Zündspule falsch neu gewickelt - weniger Drehzahl und Leistu

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
mueller900
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mueller900 »

Ich habe ein Problem mit meiner 1991er 1WW. Nach einem Totalausfall habe ich einen Bruch in der Zundspule festgestellt.
<BR>Ich habe diese ausgebaut und zu einem "Spezialisten" zum neu-wickeln abgegeben.
<BR>Die RD (63ps)lief vorher gut über 200kmh(laut tacho) und drehte leicht in den roten DZ-Bereich hinein.
<BR>
<BR>Seit der Zünungsreparatur ist sie ein bischen träge geworden. -dreht nur noch mit Mühe über 9000 U/min und nach 190 km/h kommt auch nicht mehr wirklich was....
<BR>
<BR>Hat jemand auch Erfahrungen mit einer "falschen" Spule gemacht?
<BR>
<BR>Wo bekomme ich den Spulenwiderstand her ?
<BR>
<BR>Einen anderen Grund schließe ich momentan zu 99,9% aus.
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
K.M.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,
<BR>
<BR>kannst Du Dir nicht von nem Kumpel ne andere ,intakte Lima kurz mal zum Testen ausleihen?
<BR>
<BR>Ich hatte nach einem Wicklungsbruch (eine von den 3 Wicklungen die für die Zündung zuständig sind) einen Totalausfall und habe die auch teilweise neu wickeln lassen mit 2 Jahren Garantie.
<BR>Bei mir funktionierte das aber super nachher-ich hatte die sogar nochmal woanders nachprüfen lassen mit nem super Ergebnis, weil ich dem Braten nicht so traute.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Ich habe noch nie gehört, dass jemand Zündspulen neu wickelt oder neu wickeln lässt...
<BR>
<BR>Das ist doch wirtschaftlicher Wahnsinn? Gebrauchtteilpreise für Zündspulen sind in der "Tausche gegen Kasten Bier aus deiner Heimat"-Region, und Tuning-Zündspulen kosten unter 100 ?...
<BR>
<BR>Bist du sicher, dass du die Zündspule hast neu wickeln lassen, oder meinst du die Lichtmaschine?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hallo,
<BR>also ich schätze auch, daß es hier um die Reparatur der Ladespulen in der Lima handelt. Ich glaube kaum, daß man die Zündspule neu wickeln kann, oder?
<BR>Da ich momentan auch an meiner Zündanlage dran bin, hab ich mal bei meiner 1WW (Bj.1991) die Ladespulen für die CDI nachgemessen:
<BR>Braun / Rot : 4,6 Ohm
<BR>Braun / Grün: 148 Ohm
<BR>
<BR>Die CDI scheint mir sehr empfindlich zu sein. Hab mal eine Lima einer 31K (Bj.1985) eingebaut. Da war absolut kein Zündfunke zu bekommen, obwohl sich die Widerstandswerte der 31K Lima (1985) nur ein wenig unterscheiden:
<BR>Braun / Rot : 4,0 Ohm
<BR>Braun / Grün: 128 Ohm
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Falls es sich wirklich um die Lima handelt...
<BR>
<BR>Hat evtl. der Vorbesitzer dran gefrötelt (Langlöcher reingemacht), und die Lima ist nun verdreht montiert? Würde den ZZP verstellen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Hans,
<BR>
<BR>die Limas unterscheiden sich von 31k zu 1WW,das weisst Du doch?
<BR>31k (die 2 Version ab 85) ist die Beste überhaupt-besser auch als 1WW weil eben viel haltbarer. Die sind besser vergossen-die 1WW Wicklungen werden mit der Zeit locker und dann dauert es nicht mehr lange bis sie hinüber gehen.Sie verlieren vor dem Defektgehen schon an Leistung.
<BR>Gerade die 3 Wicklungen für die Zündung bei der 1WW sind äusserst anfällig. Da gehen 3 Käbelchen á 0,1 mm pro Wicklung von Masse über auf die einzellne Spule.Dort wo die sozusagen im freien Raum hängen brechen die durch und nix zündet mehr.
<BR>Auch schliessen die Wicklungen mit der Zeit im Inneren kurz weil der Schutzlack abgeht der um die Drätchen rum ist.Ausgelöst durch Vibrationen von z.B. unwuchtiger KW oder Polrad.
<BR>Ich habe für meine überholte Lima ca. 160 Euro bezahlt incl. 2 Jahre Garantie.
<BR>Eine Gebrauchte kaufen bringt auch nicht viel weil die es ja auch nicht mehr allzulange macht.
<BR>Ein 1WW-Fahrer muss eine 2. Lima im Schrank liegen haben+CDI.
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
BildBild
Thomas W. aus D.
Beiträge: 174
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

