Hallo Spezialisten,
<BR>
<BR>ich habe mir nach 15 Jahren wieder eine RD 350 YPVS gekauft, diesmal eine 1 WW.
<BR>
<BR>War von Leistungsverlauf (Ruckeln bei ca 5000 U/min und frühes Abriegeln bei 9200 U/min) nicht begeistert. Meine alte 31 K konnte das (zumindestens in der verklärten Erinnerung eines alten Sackes) alles viel besser. Hat jedenfalls bis 10.500 gedreht damals.
<BR>
<BR>Powervalve, Vergaser, Zylinder habe ich schon kontrolliert bzw. penibel gereinigt und eingestellt. Auspuffe schon ausgebrannt (Dämpfer dafür abgetrennt u. wieder angeschweißt).
<BR>
<BR>Also woran liegt es und was genau kann ich tun ?
<BR>Hauptverdächtige : 1 WW-Auspuff ? Krümmer kürzen und Auspuff nach vorn setzen oder zylindrischen Teil nach Konus kürzen ? Wieviel ?
<BR>
<BR>Dämm-Matzten aus Auspuff entfernen ?
<BR>
<BR>Oder ist es die Zündung ? Hilft 31 K - Zündung plus CDI ?
<BR>
<BR>Hätte gerne wieder mindestens 10.000 U/min.
<BR>Vielleicht könnt Ihr helfen ?
<BR>
<BR>Tschüss
<BR>
<BR>balenbach
1 WW riegelt bei 9200 U/min ab
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>
<BR>ehrlich gesagt läuft Deine 1WW ziemlich original von den beschriebenen " Problemen".
<BR>Das Ruckeln bei 5000 ist normal und abriegeln tun die meisten 1WW bei ca. 9500- mehr is nich drin. Die 31k macht da schon 10.000. Ursache = Pötte.
<BR>Die 1WW Pötte sehen besser aus sind aber schlechter. An der Stelle wo Du die Endtöpfe abgetrennt hattest sitzt eine gefährliche Verengung die man schon sofort aufweiten lassen sollte. Hier wird durch die Abgasrückstände der Durchlass noch enger und die Motoren klemmen wegen Überhitzung.
<BR>Kann man selber machen oder zu nem Spezi gehen der das dann macht.
<BR>Das YPVS ist auch oft Grund bei zu wenig Leistung/Drehzahl. Man stellt es im Stand sauber ein- im Fahren kann es sich aber etwas anders verhalten weil der Servomotor dann nicht wie im Stand seine eingestellten Werte einhält.
<BR>Meine 1WW hat ne Soni-X spendiert bekommen (ja ich mache Werbung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) und dann auf Anhieb die Drehzahl von 9500 auf ca. 12.800 gelegt (originale Vergaser).
<BR>Es liegt immer viel an den Pötten bei den 2Taktern.
<BR>Ich fahre ausserdem ohne Schnorchel im Luftfiltergehäuse was die Drehzahl eben auch noch erhöht hat.
<BR>Ist Dein Luftfilter sauber? Spiel im YPVS? Ziehen beide Walzen auch gleichmässig mit?
<BR>Was hat der Motor runter?
<BR>
<BR>Am Besten Du fragst mal nach wo es in Deiner Gegend nen RD-Stammtisch gibt. Da wird Dir auch gehelft.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>ehrlich gesagt läuft Deine 1WW ziemlich original von den beschriebenen " Problemen".
<BR>Das Ruckeln bei 5000 ist normal und abriegeln tun die meisten 1WW bei ca. 9500- mehr is nich drin. Die 31k macht da schon 10.000. Ursache = Pötte.
<BR>Die 1WW Pötte sehen besser aus sind aber schlechter. An der Stelle wo Du die Endtöpfe abgetrennt hattest sitzt eine gefährliche Verengung die man schon sofort aufweiten lassen sollte. Hier wird durch die Abgasrückstände der Durchlass noch enger und die Motoren klemmen wegen Überhitzung.
<BR>Kann man selber machen oder zu nem Spezi gehen der das dann macht.
<BR>Das YPVS ist auch oft Grund bei zu wenig Leistung/Drehzahl. Man stellt es im Stand sauber ein- im Fahren kann es sich aber etwas anders verhalten weil der Servomotor dann nicht wie im Stand seine eingestellten Werte einhält.
<BR>Meine 1WW hat ne Soni-X spendiert bekommen (ja ich mache Werbung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) und dann auf Anhieb die Drehzahl von 9500 auf ca. 12.800 gelegt (originale Vergaser).
<BR>Es liegt immer viel an den Pötten bei den 2Taktern.
<BR>Ich fahre ausserdem ohne Schnorchel im Luftfiltergehäuse was die Drehzahl eben auch noch erhöht hat.
<BR>Ist Dein Luftfilter sauber? Spiel im YPVS? Ziehen beide Walzen auch gleichmässig mit?
<BR>Was hat der Motor runter?
<BR>
<BR>Am Besten Du fragst mal nach wo es in Deiner Gegend nen RD-Stammtisch gibt. Da wird Dir auch gehelft.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Ja abriegeln ist normal.Ist fast wie ein Drehzahlbegrenzer oder wie eine Mauer. Soni-x hilf viel,klingt gut und sieht natürlich gut aus. Bei den Serienpötten ist es möglich den Krümmer minimal zu kürzen und wie Holly schon gesagt hat den zu geringen Durchlass des Endkonuses erweitern. Eventuell sind dann noch andere Arbeiten nötig um den Drehmomentverlauf im unteren Drehzahlband nicht ins Bodenlose versinken zu lassen(Membrane z.B.).
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy