Riesentrouble bei Hartmut

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Eine neue Festplatte war fällig. Die alte hatte beschädigte Sektoren. Mein Sohn hat den Inhalt der alten auf die neue gespiegelt. So weit so gut. Windows XP lief auch - doch der DSL 2000 Zugang war so lahm wie zu Zeiten der 16 KB Modems. Ich habe alles mögliche versucht - nichts ging. Also alle wichtigen Daten auf die Partition F: geschaufelt und die Partition C: formatiert.
<BR>Windows XP neu installiert und alles klappte wieder wunderbar. ....Nur .. und nun wird es lustig: Keins der auf Partition F: installierten Programme wurde von Windows erkannt und eingebunden. Nun muss ich im Laufe des Tage alle Programme neu überinstallieren und hoffe nur, dass die relevanten eigenen Daten erhalten bleiben.
<BR>Die vorher gesicherten EMail`s und Mailadressen hat Outlook beim Synchronisieren ins Nirwana geschickt. Meine Mailordner sind nun ratzeputz leer. Ebenso eine Leere herrscht bei den Mailadressen.
<BR>Im Moment funktioniert nur diese Adresse:
<BR>
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:h.duehr@t-online.de">h.duehr@t-online.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>
<BR>Alle anderen
<BR>Mailadressen muss ich erst im Outlook Konto neu einrichten. Aber nun bin ich erst mal müde und mit den Nerven am Ende. Heute Nachmittag geht es weiter.
<BR>
<BR>Ab dann hoffe ich auf jede Menge Mails, vor allem auf die, die ich noch nicht beantwortet habe.
<BR>
<BR>Für jetzt sage ich erst mal: "Gute Nacht" - obwohl es draussen dem Morgen schon graut. (mir auch)
<BR>
<BR>Hartmut
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Hartmut ,
<BR>und ich wundere mich schon das du mir keine Antwort schreibst.
<BR>Wegen den Adressen von Outlook kann ich dir nur empfehlen die PST Datei von Zeit zu Zeit zu Speichern ( unter einer anderen Partition oder besser auf CD Brennen ) dann kanst du immer wider den alten zustand von Outlook herstellen.Aber ggf. weißt du das schon ??.
<BR>Gruß Markus
[addsig]
Gruß BoxerMarkus
Gast

Beitrag von Gast »

Bin noch immer nicht zum schlafen gekommen. Dafür habe ich wenigstens die Mails bis einschl. Mai 2004 wiederherstellen können.
<BR>Alle Mailadressen funktionieren auch wieder, sodass ihr fleissig mailen könnt.
<BR>
<BR>Mails der letzten 2-3 Wochen, die ich noch nicht beantwortet habe, bitte unbedingt noch einmal schicken.
<BR>
<BR>Danke schon mal.
<BR>
<BR>Hartmut<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-01-26 10:28 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Das gibt es doch garnicht!!
<BR>
<BR>Nachdem ich endlich alles wieder installiert hatte und auf dem Laufenden war (ca. 02:00 Uhr) wollte ich der neuen Festplatte was Gutes tun und habe "chkdsk" für beide Partitionen nach dem Neustart beauftragt.
<BR>
<BR>Die Prozedur dauerte etwa 1 Stunde. Danach war wieder ein Neustart fällig.
<BR>
<BR>Zu meinem Schreck kam aber eine Fehlermeldung "Windows kann nicht gestartet werden"
<BR>
<BR>"chkdsk" hatte wohl inder C-Partition einen Haufen fehlerhafter Sektoren gefunden.
<BR>
<BR>Mit der XP-CD im Laufwerk das System von CD aus versucht zu starten.
<BR>
<BR>Das ging auch - allerding beim Versuch das System zu reparieren wollte die Festplatte nicht zulassen, dass das unbedingt für XP erforderliche Verzeichnis "Windows\Temp" angelegt wurde. Nach zig Versuchen gab ich entnervt auf und dachte: "Na gut - nochmal alles neu installieren. Du hast ja Übung darin."
<BR>
<BR>Bis zur Formatierung der vorher gelöschten C-Partition lief alles wie gewohnt. Beim Formatieren blieb der Fortschrittbalken aber bei 25% stehen und nichts ging mehr.
<BR>
<BR>Nach 5 vergeblichen Neuversuchen griff ich zum Telefon und holte meinen Sprössling aus dem Tiefschlaf. Wir erörterten eine halbe Stunde lang, wie ich die Daten (ca. 25 GB) auf der 2. Partition retten könne. Ich war schon fast auf dem Weg nach Bonn, als sich plötzlich der Formatierungsfortschrittbalken bewegte. Oh Wunder!! Die Formatierung gelang auf einmal.
<BR>
<BR>Bis jetzt habe ich ca. 80% aller erforderliche Treiber und Programme neu installiert und kann wieder ins Internet. Auch die Mails funktionieren wieder. Noch so 3-4 Stunden und ich bin wieder auf dem Stand von Gestern.
<BR>
<BR>Bevor ich aber weitermache gehe ich erst mal in die Stadt und kaufe mir eine externe USB-Festplatte, auf die ich ein komplettes Backup übertrage.
<BR>
<BR>Danach - aber bitte <!-- BBCode Start --><B>danach</B><!-- BBCode End --> - kann der PC meintwegen wieder seinen Dienst verweigern.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><B>Ich hab die Schnauze voll und bin gefrustet bis zum "gehtnichtmehr".</B><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Hartmut
Antworten