Was sind denn nun die genauen Probleme die bei der Ölpumpe (
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Leute, meine RD 250 LC hat jetzt 44000km. Ich hab schon einiges gelesen bezüglich der Ölpumpe. Sollte ich die nach 44000km schon zerlegen und reinigen??? Wie reinigt man so ein Teil genau?? Was ist den der genaue Schwachpunkt an dieser Pumpe - worauf muß man besonderst achten?? Für Tipps wäre ich euch dankbar.
<BR>
<BR>Gruß Torsten
<BR>
<BR>Gruß Torsten
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2004-11-11 15:34 :
<BR>never touch running system, murphys gesetz, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>nur, wenn er sich erst darum kümmert, wenn sie nicht mehr rennt, kanns zu spät sein.
<BR>
<BR>Wie siehts denn derzeitig mit dem Ölverbrauch aus? Wenn zuwenig würde ich sie schon mal reinigen.... könnte ja sein, dass......
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
<BR>mosche schrieb am 2004-11-11 15:34 :
<BR>never touch running system, murphys gesetz, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>nur, wenn er sich erst darum kümmert, wenn sie nicht mehr rennt, kanns zu spät sein.
<BR>
<BR>Wie siehts denn derzeitig mit dem Ölverbrauch aus? Wenn zuwenig würde ich sie schon mal reinigen.... könnte ja sein, dass......
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Hallo,
<BR>ich bin auch gerade dabei, meine Ölpumpe wieder zusammenzubauen.
<BR>Ich hatte einen ziemlich niedrigen Ölverbrauch.
<BR>Die Pumpe war nicht verschmutzt, aaaaaaaber an den beiden Kugelventilen war richtig viel Schmutz und Fusseln. Ich denke du brauchst nicht komplett zu zerlegen, aber eine öffnung der beiden Ventile sollte nicht schaden.
<BR>Einfach die beiden Nippel aus dem Gehäuse der Pumpe ziehen, dabei leicht drehen.
<BR>Meine Pumpe war schon mal offen und ich wusste deshalb nicht ob mein Vorbesitzer alle Teile richtig verbaut hatte. Von phoenix, auch hier aus dem Forum, habe ich eine defekte Pumpe bekommen.(Riesen dank nochmal.Hast was gut bei mir). Anhand derer ich auch das Innere überprüfen konnte. War alles da. Jetzt werde ich noch die Pumpleistung prüfen und dann ab an den Motor.
<BR>Ach ja, Schwachpunkte gibt es keine (meine Meinung )
<BR>Griasle Markus
<BR>ich bin auch gerade dabei, meine Ölpumpe wieder zusammenzubauen.
<BR>Ich hatte einen ziemlich niedrigen Ölverbrauch.
<BR>Die Pumpe war nicht verschmutzt, aaaaaaaber an den beiden Kugelventilen war richtig viel Schmutz und Fusseln. Ich denke du brauchst nicht komplett zu zerlegen, aber eine öffnung der beiden Ventile sollte nicht schaden.
<BR>Einfach die beiden Nippel aus dem Gehäuse der Pumpe ziehen, dabei leicht drehen.
<BR>Meine Pumpe war schon mal offen und ich wusste deshalb nicht ob mein Vorbesitzer alle Teile richtig verbaut hatte. Von phoenix, auch hier aus dem Forum, habe ich eine defekte Pumpe bekommen.(Riesen dank nochmal.Hast was gut bei mir). Anhand derer ich auch das Innere überprüfen konnte. War alles da. Jetzt werde ich noch die Pumpleistung prüfen und dann ab an den Motor.
<BR>Ach ja, Schwachpunkte gibt es keine (meine Meinung )
<BR>Griasle Markus
1Liter auf 400km hört sich sogar etwas hoch an.
<BR>Einige im Forum meinen, das 1Liter auf 1000km richtig sind.....
