Standschäden bei 2 Taktern

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Leute,
<BR>
<BR>ich überlege an einem Möpi rum, das in den letzten 19 Jahren bei einem Sammler stand, 500 km auf der Uhr hat und natürlich wie neu ist.
<BR>
<BR>Er hat das Motorrad jedes Jahr einmal richtig warm gefahren und dann wieder in die Ausstellung gestellt.
<BR>
<BR>Sind Standschäden zu erwarten oder wie seht Ihr das? Wie oft muss ein 2 Takter bewegt werden, wenn man ihn nicht konserviert?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Tell,
<BR>
<BR>wenn das Ding trocken steht, sollte da nichts passiert sein. Die Gummiteile altern natürlich, Du mußt die Reifen wechseln und evtl. die Ansauggummis prüfen. Ausserdem würde ich die Vergaser reinigen.
<BR>Lagerung mit hoher Luftfeuchtigkeit könnte zu Flugrost und Schäden z.B. an Kurbelwellenlagern führen.
<BR>Gefahren werden muss ein Motor gar nicht, er sollte lediglich richtig konserviert werden.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: läuft wieder)
<BR> 4L1 Bj 80 (in Teilen + in Arbeit)
<BR> Honda VF750Sport Bj 82 (Eisenschwein)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img71.exs.cx/img71/3980/RD5.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2005-01-27 10:23 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Tell,
<BR>
<BR>ermal Glückwunsch zu der echt geilen Italienerin die Du Dir zugelegst hast.
<BR>Ich will die mal anfassen dürfen in Leese <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Als Standschaden hatte ich mal (wie schon vom Pepsi erwähnt) eingerostete KW-Lager bei meiner 1WW.
<BR>Der gute Vorbesitzer meinte das der Motor auch im Stand mal "bewegt" werden müsse wenn man schon nie fährt.
<BR>Das untere Drittel der Lager stand im Wasser. Nach ca. 500 Km gab es Vibrationen.
<BR>
<BR>Ansonsten denke ich sollte nix passieren wenn das Möppi und der Motor sauber gestanden ist.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Holli,
<BR>danke für den Glückwunsch. Werde mich dann diesbezüglich melden, wenn das Baby läuft. Sie wird aber nicht die Liebe zu meinem Eselchen trüben können.
<BR>
<BR>Danke auch für die geposteten Infos zu Standschäden. Hab ich es mir schon gedacht. Wenn er die Karre in den letzten 19 Jahren nicht ab und zu ordentlich warmgefahren hat, könnte das auch der Fall sein. Es kann gut gehen oder halt auch nicht. Eigendlich müsste man in so einem Fall den Motor zerlegen, alles prüfen, notfalls beschädigte Teile erneuern und dann ist gut. Vermutlich der günstigere Weg als das Risiko eines Motorschadens bei voller Fahrt zu riskieren.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Tell,
<BR>
<BR>ich würde den Motor nicht sofort komplett zerlegen. Meist reicht es vollkommen aus, die Zylinder abzunehmen und einen Blick auf die Kurbelwelle zu werfen. Weist die Welle Rostspuren auf, kannst Du davon ausgehen, daß die Lager ebenfalls bereits rostbefallen sind. Dann ist man mit Kurbelwellenausbau und Kontrolle der Lager auf der sicheren Seite.
<BR>Hat die KW aber keinerlei Rostspuren, dann würde ich bei einer so geringen Laufleistung den Motor nicht zerlegen wollen.
<BR>Um was für ein Moped handelt es sich denn?
<BR>
<BR>Neugieriger Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

hier gehts um eine Japanerin <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Eine NS400R. Das wäre doch was für mein Weib <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Tell, du Heuchler <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> nie im Leben ist die NSR für Selmar (vielleicht auf dem KFZ-Schein), die ist doch nur für dich und deine Sammlung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>aber Glückwunsch, bald haste alle Japaner-Zweitackter mit genügend Power in deiner Garage stehen.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hallo Tell,
<BR>
<BR>guckst du hier: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ig-ns400r.de/" target="_blank">http://www.ig-ns400r.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Fragen zur NS400R kann dir Frank Daum
<BR>(http://home.t-online.de/home/frank.daum) beantworten, der hat auch Ahnung von Motorinstandsetzung.
<BR>
<BR>Bitte beachte aber unbedingt, dass die Ersatzteilversorgung der NS400r *schlecht* ist.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Bernhard,
<BR>
<BR>psst! Stimmt ja, aber nicht jemandem sagen, das bleibt unter uns, OK <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ?
<BR>
<BR>Sammeln tuhe ich zwar nicht, weil, die würden dann nur rumstehen. Ich fahre lieber und wenn ich nicht zum Fahren komme, wird verkauft. Das ist bei mir eher so eine emotionale Sache. Plötzlich ist da ein Möpi und es befällt mich ganz doll, gegen jeder Vernunft das wunderbare Möpi zu kaufen. Meist kann ich mich dagegen wehren, ab und zu eben nicht. In dem Fall, mit der NS400R, bin ich noch in der Phase, mich dagegen zu wehren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>@Frank: Danke für den Link. Stimmt, das mit den Ersatzteilen, ist noch übler als bei der RD 500.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
<BR>
<BR>
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Antworten