Zylinderbearbeitung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi zusammen,
<BR>ich werde in Kürze die Kolben meiner 1WW erneuern, hab jetzt 35000km drauf, wird zeit. Werde mir jetzt mal Preise für original Yamaha-Kolben einholen, wurden mir empfohlen da hier die Materialschwindungen passen sollen. Naja, mal schauen, zur Not würde ich auch auf Prox wechseln wenn mich der Yamaha-Preis vom Hocker hauen sollte (wovon ich jetzt mal stark ausgehe).
<BR>
<BR>Nun aber zu meiner eingentlichen Frage:
<BR>in der MK-Bibel hab ich gelesen, daß man den Auslass polieren könne, damit sich hier nix mehr so leicht festsetzt und es sonst wahrscheinlich auch nicht gerade leistungsmindernd ist. Wie siehts denn da mit dem Einlass aus? Auch polieren, wenn ich schonmal dabei bin? Wollte jetzt nicht die Mega-Tuning-Bearbeitung machen, halt ich nicht viel von, aber so'n bissel polieren sollte nicht das Problem sein. Kann mir da jemand Infos zu geben?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thilo
[addsig]
<BR>ich werde in Kürze die Kolben meiner 1WW erneuern, hab jetzt 35000km drauf, wird zeit. Werde mir jetzt mal Preise für original Yamaha-Kolben einholen, wurden mir empfohlen da hier die Materialschwindungen passen sollen. Naja, mal schauen, zur Not würde ich auch auf Prox wechseln wenn mich der Yamaha-Preis vom Hocker hauen sollte (wovon ich jetzt mal stark ausgehe).
<BR>
<BR>Nun aber zu meiner eingentlichen Frage:
<BR>in der MK-Bibel hab ich gelesen, daß man den Auslass polieren könne, damit sich hier nix mehr so leicht festsetzt und es sonst wahrscheinlich auch nicht gerade leistungsmindernd ist. Wie siehts denn da mit dem Einlass aus? Auch polieren, wenn ich schonmal dabei bin? Wollte jetzt nicht die Mega-Tuning-Bearbeitung machen, halt ich nicht viel von, aber so'n bissel polieren sollte nicht das Problem sein. Kann mir da jemand Infos zu geben?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thilo
[addsig]
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
auslass polieren ginge ja noch, aber was machst du mit den krümmerrohren?!
<BR>beim einlass, da scheiden sich die geister:
<BR>- ein gewisses mass von verwirbelungen im ansaugtrakt ist eher erwünscht!
<BR>was du machen köntest, wären die überströmer unten man zylinderfuß anzuspitzen, sodass ein schneller, ungebremster gasfluss stattfinden kann.
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>beim einlass, da scheiden sich die geister:
<BR>- ein gewisses mass von verwirbelungen im ansaugtrakt ist eher erwünscht!
<BR>was du machen köntest, wären die überströmer unten man zylinderfuß anzuspitzen, sodass ein schneller, ungebremster gasfluss stattfinden kann.
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Hi a aus k,
<BR>um die Überströmer zu bearbeiten müsste ich doch die Gehäusehälften zerlegen um von unten in den Zylinder schauen zu können, oder? Hmmm, eigentlich wollte ich alles original lassen und nicht hinterher mit der Bedüsung wieder rumexperimentieren das alles passt. Aber wer weiss, vielleicht werd ichs irgendwann mal machen. Danke für die Infos.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thilo
<BR>um die Überströmer zu bearbeiten müsste ich doch die Gehäusehälften zerlegen um von unten in den Zylinder schauen zu können, oder? Hmmm, eigentlich wollte ich alles original lassen und nicht hinterher mit der Bedüsung wieder rumexperimentieren das alles passt. Aber wer weiss, vielleicht werd ichs irgendwann mal machen. Danke für die Infos.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
hääää??? srry um die kolben zu machen müssen die zylinder runta, das kannste machen ohne die gehäusehälften zu trennen, nur die fußschrauben/muttern einfach abdrehen und zylinda runta, dann schauste von unten auf die überströmer im zylinder, die sollste wenn spitz nachen, aber srry bist du dir echt sicher die kolben selbst zu überhohlen? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: hia, jeweils links und rechts die öffnungen im zylinder sind die überströmer, bei der RD350 ist in der mitte der überströmer ein steg der dick ist, den sollte/kann man wie ein tragflächenprofil bearbeiten/gestalten (spitz machen)