<BR>
<BR>Bei mir reicht der Liter min. 600km (ca. 1:32), was jedoch je nach Fahrweise und Strecke starken Schwankungen unterliegt und bis zu 1:38 geht.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>Einige im Forum meinen, das 1Liter auf 1000km richtig sind.....
<BR>
<BR>Bei mir reicht der Liter min. 600km (ca. 1:32), was jedoch je nach Fahrweise und Strecke starken Schwankungen unterliegt und bis zu 1:38 geht.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
immer diese irrtümer hier, der ölverbrauch ist benzinverbrauch abhängig und nicht kilometer fahrleistung abhängig, 1:40 kann sich dann ja wohl jeder selbst ausrechnen oder? das dazu, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hallo,
<BR>kurze Frage zu dem Thema noch.
<BR>Ist die Mengenangabe in MK`s Buch pro Zylinder oder für beide Seiten, also i die Gesamtfördermenge ?
<BR>Die Pumpe pumpt nämlich abwechselnd, sieht man deutlich , wenn man mit dem Akkuschrauber antreibt. D.H. je ein Pumpenhub pro Seite. Hatte ich wirklich nicht erwartet. Ich war der Meinung, das die Pumpe beide Seiten gleichzeitig versorgt. Es entsteht so aber eine kleine Wartezeit, die der Zylinder nicht geschmiert wird.
<BR>Aber vermutlich reicht es ja. Also , gesamtmenge oder einzeln?
<BR>dabke.
<BR>Griasle markus
<BR>kurze Frage zu dem Thema noch.
<BR>Ist die Mengenangabe in MK`s Buch pro Zylinder oder für beide Seiten, also i die Gesamtfördermenge ?
<BR>Die Pumpe pumpt nämlich abwechselnd, sieht man deutlich , wenn man mit dem Akkuschrauber antreibt. D.H. je ein Pumpenhub pro Seite. Hatte ich wirklich nicht erwartet. Ich war der Meinung, das die Pumpe beide Seiten gleichzeitig versorgt. Es entsteht so aber eine kleine Wartezeit, die der Zylinder nicht geschmiert wird.
<BR>Aber vermutlich reicht es ja. Also , gesamtmenge oder einzeln?
<BR>dabke.
<BR>Griasle markus
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>hasi schrieb am 2004-11-14 19:24 :
<BR>Es entsteht so aber eine kleine Wartezeit, die der Zylinder nicht geschmiert wird.
<BR>Aber vermutlich reicht es ja.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hasimausi, das Ölgeschmodder sabbert erst durch den Gaser, dann durch die Membrankäfige, gelangt mit dem angesaugten Gemisch in das Kurbelwellengehäuse und von dort in den Verbrennungsraum - es verteilt sich bereits durch das angesaugte Gemisch auf dem Weg ins Kurbelgehäuse völlig ausreichend <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Keine Ahnung, was in MK's Büchlein steht, aber max. Fördermenge 2,55 - 2,85 ccm und min. Fördermenge 0,25 - 0,3 ccm gilt je Ölschlauch und Zylinder. Meist genügt es, die max. Fördermenge zu prüfen.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>hasi schrieb am 2004-11-14 19:24 :
<BR>Es entsteht so aber eine kleine Wartezeit, die der Zylinder nicht geschmiert wird.
<BR>Aber vermutlich reicht es ja.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hasimausi, das Ölgeschmodder sabbert erst durch den Gaser, dann durch die Membrankäfige, gelangt mit dem angesaugten Gemisch in das Kurbelwellengehäuse und von dort in den Verbrennungsraum - es verteilt sich bereits durch das angesaugte Gemisch auf dem Weg ins Kurbelgehäuse völlig ausreichend <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Keine Ahnung, was in MK's Büchlein steht, aber max. Fördermenge 2,55 - 2,85 ccm und min. Fördermenge 0,25 - 0,3 ccm gilt je Ölschlauch und Zylinder. Meist genügt es, die max. Fördermenge zu prüfen.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)