Hallo an alle,
<BR>ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer einer RD250LC und habe gleich mein erstes Problem. Ich hab' die Maschine über e-bay gekauft und der Verkäufer sagte mir das sie keinen Stator und kein Polrad hat. Ist ja kein Problem wozu gibt's e-bay dachte ich.
<BR>Beim Abholen sah die Sache ganz anders aus. Ihm ist nämlich das Polrad abgeflogen und hat den Stator mitsamt dessen Halteschrauben mitgerissen (oder umgekehrt). Einen neuen Stator hat er noch dazugelegt. Das Hauptproblem ist, das die Keilaufnahme in der Kurbelwelle ausgeschlagen ist. Kann man dort mit Kaltmetal o.ä. was machen? Oder habe ich einen echten Pflegefall gekauft?
<BR>Ach ja und wenn noch jemand ein Polrad rumliegen hätte <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Polrad und dessen Befestigung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Hallo Tommi,
<BR>
<BR>hier was zum Thema Polrad:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... 39&forum=1" target="_blank">http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gib mal Polrad als Suchbegriff unter Punkt "Suchen" im Forum ein.
<BR>Da kommt noch mehr.
[addsig]
<BR>
<BR>hier was zum Thema Polrad:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... 39&forum=1" target="_blank">http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gib mal Polrad als Suchbegriff unter Punkt "Suchen" im Forum ein.
<BR>Da kommt noch mehr.
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hi,
<BR>
<BR>Kaltmetall ist kein kaltes Metall, sondern eine Bastelkram, der hauptsächlich aus Marketing besteht. Vergiß den Mist für solchen hochbelasteten Stellen. Der Profi schweißt oder erneuert, dann ist's auch nicht so ein krankhafter Pfusch.
<BR>
<BR>Wahrscheinlich ist der Motor erstmal ein Totalschaden, siehe den Link im Beitrag vorher.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>Kaltmetall ist kein kaltes Metall, sondern eine Bastelkram, der hauptsächlich aus Marketing besteht. Vergiß den Mist für solchen hochbelasteten Stellen. Der Profi schweißt oder erneuert, dann ist's auch nicht so ein krankhafter Pfusch.
<BR>
<BR>Wahrscheinlich ist der Motor erstmal ein Totalschaden, siehe den Link im Beitrag vorher.
<BR>
<BR>CU, Franz
Hallo
<BR>
<BR>Und dann schnell verkaufen...dann haben wir ja bald wieder etwas zu lesen im Horrorkabinett <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">))
[addsig]
<BR>
<BR>Und dann schnell verkaufen...dann haben wir ja bald wieder etwas zu lesen im Horrorkabinett <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">))
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
Die Sache mit dem Schweissen ist an sich kein Problem sondern eher ne kosten- Frage.Auf jeden Fall ist Schweissen noch stabil genug aber das mit dem Dremel würde ich mir echt überlegen, da der Konus auf dem Wellenzapfen seine Berechtigung hat . Der hat nämlich eigentlich noch einen Selbstsichernden effekt( ähnlich wie ein Morsekegel). Die Nut muss natürlich auch wieder Relativ exakt an die alte Stelle gefräst werden damit die Zündzeiten passen. Aber billig ist die ganze Sache nicht da würde ich mich auf jeden Fall mal nach ner gebrauchten umschauen. Viel Spaß beim Schrauben dann noch
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...