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.down-and-forward.de/bilder/zirri_102_2.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --> Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.dacre.org/stills/webd/Der2005.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-11-17 18:19 ]</font>
<BR>
<BR>ps: hia, jeweils links und rechts die öffnungen im zylinder sind die überströmer, bei der RD350 ist in der mitte der überströmer ein steg der dick ist, den sollte/kann man wie ein tragflächenprofil bearbeiten/gestalten (spitz machen)
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.down-and-forward.de/bilder/zirri_102_2.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --> Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.dacre.org/stills/webd/Der2005.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-11-17 18:19 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hi Mosche,
<BR>ich bin davon ausgegangen, daß der Übergang vom Motorgehäuse zu den Zylindern gemeint war, deshalb Motorgehäuse teilen. Die Arbeit des Kobenwechsels traue ich mir durchaus zu )) Apropo, kennt jemand ne günstige Adresse für Originalkolben?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thilo
<BR>ich bin davon ausgegangen, daß der Übergang vom Motorgehäuse zu den Zylindern gemeint war, deshalb Motorgehäuse teilen. Die Arbeit des Kobenwechsels traue ich mir durchaus zu )) Apropo, kennt jemand ne günstige Adresse für Originalkolben?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
standartantwort, horst meise itzehoe, ich denke wenn wer die günstiger verkauft dann er, aber kolben ringe bolzen clips (orischinal yamaha) musste wohl schon 100-110 euro pro satz rechnen, also lieber doch gleich prox bzw. prm oder? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: prox null maass liefert z.b. MB
[addsig]
<BR>
<BR>ps: prox null maass liefert z.b. MB
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich kaufe bei MB- habe gerade wieder ne dicke Bestellung abgegeben und die Klamotten erhalten.
<BR>Rd- Prox liegt so pro Kolben komplett mit Bolzen und Ringen (Lager aber extra mitbestellen-das sollte man auch unbedingt mitwechseln!) bei ca. 65,- Euro.
<BR>Die TDR/TZR Kolben sind etwas teurer.
<BR>Wenn einer von Euch beim MB anruft und bestellt so gibt er auch immer tolle Info´s zu Fragen aller Art wie hier z.B. die Poliererei ab. Es lohnt immer ihn zu fragen wie z.B. TMX 30 für die RD. Hier muss nämlich auch die Ölpumpe anders eingestellt werden! Also nich einfach billich irgendwo kaufen-draufmachen und PENG!
<BR>Ich habe mit 4 Spezies über die verwendbaren Kolben für die RD gesprochen und 4 unterschiedliche Kolben empfohlen bekommen.
<BR>PRM Hausmarke/Prox/origin. Yamaha/Wiseco
<BR>
<BR>Für den Prox habe ich ja Bildas hier hinterlegt nach über 7000 Km mit der Soni-X.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Rd- Prox liegt so pro Kolben komplett mit Bolzen und Ringen (Lager aber extra mitbestellen-das sollte man auch unbedingt mitwechseln!) bei ca. 65,- Euro.
<BR>Die TDR/TZR Kolben sind etwas teurer.
<BR>Wenn einer von Euch beim MB anruft und bestellt so gibt er auch immer tolle Info´s zu Fragen aller Art wie hier z.B. die Poliererei ab. Es lohnt immer ihn zu fragen wie z.B. TMX 30 für die RD. Hier muss nämlich auch die Ölpumpe anders eingestellt werden! Also nich einfach billich irgendwo kaufen-draufmachen und PENG!
<BR>Ich habe mit 4 Spezies über die verwendbaren Kolben für die RD gesprochen und 4 unterschiedliche Kolben empfohlen bekommen.
<BR>PRM Hausmarke/Prox/origin. Yamaha/Wiseco
<BR>
<BR>Für den Prox habe ich ja Bildas hier hinterlegt nach über 7000 Km mit der Soni-X.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: Marzipan Hauptstadt
mosche schrieb : Satz Yam Orig. Kolben, Satz 100-110$
<BR>Holli schrieb : ProX Kolben, pro Stück ca.65$
<BR>hab ich da jetzt was falsch gelesen/verstanden???
[addsig]
<BR>Holli schrieb : ProX Kolben, pro Stück ca.65$
<BR>hab ich da jetzt was falsch gelesen/verstanden???
