Einstellungsdaten für RD 250 (1A2) mit 30 PS

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Ingo E.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo E. »

Hallo,
<BR>
<BR>ich habe vor ein paar Monaten eine teilrestaurierte Yamaha RD 250 (1A2) von 1976 erstanden. Der Besitzer meinte, dass er sie entdrosselt hat. Das heißt für mich, dass sie jetzt 30 PS hat. Der TÜV hat mir das auch so mit Hilfe des Gutachtens von dieser Seite abgenommen.
<BR>Nun habe ich aber das Gefühl, dass der Vorbesitzer daran rumgemurkst hat. Zumindestens meinte er, dass er eine andere Einstellung probiert habe. Und irgendwie scheint alles nicht richtig harmonieren zu wollen, daher würde ich gerne überprüfen, ob die RD auch ordnungsgemäß entdrosselt wurde.
<BR>Welche Änderungen musste man dazu vornehmen und wie sieht dann die optimale Einstellung von den Vergasern aus?
<BR>
<BR>Über einen guten Rat wäre ich sehr dankbar!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Ingo
RD 250 (1A2), 1976
FRANX

Beitrag von FRANX »

Schau mal hier.... <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd400.de/" target="_blank">http://www.rd400.de/</a><!-- BBCode auto-link end --> !
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img47.exs.cx/img47/3682/04vers11top.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><font size=-1>back to the Roots......</font><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-11-16 13:17 ]</font>
Ingo E.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo E. »

Hallo franx,
<BR>
<BR>meinst du diese Stelle hier?
<BR>
<BR><table border="1" cellpadding="0" cellspacing="1" width="657">
<BR> <tr>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Modell</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Vergaser -Typ</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Vergaser -ID </font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Haupt Düse</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Luftdüse</font></td>
<BR>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Nadel -düse</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Düsen -nadel - Stellung</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Gas schieber Aus -schnitt</font></td>
<BR> <td align="center"><p><font face="Verdana" size="2">Leer -lauf -düse</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Luft regulier schraube (Rück-
<BR> dreh.)</font></td>
<BR>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Starter -düse</font></td>
<BR> <td width="53"><p><font face="Verdana" size="2">Ventil -sitz</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Schwimmer -höhe</font></td>
<BR> </tr>
<BR> <tr>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">RD250 C/D </font></td>
<BR>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">Mikuni VM28SC</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">1A200</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">#115</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">1.0</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">O-8</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">5L3-2</font></td>
<BR>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">2.5</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">#25</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">1-1/2</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">#70</font></td>
<BR> <td width="53"><p><font face="Verdana" size="2">?</font></td>
<BR> <td><p><font face="Verdana" size="2">23mm +/-1.5mm</font></td>
<BR>
<BR> </tr>
<BR></table>
<BR>
<BR>Ist die Einstellung denn für die offene 30PS Version? Und sind die 3PS mehr nur eine Vergasersache, oder musste noch etwas geändert werden?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Ingo<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ingo E. am 2004-11-16 18:52 ]</font>
RD 250 (1A2), 1976
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Schau mal unter "Luftfilter" nach, Du brauchst für 30PS den "offenen" Luftfilter und eine größere Hauptdüse. Ich würde mal mit einer 140er anfangen und nach dem Kerzenbild vorsichtig magerer bedüsen.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hab das mal aus der Buchelibibel rausgescannt ....
<BR>
<BR><img src="http://img132.exs.cx/img132/6355/vergaserdaten.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us" />
<BR>
<BR>Ansonsten muß ich mich bei der luftgekühlten 250er auch erst mal reinfuchsen,steht jetzt im Winter an.Gottseidank schon genug Ersatzteile gebunkert.Einige hier aus dem Forum haben mit den Luftis aber schon gute Erfahrungswerte.Und können dir da sicher helfen!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img47.exs.cx/img47/3682/04vers11top.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><font size=-1>back to the Roots......</font><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-11-16 21:49 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-11-16 21:55 ]</font>
Ingo E.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo E. »

Erstmal danke an pepsi12128 für den Hinweis und an franx für den Scan!
<BR>
<BR>Also ich hab den offenen Luftfilter drin und der ist auch neu. Die Vergaser sind im Moment mit 120er Hauptdüsen bestückt. Das Problem ist nur, dass die RD extrem schlecht anfährt und im Endbereich nicht mehr genug Drehzahl für den letzten Gang aufbauen kann. Hinzu kommt noch, dass der linke Zylinder komischer Weise nicht immer läuft. Sobald ich im Stand den Choke rein mache oder ihn einfach hoch drehen lasse läuft er mit! Im Gegensatz dazu ist am rechten Zylinder vom Choke garnichts zu merken (Zündkerzenstecker am linken dazu abgemacht), obwohl ich das Verbindungsstück nicht vergessen habe!
<BR>Zündfunke ist bei beiden da und auch ordentlich eingestellt. Benzinhahn und Schläuche habe ich auch kontrolliert, die Vergaser sind sauber und ultraschallgereinigt worden.
<BR>Die Kompression habe ich auch gemessen und die beträgt bei beiden um die 7 bar!
<BR>
<BR>Daher bin ich im Moment sehr verunsichert und versuche nach und nach alles auszuschließen, aber ich bin jetzt echt mit meinem Latein am Ende! Weiß jemand von Euch etwas, was mir helfen könnte?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Ingo<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ingo E. am 2004-11-16 22:06 ]</font>
RD 250 (1A2), 1976
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Ingo,
<BR>
<BR>lass den Motor besser erstmal nicht mehr laufen! Was Du beschreibst klingt nach Magerlauf des Motors.
<BR>Bau die Vergaser nochmal ab und prüfe, ob die Bohrungen der Düsenstöcke und die Bohrungen im Gehäuse (Druckluft durchblasen) frei sind. Wenn alles okay, dann schau mal nach, was Du für Leerlaufdüsen drin hast, die werden dann wohl zu klein sein.
<BR>Stell sicher, daß die Schwimmerkammergehäuse nicht vertauscht sind, das macht sich nämlich beim Choke bemerkbar.
<BR>Die Kompression von 7 bar ist okay, mach Dir deswegen keinen Kopp!
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: läuft wieder)
<BR> 4L1 Bj 80 (in Teilen + in Arbeit)
<BR> Honda VF750Sport Bj 82 (Eisenschwein)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img71.exs.cx/img71/3980/RD5.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-11-16 23:01 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
352
Beiträge: 61
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 01:00

Beitrag von 352 »

Hallo Ingo,
<BR>
<BR>auf jedenfall war die RD auch über die Krümmer gedrosselt, d.h. die Krümmer für die 27 PS Version waren um 50 mm länger als nötig. Falls deine Krümmer mehr als 30 mm in den Auspuff ragen einfach kürzen. Bei meiner 1A2 hatte ich 115 HD mit den kurzen Krümmern und war ok. Bevor Du weiter fährst unbedingt deine Vergaser zerlegen und alles reinigen. Es könnte sein das deine LD verstopft ist und daher läuft dein einer Zylinder nur mit Chocke.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
Antworten