so 36.000 km hat meine kleine jetzt runter und die Schwinge muss eh zwecks Wartung raus. Daher spendiere ich ihr gleich einen neuen Kettensatz.
<BR>
<BR>Ausgekuckt hab ich mir jetzt mal aus dem Götz-Katalog eine normale O-Ringkette (kpl. Satz) mit Clipschloß in 17/39 und zum Probieren noch ein 41ér Kettenrad.
<BR>
<BR>geht das für mich Normalfahrer mit ein bisschen Bahnfahren in Ordnung oder ist dat Mist. Soll/muß ich eine Endlose nehmen, zum Yamaha-Dealer gehen und einen Orginalsatz nehem oder vielleicht doch eine X-Ring ????
<BR>
<BR>Habe mit dem Thema noch keine Erfahrung, daher meine Bitte um Hilfe.
<BR>
<BR>PS: eine 16ér Ritzel und ein 45ér Kettenblatt liegt noch vom Schwager seiner 31K neu und unbenutzt im Regal und kann ich zum Spielen für ne kürzere Übersetzung ja auch mal montieren.
[addsig]
Neuer Kettensatz für 1WT
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Bernhard,
<BR>
<BR>ich persönlich halte nix von Clipschlösser. Es gibt zwar einen Haufen Leute, die "da keine Probleme sehen", aber mir behagt das einfach nicht.
<BR>
<BR>Da du sowieso schon die Schwinge draussen hast, kannst du auch eine Endloskette nehmen.
<BR>
<BR>Und vergiss´ bloss nicht, als aller aller erstes das Ritzel zu lösen!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>ich persönlich halte nix von Clipschlösser. Es gibt zwar einen Haufen Leute, die "da keine Probleme sehen", aber mir behagt das einfach nicht.
<BR>
<BR>Da du sowieso schon die Schwinge draussen hast, kannst du auch eine Endloskette nehmen.
<BR>
<BR>Und vergiss´ bloss nicht, als aller aller erstes das Ritzel zu lösen!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Börni,
<BR>
<BR>ich habe mal was davon gehört,das ein Kettenschloss nur bis ca. 50 PS sicher sein soll.Trotzdem entweder vernieten mit Werkzeug von Louis (hab ich schon gemacht und gute Erfahrung damit gemacht) oder besser wie Frank es geschrieben hat. Eine Angst weniger sach ich nur dazu.
<BR>Der Börni fragt auch wegen O-Ring oder X-Ring Kette. X-Ring ist natürlich die langlebigste Kette aber sie nimmt auch ein weing Power wech.O-Ring sollte für die RD doch optimal sein.
<BR>Auch fragte er mich wegen kurzer Übersetzung der RD. Ich fahre ja noch original-will aber wenn der Satz mal fällig hinten 3 Zähne mehr nehmen was der RD auch gut tun würde. Sie geht dann was spritziger und agressiver. Ne kurze Übersetzung macht absolut Laune-hat mir die TDR bewiesen. Und lieber hinten was mehr als vorne weniger Zähnchen (also hinten 41 und vorne 17).
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-11-29 23:16 ]</font>
<BR>
<BR>ich habe mal was davon gehört,das ein Kettenschloss nur bis ca. 50 PS sicher sein soll.Trotzdem entweder vernieten mit Werkzeug von Louis (hab ich schon gemacht und gute Erfahrung damit gemacht) oder besser wie Frank es geschrieben hat. Eine Angst weniger sach ich nur dazu.
<BR>Der Börni fragt auch wegen O-Ring oder X-Ring Kette. X-Ring ist natürlich die langlebigste Kette aber sie nimmt auch ein weing Power wech.O-Ring sollte für die RD doch optimal sein.
<BR>Auch fragte er mich wegen kurzer Übersetzung der RD. Ich fahre ja noch original-will aber wenn der Satz mal fällig hinten 3 Zähne mehr nehmen was der RD auch gut tun würde. Sie geht dann was spritziger und agressiver. Ne kurze Übersetzung macht absolut Laune-hat mir die TDR bewiesen. Und lieber hinten was mehr als vorne weniger Zähnchen (also hinten 41 und vorne 17).
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-11-29 23:16 ]</font>


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2004-11-29 23:14 :
<BR>Hi Börni,
<BR>
<BR>Der Börni fragt auch wegen O-Ring oder X-Ring Kette. X-Ring ist natürlich die langlebigste Kette aber sie nimmt auch ein weing Power wech.O-Ring sollte für die RD doch optimal sein.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>huhu holly schatz, muss ich leida wiedersprechen, O-ring hat höhrere reibungsverlustet gegenüber kette ohne O-ringe, X-ring kette (ist langlebiger als O-ring, datt stimmt) hat aber wieder wesentlich reduziertere reibungsverluste als O-ring kette, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Holliheitzer schrieb am 2004-11-29 23:14 :
<BR>Hi Börni,
<BR>
<BR>Der Börni fragt auch wegen O-Ring oder X-Ring Kette. X-Ring ist natürlich die langlebigste Kette aber sie nimmt auch ein weing Power wech.O-Ring sollte für die RD doch optimal sein.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>huhu holly schatz, muss ich leida wiedersprechen, O-ring hat höhrere reibungsverlustet gegenüber kette ohne O-ringe, X-ring kette (ist langlebiger als O-ring, datt stimmt) hat aber wieder wesentlich reduziertere reibungsverluste als O-ring kette, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Aba wenn ich die Glieder oder die X-Ring Kette mit ner O-Ring Kette vergleiche (in der Hand) dann hat die X-Ring mehr Widerstand als die O-Ring.
<BR>Ich meine auch in Erinnerung zu haben das die X-Ring Kett steifer ist und das Hinterrad sich unwilliger dreht.
<BR>Oder?
<BR>
<BR>Gruss und Kuss an meinen Moschi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
<BR>Ich meine auch in Erinnerung zu haben das die X-Ring Kett steifer ist und das Hinterrad sich unwilliger dreht.
<BR>Oder?
<BR>
<BR>Gruss und Kuss an meinen Moschi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]


-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
So ich habe mich für einen Regina-Kettensatz 17/39(O-Ringkette endlos) von Louis entschieden und bei Götz noch ein 41ér Kettenrad bestellt.
<BR>Frank hat mich überzeugt (DANKE), Schwinge ist eh raus und mit dem 41ér Kettenrad muss ich die Kette ja nicht kürzen.
<BR>Am Wochenende wird dann gebastelt.
[addsig]
<BR>Frank hat mich überzeugt (DANKE), Schwinge ist eh raus und mit dem 41ér Kettenrad muss ich die Kette ja nicht kürzen.
<BR>Am Wochenende wird dann gebastelt.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"