Gleitringe Gabel 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo zusammen,
<BR>
<BR>bekommt man die Gleitringe (in den Tauchrohren oben) für die 4L1/4L0 auch einzeln oder nur komplett mit dem ganzen Tauchrohr? Im Ersatzteilkatalog sind sie nicht einzeln abgebildet, weiss jemand was?
<BR>
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: läuft wieder)
<BR> 4L1 Bj 80 (in Teilen + in Arbeit)
<BR> Honda VF750Sport Bj 82 (Eisenschwein)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img71.exs.cx/img71/3980/RD5.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2005-01-11 23:25 ]</font>
<BR>
<BR>bekommt man die Gleitringe (in den Tauchrohren oben) für die 4L1/4L0 auch einzeln oder nur komplett mit dem ganzen Tauchrohr? Im Ersatzteilkatalog sind sie nicht einzeln abgebildet, weiss jemand was?
<BR>
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: läuft wieder)
<BR> 4L1 Bj 80 (in Teilen + in Arbeit)
<BR> Honda VF750Sport Bj 82 (Eisenschwein)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img71.exs.cx/img71/3980/RD5.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2005-01-11 23:25 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Kopfkratz.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->jetzt will ich das aber genau wissen.
<BR>
<BR>Welche Gleitringe? Wo solln die sein?
<BR>
<BR>Ich kann mich nicht erinnern, dass ich sowas hab.
<BR>
<BR>oder werd ich wirklich schon so alt?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
<BR>
<BR>Welche Gleitringe? Wo solln die sein?
<BR>
<BR>Ich kann mich nicht erinnern, dass ich sowas hab.
<BR>
<BR>oder werd ich wirklich schon so alt?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
kurzes Resümee:
<BR>Die Gleitringe gibt es leider doch nicht einzeln.
<BR>Weder Collet noch Horst Meise können sie liefern, höchstens das komplette Tauchrohr für teuer Geld <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>Die Gleitringe gibt es leider doch nicht einzeln.
<BR>Weder Collet noch Horst Meise können sie liefern, höchstens das komplette Tauchrohr für teuer Geld <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Hallo Pepsi,
<BR>unter RD-Spezialisten findest du die Adresse von der Fa.Stocksiefen.Setze dich mal mit denen in Verbindung und frage nach dem Thomas Bayer.Der thomas macht noch viel für die älteren RD-Modelle.Vielleicht kann der dir weiter helfen.
<BR>Ich selber habe vor 2-3Jahren die Gleitringe für die 1WW einzeln bekommen.Vielleicht ist das mit der 4L1 anders.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
<BR>unter RD-Spezialisten findest du die Adresse von der Fa.Stocksiefen.Setze dich mal mit denen in Verbindung und frage nach dem Thomas Bayer.Der thomas macht noch viel für die älteren RD-Modelle.Vielleicht kann der dir weiter helfen.
<BR>Ich selber habe vor 2-3Jahren die Gleitringe für die 1WW einzeln bekommen.Vielleicht ist das mit der 4L1 anders.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
Hallo,
<BR>kann stimmen.Habe mir im Ersatzteilkatallog die Explosionszeichnung angeschaut.Bei meiner 1WW habe ich den oberen Gleitring unter dem Simmerring im Tauchrohr erneuert.Die 1WW hat noch einen auf dem Tauchkolben,während die 4L1 nur einen auf dem Tauchkolben hat,so wie ich das gesehen habe.Wäre schade,wenn man dann für viel Geld beim Händler den Tauchkolben noch mitkaufen muß. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Trotzdem nochmal beim Stocksiefen nachfragen,vielleicht weiß der T.Bayer noch etwas. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2005-01-24 12:20 ]</font>
<BR>kann stimmen.Habe mir im Ersatzteilkatallog die Explosionszeichnung angeschaut.Bei meiner 1WW habe ich den oberen Gleitring unter dem Simmerring im Tauchrohr erneuert.Die 1WW hat noch einen auf dem Tauchkolben,während die 4L1 nur einen auf dem Tauchkolben hat,so wie ich das gesehen habe.Wäre schade,wenn man dann für viel Geld beim Händler den Tauchkolben noch mitkaufen muß. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Trotzdem nochmal beim Stocksiefen nachfragen,vielleicht weiß der T.Bayer noch etwas. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2005-01-24 12:20 ]</font>
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Danke für die Antworten, ich werde es vielleicht nochmal bei Stocksiefen versuchen. Notfalls muss halt der alte Gleitring nochmal herhalten - er hat ja eine Oberfläche aus weichem Kupfer und die leichten Riefen werden sich vielleicht von selbst glätten....
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)