Nology ???

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

BlackRider
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Marzipan Hauptstadt

Beitrag von BlackRider »

Tach, hab gelesen, daß Nology Zündkabel "leistungsfördernd" sein sollen, kennt sich jemand damit aus, oder hat die jemand sogar schon bei sich, am Moped, drin/dran ?
[addsig]
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Freu.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --> na also, auf gehts, ich warte <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.smilies-world.de/smilies/smi ... /17[1].gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
BlackRider
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Marzipan Hauptstadt

Beitrag von BlackRider »

Na nu, watt hab ich denn nu vom Zaun gestoßen?
[addsig]
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Was sollen denn andere Zuendkabel bringen ausser das sie funktionieren?
<BR>Koenntest eher mit einer Vorfunkenstrecke experimentieren.
<BR>Eine Tyrister Kondensatorzuendung hat auch mehr Bums, allerdings nicht in dem Drehzahlbereich unserer Zweitakter.
<BR>Bau dir ne Transysterzuenanlage mit Kennfeld.
<BR>Da duerfte am Meisten bei rausbraten, kostet halt ein bissl.
<BR>Was macht deine jetzige Zuendanlage denn nicht richtig das du an eine Verbesserung denkst?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
BlackRider
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Marzipan Hauptstadt

Beitrag von BlackRider »

Tun tut sie schon das was sie machen soll, nur die roten und gelben Zündkabel gefallen mir von der Optik her besser.
<BR>Wollt nur mal allgemein wissen, ob sich sowas auch auf unsere Mopeds übertragen lässt. Aber ich lasse lieber alles beim alten. Hab noch nicht den gewünschten plan von RD´s. Ciao Mofa und Vespa Roller, kein problem, jahre lang mit rumgemacht, aber bei der Materie fallen ja doch ein paar mehr Parameter an. Danke für die Antwort.
<BR>Popcorn Tread zu Ende.............
[addsig]
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>BlackRider schrieb am 2004-11-11 16:52 :
<BR>.............................
<BR>Popcorn Tread zu Ende.............
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moment: So geht das aber auch nicht.
<BR>
<BR>Wir habe Winter, outdoors ist es saukalt und im Forum ist zur Zeit auch grad nicht die Hölle los.
<BR>
<BR>Dann kommt endlich mal wieder was, wo jeder seinen Senf (Mostrich) dazugeben kann (und meistens auch macht)und dann soll jetzt plötzlich Schluss sein?
<BR>
<BR>Und das gerade jetzt, wo ich mir noch extra die Mühe gemacht hab, die Heimatseite dieser Zündkabel zu besuchen.
<BR>
<BR>Da stehts geschieben:
<BR>
<BR>"....führten wir eine Elastizitätsmessung im vierten Gang von 80 bis 120 Stundenkilometer durch. Wie die Messergebnisse ( 5,4s anstelle 5,8s ) zeigen, ist also ein Vorteil durch das Nology-Kabel nicht nur fühlbar, sondern durchaus belegbar...."
<BR>
<BR>"Mit dem Wunderkabel konsumierte die KTM auf unserer permanenten Meßstrecke exakt einen halben Liter weniger auf 100 Kilometer als serienmäßig: 6 anstatt 6,5 Liter."
<BR>
<BR>So jetzt wisst Ihr alle Bescheid.
<BR>Und auf jeden Fall sind Nologykabel besser als garkeine <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Solo,
<BR>du bist aber auch ein Filou!!Da hast du am
<BR>heutigen 11.11. immer recht(!) und sehr
<BR>treffend formuliert.Da kam man nicht meckern!
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>phoenix schrieb am 2004-11-11 19:55 :
<BR>Hallo Solo,
<BR>du bist aber auch ein Filou!!Da hast du am
<BR>heutigen 11.11. immer recht(!) und sehr
<BR>treffend formuliert.Da kam man nicht meckern!
<BR>Gruß Martin
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Stimmt, heut ist ja auch noch der 11.11..
<BR>Wir hier in Bayern (kurz mal die Fahne gezeigt)<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Bayern.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --> haben damit eigentlich weniger am Hut, als die Deutschen. Nix Hellau und so bei uns, dafür aber ham mir unsre Starkbierzeit.<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/breite_Zunge.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
BlackRider
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Marzipan Hauptstadt

Beitrag von BlackRider »

