Superbike-Lenker auf 2 MA

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
güllepumpe
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Westwood Forrest

Beitrag von güllepumpe »

Hallo Leute,
<BR>schon seit längerem schwirrt mir der Gedanke im Kopf rum die TZR ohne Verkleidung mit "normalem" Lenker zu fahren.Falls jemand das gleiche vorhat und auch nicht gleich ein anderes Mopped vorn dranschweißen will , ist das hier ja vielleicht hilfreich. Nachdem ich ungefähr 2 Mio. Euro fürs surfen ausgegeben hab war ich genauso schlau wie vorher.
<BR>Ich hab das Ganze dann anders angepackt und bin über die Abmesungen der Gabelsimmerringe auf die Modelle gekommen ,die auch 39mm Holm-Durchmesser haben. Fündig geworden bin ich bei der Suzuki DR 600 von 85-87, Abstand ist 190 statt 185mm das lässt sich problemlos mit Beilagscheiben an Achse und Bremssattel regeln. Die Brücken sind leider noch nicht da, so daß ich noch nix zur länge des Steuerrohrs sagen kann, wenn ich entsprechende Teileliste richtig gedeutet hab, hats aber auch 30mm unten und 25mm oben, sieht also vielvesprechend aus.
<BR>Werde über die Fortschritte berichten.
<BR>
där zweedoggdä an sisch ist de einsisch wore
<BR>modoren-gonschtrugschon, ne wohr !!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mach bitte mal ein Foto wenns fertig ist-würde ich gerne mal sehen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Geht einfacher: ne TDR kaufen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 320
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 01:00
Wohnort: 29378

Beitrag von Cooper »

Ich habe mir für meine 31K eine neue Gabelbrücke mit Klemmböcken nach den Maßen der originalen fräsen lassen. LSL-Dragbar drauf und fertsch....
<BR>Der Herr TÜV-Ingeineur hat sich überhaupt nicht dafür interessiert. Den Stempel habe ich nicht bekommen, weil das Katzenauge fehlte und ihm mein Bremsflüssigkeits-Ausgleichbehälter (tolles Wort) zu klein war.
<BR>Aber ich arbeite dran. Schließlich soll die Kleine im Frühling nach drei Jahren wieder dem Straßenverkehr zugeführt werden....
Wer lacht und singt, erschreckt sein Unglück.
________
UNO S2
http://www.fabair.de/
güllepumpe
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Westwood Forrest

Beitrag von güllepumpe »

So nu sind die Brücken da und ich hab gleich losgelegt. Erfreulicherweise hatte der Teile-Dealer sich vermessen, der Holmabstand ist identisch zur TZR, also keine Änderung an Achse,Bremssattelaufnahme oder Kotflügelstrebe nötig.An der unteren DR-Brücke hab ich die Anschläge abgesägt und schön glatt beigeschliffen, untere Lagerschale von der TZR draufgemacht,soweit so gut.Der Lagersitz ist flacher als bei der TZR-Brücke, also hab ich vom unnötig tiefen Lagersitz am TZR-Rahmenkopf unten 5mm abgeschnitten (glattfeilen und beischleifen versteht sich von selbst, soll ja nicht gleich jeder sehen)
<BR>Der obere Lagersitz am DR-Steuerrohr muß etwa 10mm tiefer abgedreht werden, danach Krempel einbauen, fertig. Das ganze passt jetzt mit Original Kugellagern, wie das mit nachgerüsteten Kegellagern aussieht weiß ich nicht. Ich werd mir was für die neuen Anschläge einfallen lassen, an der DR-Brücke ist eine Bohrung für ??, da könnt man was draus machen.Werd mal Bilder machen und posten.
där zweedoggdä an sisch ist de einsisch wore
<BR>modoren-gonschtrugschon, ne wohr !!
güllepumpe
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Westwood Forrest

Beitrag von güllepumpe »

Hier sind die Fotos:
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/sb-lenker-2ma-01.jpg">
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/sb-lenker-2ma-02.jpg">
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/sb-lenker-2ma-03.jpg">
<BR>_________________
<BR>där zweedoggdä an sisch ist de einsisch wore
<BR>modoren-gonschtrugschon, ne wohr !!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-12-02 00:13 ]</font>
där zweedoggdä an sisch ist de einsisch wore
<BR>modoren-gonschtrugschon, ne wohr !!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hartmut- haalloooooooooo!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Er wird Dir helfen- ansonsten schick sie ihm-er stellt sie hier rein in den Fred .
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>güllepumpe schrieb am 2004-11-30 20:11 :
<BR>auch auf die Gefahr hin daß ihr mich fürn trottel haltet:
<BR>aber wie zum kuckuck krieg ich die scheiß-bilder hier rein???
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>
<BR>Wenn Du eigenen Webspeicherplatz hast, einen Link in der Art wie folgt:
<BR>img src="http://www.DeineDomain.de/Bildname.jpg"
<BR>Vor img setzt Du dann dies Zeichen: < nach jpg" dieses hier: >
<BR>(wenn ich es gemacht hätte, würdest Du hier nur einen Platzhalter für ein nichtexistentes Bild sehen)
<BR>
<BR>Wenn Du keinen Webspeicher hast, häng mir die Fotos an eine Mail. Ich stelle sie auf meinen Server und schicke Dir per Mail den passenden Link zum einfügen in das Forum.
[addsig]
Antworten