Hallo Gemeinde ,
<BR>habe heute meine Erste kleinere Fahrt mit einem roten Kennzeichen gemacht, leider habe ich bemerkt das mein Abschließbarer Tankdeckel ( leider kein Schlüssel dazu ) aus der Entlüftung Benzin sift <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">, hat schon einmal jemand sowas erfolgreich repariert oder ist´s aussichtslos ??
<BR>
<BR>Und das Beste kommt jetzt : zum Glück hatte ich unbedingt diese durchsichtigen Schläusche an der Ölpumpe haben wollen , ansonsten wäre mir heute nicht aufgefallen , daß meine Ölpumpe auf der einen Seite nur sehr mangelhaft Öl pumpt ! Zu Beginn füllten sich noch beide Schläuche gleich schnell mit Öl, als der kurze Schlauch bis zum Vergaser voll war, war der andere auf halber Strecke, und es kam am Vergaser nur unzureichend mit Öl an ( mit Luftblasen ). Da die Pumpe entlüftet ist kam aus der Pumpe keine Luft nach ! müsste also ok. sein.
<BR>Der Schlauch stand also halb mit Öl voll und füllte sich dann nicht weiter, nur eben immer ein billel kam nach.
<BR>Im Standgas und in unteren Drehzahlbereich Raucht der Auspuff, so das man davon ausgehen würde das alles gut sei.
<BR>
<BR>Nun weiß ich auch warum mir vor ca.8 Jahren ( Moped gehörte mir schon mal )das Moped nach dem einfahren auf genau dieser Seite festgegangen war ! Damals hatte ich den Vergaser vermutet !
<BR>
<BR>Kann jedem nur diese durchsichtigen Schläuche empfehlen. Ps. ich steh auf Ölpumpen.
<BR>
<BR>So jetzt muß ich erst mal wider basteln...schau ma mal was das sein kann.
<BR>Gruß Boxer Markus
<BR>
<BR>
[addsig]
Tankdeckelentlüftung defekt / Ölpumpr defekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Also, für alle die es wissen wollen, habe heute nachgesehen. Probeweise ( nach manueller Ölzufuhr ) Motor angetreten , Pumpe nach unten gerdückt damit sie sichtbar fördert, Ergebnis : Pumpt - aber warum ..... ??? Habe mir das dann mal genauer angeschaut, und konnte nach nochmaligen auseianderbau der Pumpe kein schmutz finden, alle Teile sind da wo sie hingehören. Zusammenbau ... pumpt immer noch ??? Coool , Muß doch einen Grund für das aussetzen geben, Schläuche nochmal überprüft .. ok. Habe dann herausgefunden , wenn der Motor warm wird läst die Ölzufuhr wider nach, was geht ab hier ?? Die von mir sooo gelobten durchsichtigen Schläuche verlieren mit steigender Temperatur ihre Formstabilität und geau am Ausgang der Ölpumpe ist der Schlauch in einem leichten Radius verlegt , für normale Verhältnisse bei Bemzinschlauch kein Problem, aber dieser Sch.....schlauch schnürt sich beim erwärmen genau da ab, und zu ist die Ölversorgung !!
<BR>Ich muß zusehen, das ich einen Schlach mit größerer Wandung bekomme.
<BR>Da hatte ich wohl Glück gehabt
<BR>Gruß Markus
[addsig]
<BR>Ich muß zusehen, das ich einen Schlach mit größerer Wandung bekomme.
<BR>Da hatte ich wohl Glück gehabt
<BR>Gruß Markus
[addsig]
Gruß BoxerMarkus