Benzinhahn an 1WT Baujahr 1987 ist undicht:
<BR>Sprit läuft anscheinend raus zwischen den beiden Gummidichtungen zwischen dem Kunstoffteil heraus. Habe behelfsmäßig mit Dirko abgedichtet, aber es sappert immer noch ein bisschen. Habe über "suchen" im Formun nichts gefunden, also neuer Hahn fällig ???
<BR>
<BR>Danke für Antwort (der Heiner birngt besitmmt in seinem Schrauberleitfaden noch die richtige Antwort, aber solange kann ich nicht warten -> ich will fahren, fahren fahren)
<BR>
<BR>Gruß Bernhard

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Benzinhahn undicht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Thomas Bayer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
-
FRANX
Hey Bernhard,
<BR>
<BR>wird du aller Voraussicht nach einen Rep Satz brauchen.Bei dir wird die Membrane wohl hin sein.Bei mir hab ich den Spritabgang mit 2 Komponenten Kleber eingeklebt.Plus den kl.O-Ring
<BR>kontrolliert und den Sitz angepasst.Und jetzt ists fast Ruhe.Vorne der O-ring im Drehschalter(Pri,Res,on)scheint nicht so ganz doll zu sein.Nässt manchmal minimal.Vielleicht gibts ja sowas irgendwo einzelnd.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>frank
<BR>
<BR>wird du aller Voraussicht nach einen Rep Satz brauchen.Bei dir wird die Membrane wohl hin sein.Bei mir hab ich den Spritabgang mit 2 Komponenten Kleber eingeklebt.Plus den kl.O-Ring
<BR>kontrolliert und den Sitz angepasst.Und jetzt ists fast Ruhe.Vorne der O-ring im Drehschalter(Pri,Res,on)scheint nicht so ganz doll zu sein.Nässt manchmal minimal.Vielleicht gibts ja sowas irgendwo einzelnd.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>frank