Lederkombi pflegen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo,
<BR>
<BR>ich habe am Wochenende wieder meine Lederkombi von den ganzen Fliegenleichen und sonstigem Dreck gereinigt. Dazu habe ich einen Leder - Schaumreiniger benutzt. Die Wirkung des Reinigers ist wirklich gut und die Farben werden auch wieder aufgefrischt. Dabei steht auch, daß der Reiniger das Leder pflegen würde. Scheint zu stimmen, so wie er sich danach anfühlt. Vorteil ist, es pappt nicht so wie bei Lederfett (damit saue ich den Kombi nur über den Winter ordentlich ein). Das Zeug hat auch eine gewisse imprägnierende Wirkung (natürlich nicht für einen längere Regenfahrt). Gekauft habe ich es im RENO - Schuhladen.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: ich denke ist gut zu erwähnen, daß ich bei RENO arbeite. Das ist aber nicht der Grund dies zu schreiben. Es funktioniert wirklich.
wo_rauch_da_feuer
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Okt 2004, 01:00

Beitrag von wo_rauch_da_feuer »

Leder reinigt man am besten -ja- in der Waschnaschine. Ich empfehle den entsprechenden Lederreiniger vom
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.lederzentrum.de" target="_blank">www.lederzentrum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://1kauf.de/lip_erkl/lederwasch.htm" target="_blank">http://1kauf.de/lip_erkl/lederwasch.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Fixierer nicht vergessen, oder ihr wollt mit der neuen naturfarbenen Lederrüstung als Elbenkrieger in die Schlacht nach Mordor ziehen.
<BR>
<BR>Fragt mich aber biite nicht, wie man die 3-Sitzer Couch in die Schleuder kriegt..
<BR>
<BR>
4L1, Bj83
<BR>
<BR>wer hat meine gestohlene "Eckstein" 4l1 gesehen? David
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Ihr betreibt aber einen Aufwand.
<BR>
<BR>Das geht viel einfacher, schaust Du:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 15&forum=2" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =2</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
wo_rauch_da_feuer
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Okt 2004, 01:00

Beitrag von wo_rauch_da_feuer »


<BR>Besonders gut gefällt mir der Tip fürs Visier:
<BR>
<BR>Michael K.
<BR>ob bei der Verkleidung oder beim Helm nehme ich immer ein nasses Geschirrhandtuch und lege das über den Helm oder die Verkleidung,
<BR>10-15 min drauflassen, dann einfach den Insektenrotz mit dem Handtuch einfach abziehen/abwischen - sauber - keine Kratzer
<BR>
<BR>
<BR>Holliheitzer
<BR>..... und das Geschirrhandtuch dann wieder schön dahin zurücklegen ohne der Mama Bescheid zu sagen! Jaja, das sind mir die Richtigen.....
<BR>
<BR>son bisschen Küttelkram..was uns nicht tötet macht uns nur härter =)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wo_rauch_da_feuer am 2004-12-18 00:10 ]</font>
4L1, Bj83
<BR>
<BR>wer hat meine gestohlene "Eckstein" 4l1 gesehen? David
sandro.cb
Beiträge: 33
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 47445 Moers

Beitrag von sandro.cb »

Hallo,
<BR>
<BR>also meine rote Sitzbank (die mittlerweile schon sehr grau war) habe ich mal mit never dull abgerieben.... erstaunlicher effekt! Meine Lederkombi habe ich mit Sagrosepttücher (halt, die heißen jetzt Kodantücher) gereinigt. Da geht ne Menge dreck wieder runter und die Ledersachen werden echt wieder sauber. Habe das mal mit weißen Adodas-Schuhen gemacht, ging sehr gut!
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo,
<BR>ich habe mit Lederöl (git es in Reitertläden z. B. für Reitsättel) sehr gut Erfahrungen gemacht, läst sich sehr leicht mit einem Schwamm auftragen und zieht schnell ein.
<BR>Positiver Nebenefekt ist das das Leder sehr gut dichthält.
<BR>Viele Grüße und einen guten Rutsch
<BR>Josef
Antworten