Hmm, soll ich sie mir ranbauen, wenn mein Moped wieder läuft. Ich glaub ich machs, werde dann berichten wie es funzt.
<BR>Mille Gracie, an dich solo fürs nachschauen
<BR>an die anderen natürlich auch
<BR>
<BR>_________________
<BR>Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackRider am 2004-11-12 11:24 ]</font>
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Hmm, vielleicht wird Sie dann ja optisch schneller!!??!!??!!??
<BR>
<BR>Gruß Alex
[addsig]
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also ich habe ja auch gedacht das ich die teuren roten Racing Teile von NGK haben musste. N I C H T nein nein nein nicht weil da Racing drauf steht (Mosche und Solo <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ).
<BR>Meine Kerzenstecker waren ewig am wackeln und nach 1000 Km ausgeschlagen-hatten sich in das obere Gewinde der Kerze eingearbeitet.
<BR>
<BR>Damit sollte Schluss sein. Die Schwarzen,undichten billich NGK sollten weichen.Ich hatte auch gedacht das die roten aus einem Stück sind-also Kabel fest mit Stecker verbunden. Das sind die aber nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">.
<BR>Die sind schon prima-auch weil ich jetzt das schraubbare Hütchen oben drauf habe und alles jetzt dicht ist (Regen) und nix mehr wackelt.
<BR>Kostet allerdings Schweinekohle.
<BR>
<BR>Auf Helmut´s Treffen meinte der Timo: Holli- nimm einfach original Yamaha. Da hatte er voll Recht.
<BR>Die sind super.
<BR>
<BR>Auch wenn Racing draufsteht und Du eine Racing Kerze drin hast,wirst Du wohl mit ner Serienmaschine nix raushaolen. Es ist bestimmt ein besseres Material und bei ner Iridium-Kerze haste auch mehr Sicherheit im absoluten Magerbereich. Aber auch nur wenn Du absolut mager fahren willst.
<BR>
<BR>Früher hatte ich bei den Mofas diese Kerzenstecker drauf die rot oder grün leuchten.Die gibbet jetzt auch wieder. Die finde ich ja geil-würde mir die aber nie mehr draufmachen. Bin ich zu alt für. Und wenn dann nur in Verbindung mit der Neon-Unterbodenbeleuchtung (in Farebe).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2004-11-14 16:21 :
<BR>................
<BR>Früher hatte ich bei den Mofas diese Kerzenstecker drauf die rot oder grün leuchten............
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Bunt leuchtende Kerzenstecker? Also ich hatte während meiner Mofa/ 80er-Zeit nicht so viel Kohle um mir so was zu kaufen. Bei mir wurde immer alles improvisiert. <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Zwinker.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Hatte auf meiner RD/DT80MX immer nur die originalen Blechstecker von Yamaha drauf, die im Sommer, bei schönem Wetter auch immer gut ihren Dienst verrichteten. <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Biker.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Nur im Winter, wenn?s mal wieder richtig matschig war, sind mir die Kisten immer ausgegangen und so musste ich den Stecker in der ersten Zeit trocknen. Später wurde er gegen einen trockenen aus meiner Hosentasche ausgewechselt, bis ich irgendwann die glänzende Idee hatte, mir einen wasserdichten Stecker selbst zu bauen. <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Gluhbirne.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Wie?
<BR>
<BR>Ganz einfach. Aus nem alten Fahrradschlauch ein Stück rausgeschnitten, um den Stecker gewickelt und mit Draht befestigt.
<BR>
<BR>Jo, das hat gefunzt,<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Daumen_hoch.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --> zumindest so lange, bis es wieder wärmer wurde, weil irgendwie war das der Kerze doch etwas zu warm. Also wurde ich wieder stehen geblieben und durfte warten, bis sich die Kerze abgekühlt hatte. <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Meckern.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Soviel zum Thema: Jugend forscht <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Winken.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/bilder ... C49833.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2004-11-18 16:40 ]</font>
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also Solo- wenn Du früher so wie ich Malaguti gefahren wärst,hättest Du bei jedem Regenguss wechseln müssen. Da sprang immer der Funke auf die fetten Kühlrippen über <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Eimal war ich so kuuhl und wollte während der Fahrt den Stecker etwas verdrehen....
<BR>Auuuuaahhhhh. Ich wäre fast vom Bock vor Freude gehopst.
<BR>Der beste Stecker war dann immer ohne- einfach in die Seite des Kabels ein Loch rein und über den Kerzenkontakt gedrückt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>So gings dann durch alle Wetter.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Lowrider21
Beiträge: 175
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
Wohnort: A-3130 Herzogenburg

Beitrag von Lowrider21 »

Starkbier? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Bockbier!!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD350LCF YPVS 1WT Bj.87<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lowrider21 am 2004-11-15 17:13 ]</font>
RD350LCF YPVS 1WT Bj.87
RD500 Bj. 84
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Lowrider21 schrieb am 2004-11-15 17:13 :
<BR>Starkbier? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Bockbier!!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD350LCF YPVS 1WT Bj.87
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Und weil sich das ein bayerischer Bua schon gleich überhaupt niemals nicht gefallen lassen kann, dass ein auswärtiger sein heiligstes Gut, das bayerische Bier, sträflichst verunglimpft, hab ich mir mal die Mühe gemacht und hab mich mal bei die Österreicher a bisserl umgschaut.
<BR>
<BR>Furchtbar, was mir da angetragen wurde. Gleich so furchtbar dass ich des nicht für mich behalten kann.
<BR>
<BR>
<BR>Wenn man sich, beispielsmassig, mal die Werbung von der Stieglbrauerei so anschaut. Unglaublich!
<BR>
<BR>Der Seppl da neben der Flasche, ist das etwa der typische Bockkonsument?
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img93.exs.cx/img93/4509/Stiegl.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>
<BR>Irgendwie kein Wunder, dass der österreichische Herr so ausschaut, wenn man sich folgende Geschmacksanalyse von der Traditionsbrauerei Kaiser mal genauer betrachtet.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img93.exs.cx/img93/7500/Kaiser.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Wenn ich mich so zurückerinnere an den Film, den ich da mal gesehen hab. Da wo der eine Typ da, vor dem Titty Twister von der neuen Geschmacksrichtung Apfelkuchenpussi spricht, könnte ich, als von Natur her eher zu den Feinschmeckern und Genießern zählenden Zeitgenossen, sogar noch auf den Geschmack kommen. Aber ein Bier des nach Apfel schmeckt, des könnt´s selber saufen.
<BR>
<BR>Und außerdem brauch ich keinen Nachtrunk, weil wenn ich noch durstig bin, nacha bestell ich mir halt noch a Halbe oder zwei.
<BR>
<BR>Nix für ungut, des meine ist des ned.
<BR>
<BR>(Nochmal kurz die Fahne gezeigt) <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd250lc.de/assets/images/Bayern.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Servus,
<BR>
<BR>da Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten