, werde ich die RD wohl herrichten und (auch noch...puuuhhh) fahren.
<BR>
<BR>Gruss, IDEFIX
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
Hallo Idefix,
<BR>ich kann dir nur sehr nahe legen, die von Hartmut angesprochenen Tips von Heiner an deiner Neuerwerbung Punkt für Punkt abzuhaken. Wenn an deiner RD noch nichts verdorben ist, kannst du auf diese Weise eine Menge Geld sparen. Ein dir unbekanntes Fzg. welches möglicherweise noch sehr lange gestanden hat, einfach in Betrieb zu nehmen ist fahrlässig.
<BR>Wie hast du die mangelnde Kompression auf dem einen Zylinder festgestellt? Im übrigen hat die Membran keine Einfluß auf die Kompression; weiterhin bezweifele ich evtl. defekte Dichtungen: ein Kolbenschaden ist empirisch betrachtet wesentlich häufiger als eine defekte Kopfdichtung.
<BR>Es gibt Menschen, die schwören auf Ultraschallreinigung, am meisten die, die ein solches Gerät verkaufen oder diesen Service anbieten. Ich sage ganz offen, das taugt nichts! Am wirksamsten und auf Dauer gesehen ist der YAMAHA CARBURATOR CLEANER die preiswertere Variante.
<BR>Ob du mit deiner RD ins Klo gegriffen hast ist unwesentlich weil relativ gesehen einzig eine Frage des bezahlten Kaufpreises.
<BR>Ich wünsche dir das Beste
<BR>Gruss Thomas
<BR>
<BR>ich kann dir nur sehr nahe legen, die von Hartmut angesprochenen Tips von Heiner an deiner Neuerwerbung Punkt für Punkt abzuhaken. Wenn an deiner RD noch nichts verdorben ist, kannst du auf diese Weise eine Menge Geld sparen. Ein dir unbekanntes Fzg. welches möglicherweise noch sehr lange gestanden hat, einfach in Betrieb zu nehmen ist fahrlässig.
<BR>Wie hast du die mangelnde Kompression auf dem einen Zylinder festgestellt? Im übrigen hat die Membran keine Einfluß auf die Kompression; weiterhin bezweifele ich evtl. defekte Dichtungen: ein Kolbenschaden ist empirisch betrachtet wesentlich häufiger als eine defekte Kopfdichtung.
<BR>Es gibt Menschen, die schwören auf Ultraschallreinigung, am meisten die, die ein solches Gerät verkaufen oder diesen Service anbieten. Ich sage ganz offen, das taugt nichts! Am wirksamsten und auf Dauer gesehen ist der YAMAHA CARBURATOR CLEANER die preiswertere Variante.
<BR>Ob du mit deiner RD ins Klo gegriffen hast ist unwesentlich weil relativ gesehen einzig eine Frage des bezahlten Kaufpreises.
<BR>Ich wünsche dir das Beste
<BR>Gruss Thomas
<BR>
Die Punkte hab ich schon beachtet. Einige Mängel sind mir bekannt.
<BR>
<BR>Bin auch schwer am überlegen, ob ich sie nicht zerlege und die brauchbaren teile in meiner 250er unterbringe (vergaser, auspuff,etc.)
<BR>
<BR>Der Satz dem der fehlenden Kompression kommt vom Verkäufer.
<BR>
<BR>IDEFIX
<BR>
<BR>Bin auch schwer am überlegen, ob ich sie nicht zerlege und die brauchbaren teile in meiner 250er unterbringe (vergaser, auspuff,etc.)
<BR>
<BR>Der Satz dem der fehlenden Kompression kommt vom Verkäufer.
<BR>
<BR>IDEFIX
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>