[addsig]
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
ernesto, mit einem satz kolben meinte ich einen satz für einen zylinder, also 1 kolben, 2 ringe, 1 bolzen 2 clips, dieselbe menge die holly meinte, srry wenn ich mich ein wenig schwieli ausgedrückt habe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß martin <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: Marzipan Hauptstadt
hallo blackrider:
<BR>- wieso alles a.....teuer?
<BR>kauf dir mal nen oldtimer, dann kannst das sagen!
<BR>mir ist vor 6 wochen das pleul meines 500er-eintopfes aberissen.....das gibt nen spass (die resatzeilbestelliste ist jetzt schon eine dinA4-seite lang...und kein ende abzusehen.
<BR>hhhmmmmm...vielleicht könnte ja moschihasi noch nen 2. spendenaufruf (für mich) machen?
<BR>das wäre dann mal 'n weihnachtsgeschenk
<BR>- aber 'n tausender sollte dann schon zusammen kommen
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>- wieso alles a.....teuer?
<BR>kauf dir mal nen oldtimer, dann kannst das sagen!
<BR>mir ist vor 6 wochen das pleul meines 500er-eintopfes aberissen.....das gibt nen spass (die resatzeilbestelliste ist jetzt schon eine dinA4-seite lang...und kein ende abzusehen.
<BR>hhhmmmmm...vielleicht könnte ja moschihasi noch nen 2. spendenaufruf (für mich) machen?
<BR>das wäre dann mal 'n weihnachtsgeschenk
<BR>- aber 'n tausender sollte dann schon zusammen kommen
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: Marzipan Hauptstadt
Naja, ich meinte im vergleich sind ProX Kolben ja um fast die hälfte günstiger.
<BR>Anstatt ich mir zwei Yamaha Original Kolben kaufe, kaufe ich mir lieber für das gleiche Geld vier ProX Kolben.
[addsig]
<BR>Anstatt ich mir zwei Yamaha Original Kolben kaufe, kaufe ich mir lieber für das gleiche Geld vier ProX Kolben.
[addsig]
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
Hi BlackRider,
<BR>sicher gibt es immer verschiedene Meinungen zu den Kolben. Ich wechsele die Kolben an der 1WW jetzt zum ersten mal und mir hatte jemand, der schon Ewigkeiten auf 2MA unterwegs ist und auch Rennen gefahren ist, die Originalkolben ans Herz gelegt, da man bei anderen Herstellern nie genau weiss, wie sich die Kolben im Betrieb ausdehnen.
<BR>
<BR>Ich werde aber in Kürze mal den Zylinderschleifer meines Vetrauens dazu befragen und mir Tips dazu von dem einholen, vielleicht wird er mir ja auch Prox empfehlen, wir werden sehen.
<BR>
<BR>Trotz alledem bin ich für jeden Tip dankbar, auch wenn dort die verschiedensten Meinungen zusammenkommen. Hab gerade mal 'n paar Mails an verschiedene Händler abgesetzt um mir mal die Preise der Originalkolben einzuholen, die sollen ja die unterschiedlichsten Preisspannen haben.
<BR>
<BR>Nehme gern weitere Tips entgegen...
<BR>
<BR>Dank und Gruß
<BR>Thilo
[addsig]
<BR>sicher gibt es immer verschiedene Meinungen zu den Kolben. Ich wechsele die Kolben an der 1WW jetzt zum ersten mal und mir hatte jemand, der schon Ewigkeiten auf 2MA unterwegs ist und auch Rennen gefahren ist, die Originalkolben ans Herz gelegt, da man bei anderen Herstellern nie genau weiss, wie sich die Kolben im Betrieb ausdehnen.
<BR>
<BR>Ich werde aber in Kürze mal den Zylinderschleifer meines Vetrauens dazu befragen und mir Tips dazu von dem einholen, vielleicht wird er mir ja auch Prox empfehlen, wir werden sehen.
<BR>
<BR>Trotz alledem bin ich für jeden Tip dankbar, auch wenn dort die verschiedensten Meinungen zusammenkommen. Hab gerade mal 'n paar Mails an verschiedene Händler abgesetzt um mir mal die Preise der Originalkolben einzuholen, die sollen ja die unterschiedlichsten Preisspannen haben.
<BR>
<BR>Nehme gern weitere Tips entgegen...
<BR>
<BR>Dank und Gruß
<BR>Thilo
[addsig]
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.