Power-Valve: Öffungswinkel modifizieren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Hier die Zündkurve der TDR :
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.supermotard.de/tdrtiming.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Gruß, Schorsch
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Um nochmal auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen:
<BR>Nachdem ich einige verschiedene Strategien an meiner RD ausprobiert habe, haben die 31K-Werte am besten funktioniert; TZR250 war auch brauchbar, alles andere hat jeweils "Löcher" im Drehzahlband erzeugt.
<BR>Varianten waren z.B. früher öffnen und früher ganz offen, später öffnen & später ganz offen, schneller öffnen (innerhalb kleinerem Drehzahlband)
<BR>
<BR>Der Fahr-Test war ganz einfach: Von 3000 - 10000 im 3. Gang durchbeschleunigen und Zeiten notieren.
<BR>
<BR>Das 2.5 mm tiefere Schließen per einschleifen eines 1200 Ohm Widerstands in die Weiß-Schwarze Zuleitung vom Servo-Poti bringt untenrum etwas Drehmoment (Wheelie-Test positiv ...)
<BR>
<BR>Wohlgemerkt - ich hab' 31K Zylinder TM30 und einen Serienauspuff dran; bei Pötten mit erheblich höherer Drehzahl z.b. 12.800 U/min macht es garantiert Sinn die PV-Betätigung zu modifizieren (länger auf Stellung "zu" bleiben).
<BR>Ich schicke die Box mal zu Marco; der wollte Ende Januar wieder mal auf den Prüfstand. Dann gibt's gleich eine Empfehlung für die SoniX dazu.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das ist ein Wort MK. Wenn der Marco die mal in die Finger bekommt,nimmt er das Teil vielleicht auch mal in sein Sortiment auf?
<BR>
<BR>Aber eigentlich `müsste`Marco doch schon mit seiner Zündung an der SuperRD Erfahrungen gemacht haben oder bessere Sachen verbaut haben? Würde ich mir jedenfalls denken können,da Marco doch auf verschiedenen Plätzen umherrauscht und dort Tip`s von anderen Fahrern bekommt?
<BR>
<BR>Warten wir mal ab <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-01-02 23:51 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Auch auf die Gefahr hin Prügel zu beziehen:
<BR>kann ne TDR CDI ind die TZR gebaut werden ??
<BR>Kenn ja den baulichen Unterschiede der beiden net, aber wenn die TDR die PV-Steuerung mit in der CDI hat, wird das wohl nicht gehen, oder ??
<BR>Welche Bezeichnung hat die TDR-CDI ??
<BR>
<BR>Wäre ja dann ne einfache Sache, der TZR zu mehr Spritzigkeit zu verhelfen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitkatern© tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... .jpg"><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/mehrsi-logo.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, YZF R 6
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2005-01-03 11:38 ]</font>
HF®.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Klar kannst Du die einbauen. Du kannst auch eine Nockenwelle einbauen oder Kolbeninnenbeleuchtung.
<BR>
<BR>Mal ohne Scheiß: Wenn die CDI digital ist, mußt Du vermutlich den ganzen Klumpatsch komplett verwenden d.h. Lima, CDI & Zündspulen. Nur mit der CDI ist es nicht getan.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Das ist mal ne klare Antwort, thx.
<BR>Wäre ja zu schön gewesen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Tach,
<BR>
<BR>>Wenn die CDI digital ist, mußt Du
<BR>>vermutlich den ganzen Klumpatsch komplett
<BR>>verwenden d.h. Lima, CDI & Zündspulen.
<BR>>Nur mit der CDI ist es
<BR>>nicht getan.
<BR>
<BR>Und selbst wenn man das täte, also z.B. in dem man einen TZR250-Kabelbaum mit einem TDR250-Kabelbaum verheiratet, läuft das ganze immer noch nicht gescheit.
<BR>
<BR>Das Vergaser-Setup der TZR ist nicht auf diese CDI ausgelegt. Und das Vergasersetup der TDR ist nicht auf diesen Auspuff und LiFiKa ausgelegt...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo,ich hätte da noch mal so eine Frage. Weiter oben steht bei der 1ww ist die walze bei über 10000 1/min erst offen, dabei war bei meiner mit serienpötten bei ca.9500 schluß mit Lustig. Was bringt das dann wenn die Walzen erst bei übber 10000 ganz offen sind? Und kennt jemand zufälligerweise die in der Elektronik eingebauten IC`s und Widerstansnetzwerke?Man ich hasse diese schwarzen Klötze!
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Manuel,
<BR>
<BR>meine 1WW hatte mit Serienpötten auch bei 9500 Drehzahlende. Die 31k macht da schon 10.000.
<BR>Die Rennsemmeltüten bringen die Drehzahl (YPVS natürlich korrekt funktionierend eingestellt).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

... genau den Punkt kann dir Frank L. beseitigen.
<BR>Er hat's rausgefummelt, was man an der YPVS Steuerung umlöten muß, damit die 1WW Steuerung die 31K-Werte bekommt (also dann schon früher ganz offen ist).
<BR>Setz' dich doch einfach mal mit ihm in Verbindung ...
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Wie kann ich denn eigentlich die box der Tzr 250 für die Rd passend machen? Nach den Farben gehen?
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wäre schön, wenn die Farben gleich wären - sind sie aber nicht.
<BR>TZR (1KT 00) - RD
<BR>Schwarz/Gelb - Schwarz/Weiß
<BR>Schwarz/Blau - Schwarz/Gelb
<BR>Der Rest ist gleich.
<BR>
<BR>Aber schlag's dir mal gleich wieder aus dem Kopf, weil an der Serien RD bringt es schon mal nix (Höchst eingenselbsthändig getestet)
<BR>Lt. BDK macht die TZR Steuerung von 5850 bis 10.050 auf, was grob in etwa der 1WW Steuerung entspricht - Schätze für andere Auspuffe würde ein noch späteres ganz offen sein was bringen.
<BR>
<BR>Warte noch ein wenig, weil der Martin S. hat grade die SoniX drauf und wollte mal meine umgelötete Steuerung probefahren, die man einstellen kann.
<BR>Dann kann ich dir mehr dazu sagen was "optimal" ist.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ich hab die originalen Pötte ja nich mehr drauf sondern soni´s. Hat mich halt nur gewundert das die Walzen noch nicht ganz offen sind obwohl der Motor schon abriegelt. So zum einstellen ist auf alle Fälle nicht schlecht. Wenn man die Drehzahl der max. Leistung erhöht kann es ja nicht schaden das YPVS mit anzupassen. Ein Motor ist ja Leistungstechnisch immer ein Gesamtkunstwerk.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Azzkikr
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 01:00

Beitrag von Azzkikr »

Hallo Jungs und Mädels,
<BR>
<BR>ich habe vor kurzem eine TZR250 gekauft. nach angabe des vorbesitzers wurde mal ein TDR250 motor eingebaut. die motornummer beginnt tatsächlich mit 3CK. woran erkenne ich nun daß die mühle eine digitale zündung hat oder nicht?
<BR>muß ich die vergaser nun anders einstellen. was soll ich tun?
<BR>
<BR>gruß markus
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai Markus,
<BR>
<BR>welche Bezeichnung steht denn auf deiner CDI ?? Wenn da 2MY-50 steht, dann ist das auf alle Fälle ne TZR CDI. Welche bezeichnung hat die TDR-CDI ??
<BR>
<BR>Da deine TZR ja läuft, müßte also umgekehrt ne TZR mit der TDR CDI laufen ??
HF®.
Antworten