Montage Baumeister Fussrasten

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Hallo..
<BR>Da ich nun auch ein nen paar Baumeister Rasten gekommen bin, tauchen natürlich gleich die ersten Probleme auf.
<BR>Undzwar als erstes die befestigung des Bremszylinder. Ich gehe davon aus das die obere Aufnahme an dem originalen Punkt am Rahmen bleibt und die untere Lasche am Rastenträger angeschraubt wird? Dann müßten oben ca. 1,5cm und unten ca 0,5cm Distanzen drunter, was mir aber etwas viel scheint. Ausserdem ist dann die Druckstange des Bremszylinders recht lang sodass der Bremshebel recht flach steht.
<BR>Zweite Sache: bei der originalen Konstruktion ist am Bremshebel noch eine zusätzliche Feder die den Hebel nach oben zieht? Entfällt die bei der Baumeister Anlage?
<BR>Es handelt sich übrigends umd eine 1wx (bzw. 1ww), die Baumeister Anlage gabs ja eigentlich nur für 31k was aber eigentlich trotzdem passen sollte*?*
<BR>Hier noch mal ein Foddo mit mehr oder weniger lose angeschraubt: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://simpleuser.de/pic/baumeister.jpg" target="_blank">http://simpleuser.de/pic/baumeister.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Danke schonmal falls mir jemand ein paar Tipps geben kann<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: chriSpe am 2005-01-19 16:33 ]</font>
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hallo bin zufällig auf diese Seite gelangt
<BR>
<BR>Ich kenne die Lösung ich bin Baumeister Junior.
<BR>Also folgendes:
<BR>
<BR>Untere die untere Schraube des Zylinders kommt eine kleine Distanzhüllse.
<BR>Für die Bremslichtfeder ist normal am Bremshebel ein 6mm Hacken welcher durch die Alu-Platte geht. Vielleicht ist dieser abgebrochen.
<BR>Mein Vater hat noch neue Blau-Rote Designaufkleber.
<BR>
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:baumeister.jens@t-online.de">baumeister.jens@t-online.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>
<BR>
<BR>Guck mal hier Chris, hilft dir die Antwort von Baumeister Junior weiter ?
<BR>
<BR>in der Suchenfunktion mal Baumeister eingeben ist der Beitrag von Don Promillo, bekomme leider den Link nicht richtig hier rein.
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/bernhards-blauen.jpg">
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2005-01-19 23:09 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Das hatte ich auch schon gefunden, und Baumeister Junior daraufhin angemailt.
<BR>Im Posting stand nur etwas von einer unteren Hülse, aber nicht von der oberen. Hätte ja auch sein können das das an der 31k anders ausgesehen hätte.
<BR>Baumeister Junior hat mir gestern abend auch schon geantwortet (Find ich klasse <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, wenn alle Firmen solchen Serive bringen könnten).
<BR>
<BR>Nur auf die Frage mit der "Rückholfeder" habe ich noch keine Antwort bekommen
<BR>
<BR>trotzdem danke
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Baumeister hatte ich früher auch an meiner 31k dran- in sonem orange.
<BR>Der TÜV machte damals bei mir immer Probleme weil die Anlage ja starr ist und n i c h t einklappt bei nem Hinleger.
<BR>Ich habe heute noch die Funkenschleuder vor mir als mir (Anno 91)in ner Kurve das Gas hängen blieb,wir die Kurve eben nicht mehr pachten,ich die RD hinwarf und das Teil dann vor mir rutschend auf der rechten Seite schön sparky an der Leitplanke lang ging.
<BR>
<BR>Selbst d a klappte die nicht ein-brach aber dann ab. War damals an meinem Gebutstag <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>Nettes Geschenk!
<BR>
<BR>Ich bezweifle auch leicht das die an die 1WW passt?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

eigentlich war ich im denken die Fussrasten seien von den Aufnahmepunkten gleich. soweit passen sie ja auch gut dran.
<BR>Mit dem Starr gefällt mir auch nicht recht, allerdings sind meine alten Originalen wegen umfaller vom Vorbesitzer sowieso krumm (und da klappten die Fussrasten sogar ein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Zur Not wird eben selbstgebaut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Da man 31K und 1WW-Rasten untereinander tauschen kann, wird das auch passen. Mir persönlich sind die Dinger allerdings zu Klobig.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Schön finde ich die Rasten auch nicht.
<BR>Aber bei der ersten Sitzprobe wars schon wesentlich angenehmer für meinen Geschmack.
<BR>Zudem sind meine Originalen ja auch nichtmehr so dolle.
<BR>Eigenbau mag der Tüv-Mensch nur leider noch weniger <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Antworten