Hallo Holli,
<BR>
<BR>geh mal in ein Elektronikgeschäft (Conrad, o.ä.) und besorg dir Tauchlack.
<BR>Damit kannst du die Wicklungen einpinseln und dadurch zusätzlich schützen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thomas
<BR>
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Thomas,
<BR>
<BR>ich habe noch ne 1WW Lima liegen.Da waren auch zwei Wicklungen locker.
<BR>Da habe ich kurzerhand 24 Stunden Epoxy gemischt,mit dem Fön schön erwärmt (dann wirds erheblich härter) und dann um alle Wicklungen laufen lassen. Die sind jetzt so perfekt.
<BR>Trotzdem Danke für den Tip-ich wüsste nicht wo ich den Lack bekommen hätte.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>(was macht die 500er? Und denk an Nici´s RD)
[addsig]
BildBild
Thomas W. aus D.
Beiträge: 174
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

hi holli,
<BR>
<BR>nici`s möppi werden wir bei zeiten in angriff nehmen.
<BR>die 500er macht winterschlaf (zu kalt um was zu machen)
<BR>und dein tdr motor?
<BR>fährst du denn noch?(sonix blasen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>gruß
<BR>thomas
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

hallo Holli,
<BR>
<BR>wo hast du den 24 Stunden Epoxy gekauft,besorgt?
<BR>danke gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi,
<BR>24 Stunden Epoxy kaufe ich über´s Ebay-da bekommst Du gute Qualität und es hat die Zulassung für den Manntragenden Flug (also für den echten Flieger).
<BR>Da gibt es viele Angebote. Einfach mal ansehen. Adresse müsste ich damm mal raussuchen wenn gewünscht.
<BR>
<BR>Der TDR -Motor steht völlig überholt neben mir auf dem Tisch.Schön sauber und komplett mit den Gasern.Ich warte auch auf ne warme Atlantikströmung,damit das Gummi nicht durchbricht beim Anfassen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Da auch noch die RD 30er TMX hier liegen hat (Weihnachtsgeschenk-wollte die so haben!) hab ich auch noch die Qual der Wahl wer zuerst dran kommt.
<BR>Ehrlich gesacht is es mir auch zu kühl zum heizen.
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2004-11-26 06:31 :
<BR>Hi,
<BR>24 Stunden Epoxy kaufe ich über´s Ebay-da bekommst Du gute Qualität und es hat die Zulassung für den Manntragenden Flug (also für den echten Flieger).
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>oda hä as südschwede frächt nen anneren südschweden ob hey watt leyen to tun hat, weil hey ja og watt mit dey fliegari to dun hätt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hey mosche,
<BR>wo liegt das problem: mit ner rd kannste doch gut (ab)fliegen
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR> - übrigens: zündspulen kann man schon wickeln lassen, wenn man das will, blos, wenn sich da einer mit dem drahtquerschnitt/windungszahl verhaut, dann könnte das schon im höheren drehzahbereich auswirkungen haben (tesla mal irgendwas= verschobener zündfunkenabriss, oder so ähnlich)
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/1superrd ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: a-aus-k am 2004-11-26 11:01 ]</font>
2fast4yu
Antworten