
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Benzin oder Super
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Thomas Rd80
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
-
Gast
Hallo Thomas,
<BR>
<BR>besserer Sprit geht immer Problemlos. Jeder Motor der Benzin verträgt, verträgt auch Super, sogar Super Plus darst Du tanken, wenn Du es gerne möchtest.
<BR>Nur Dieselmotoren sind auf Diesel fixiert, allerdings kannst Du die mit einigem Aufwand auch auf Bio-Diesel umstellen lassen.
[addsig]
<BR>
<BR>besserer Sprit geht immer Problemlos. Jeder Motor der Benzin verträgt, verträgt auch Super, sogar Super Plus darst Du tanken, wenn Du es gerne möchtest.
<BR>Nur Dieselmotoren sind auf Diesel fixiert, allerdings kannst Du die mit einigem Aufwand auch auf Bio-Diesel umstellen lassen.
[addsig]
-
Thomas Rd80
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
Superkarftstoff hat bis zu ca 5% mehr Energie
<BR>"gespeichert" als Normalbenzin.Da der Wirkungsgrad beim Zweitakt-Ottomotor so um 20% liegen dürfte (Das heißt, wenn der Kraftstoff 10Kilowatt "gespeichert" hätte, würden ca 2 Kw umgesetzt ),und die 20% dürften eher hoch geschätzt sein, ist das mehr eine Glaubensfrage als daß es sich nachmessen lässt.
<BR>Die Zeitschrift Motorrad hat das mal mit einer Yamaha XJ 600 getestet, die Unterschiede bei Mehrleistung und Wenigerverbrauch lagen im Bereich der Meßtoleranz.
<BR>Gruß Heinz
<BR>"gespeichert" als Normalbenzin.Da der Wirkungsgrad beim Zweitakt-Ottomotor so um 20% liegen dürfte (Das heißt, wenn der Kraftstoff 10Kilowatt "gespeichert" hätte, würden ca 2 Kw umgesetzt ),und die 20% dürften eher hoch geschätzt sein, ist das mehr eine Glaubensfrage als daß es sich nachmessen lässt.
<BR>Die Zeitschrift Motorrad hat das mal mit einer Yamaha XJ 600 getestet, die Unterschiede bei Mehrleistung und Wenigerverbrauch lagen im Bereich der Meßtoleranz.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
Thomas Rd80
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Hallo Thomas,
<BR>laut einigen im Forum soll es so sein.
<BR>Ich tanke nicht ausschließlich bei Shell.
<BR>Da müsste ich ja immer zuerst 45 km hinfahren.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Das ist der Nachteil wenn man auf dem Land wohnt.
<BR>Aber schöne Strecken zum Fahren sind direkt vor der Tür.
<BR>
<BR>laut einigen im Forum soll es so sein.
<BR>Ich tanke nicht ausschließlich bei Shell.
<BR>Da müsste ich ja immer zuerst 45 km hinfahren.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Das ist der Nachteil wenn man auf dem Land wohnt.
<BR>Aber schöne Strecken zum Fahren sind direkt vor der Tür.
<BR>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Hallo Franz,
<BR>sicher pfeift der Tankwart zuerst.
<BR>Ich fahre bis dato nur Super.
<BR>Die Diskussion über Super oder Super+ hatten wir ja schon mal im alten Forum.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>sicher pfeift der Tankwart zuerst.
<BR>Ich fahre bis dato nur Super.
<BR>Die Diskussion über Super oder Super+ hatten wir ja schon mal im alten Forum.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
-
Boris Diekmann
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Aachen
Genau, die Diskussion ging damals soweit ich mich erinnere um Leistungstuning mittels Verdichtungserhöhung, sprich dünnere Zylinderkopfdichtung bzw. Kopfplanen entsprechend MK-Bibel.
<BR>Bei der Gelegenheit ist mir aber gerade eingefallen, das man ja wenn man so einen getuntes Motörchen unter seinem Tank sein eigen nennt und nicht den Optimax-Sprit mit so weit ich weiß 102 Oktan bekommt den Zündzeitpunkt zurücknehmen könnte, das wär doch ne Idee, oder? Dann müßte man wenigstens nicht bei jedem Tanken den "GT"-Zylinderkopf gegen den originoolen tauschen.
<BR>
<BR>Über die Zündzeitpunktverstellung mittel Langloch gab es ja auch schon massig Beiträge, ich glaub Franz ist einer der wenigen hier die das auch realisiert haben soweit ich weiß.
<BR>Vielleicht kann er in diesem Zusammenhang ja mal nen Tip geben.
<BR>
<BR>mfG
<BR>
<BR>Boris
<BR>
<BR>P.S.: schöne Grüße auch in die Bonner Runde! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Bei der Gelegenheit ist mir aber gerade eingefallen, das man ja wenn man so einen getuntes Motörchen unter seinem Tank sein eigen nennt und nicht den Optimax-Sprit mit so weit ich weiß 102 Oktan bekommt den Zündzeitpunkt zurücknehmen könnte, das wär doch ne Idee, oder? Dann müßte man wenigstens nicht bei jedem Tanken den "GT"-Zylinderkopf gegen den originoolen tauschen.
<BR>
<BR>Über die Zündzeitpunktverstellung mittel Langloch gab es ja auch schon massig Beiträge, ich glaub Franz ist einer der wenigen hier die das auch realisiert haben soweit ich weiß.
<BR>Vielleicht kann er in diesem Zusammenhang ja mal nen Tip geben.
<BR>
<BR>mfG
<BR>
<BR>Boris
<BR>
<BR>P.S.: schöne Grüße auch in die Bonner Runde! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
