Mito350 YPVS
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
<!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.mito350.tk" TARGET="_blank">www.mito350.tk</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... oducts.htm" TARGET="_blank">http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... tm</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... 0frame.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20008.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20009.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20013.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20017.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... rechts.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... rechts.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... 0links.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... e%2020.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... oducts.htm" TARGET="_blank">http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... tm</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... 0frame.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20008.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20009.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20013.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... %20017.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... rechts.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... rechts.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... 0links.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... e%2020.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Hallo,
<BR>
<BR>Kann hier jemand NBiederländich????
<BR>
<BR>So wie ich das verstehe muss da vorn am Rahmen geschweist werden oder??????
<BR>
<BR>Stephan
<BR>
<BR>Wäre doch mal ne überlegung wert......
<BR>
<BR>Kann hier jemand NBiederländich????
<BR>
<BR>So wie ich das verstehe muss da vorn am Rahmen geschweist werden oder??????
<BR>
<BR>Stephan
<BR>
<BR>Wäre doch mal ne überlegung wert......
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... 0beurs.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... rs%201.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... rs%201.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
Heftige Sache, das !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Wie sich die wohl fährt ? Wie sieht's da mit dem Gewicht aus ?? Gibt's da auch Daten dazu ??
<BR>Würde mir sowas zwar nie umbauen, aber interessant find ich das schon.
[addsig]
<BR>
<BR>Wie sich die wohl fährt ? Wie sieht's da mit dem Gewicht aus ?? Gibt's da auch Daten dazu ??
<BR>Würde mir sowas zwar nie umbauen, aber interessant find ich das schon.
[addsig]
HF®.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
...und wie eine Mito-RD fährt, siehst Du hier.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.sue-flip.de/poznan_08_2004/p ... 8_2004.htm" TARGET="_blank">Bilder Poznan August</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>Mito-RD: 115kg mit halbvollem Tank, 65 PS und garantiert keine 250 km/h
<BR>
<BR>Gruß aus München
<BR>
<BR>Stefan
<BR>
<BR>PS: Im Winter fallen die 110 KG *grins*<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stefan Philipp am 2004-11-23 17:16 ]</font>
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.sue-flip.de/poznan_08_2004/p ... 8_2004.htm" TARGET="_blank">Bilder Poznan August</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>Mito-RD: 115kg mit halbvollem Tank, 65 PS und garantiert keine 250 km/h
<BR>
<BR>Gruß aus München
<BR>
<BR>Stefan
<BR>
<BR>PS: Im Winter fallen die 110 KG *grins*<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stefan Philipp am 2004-11-23 17:16 ]</font>
Sacht mal,
<BR>bleibt der Tank in dieser Position ?....
<BR>
<BR><IMG SRC=http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... 0beurs.JPG>
<BR>
<BR>Ansonsten schick gemacht.Setzt aber jede Menge Erfahrung vorraus.An sowas würd ich mich net rantrauen!
<BR>
<BR>grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>bleibt der Tank in dieser Position ?....
<BR>
<BR><IMG SRC=http://members.chello.nl/a.machielsen3/ ... 0beurs.JPG>
<BR>
<BR>Ansonsten schick gemacht.Setzt aber jede Menge Erfahrung vorraus.An sowas würd ich mich net rantrauen!
<BR>
<BR>grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
@Stefan:
<BR>
<BR>Noch eindrucksvoller sind die Bilder von diesem ääähh Motorrad, was da auch noch zu sehen ist *grins*
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.sue-flip.de/poznan_08_2004/i ... g04_06.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Sag mal, was ist denn eigendlich Dein 4 Takt-Eisenschwein für ein Moped?
<BR>
<BR>Ich hab mich in Poznan immer gefragt, wie Du mit diesem Eisenhaufen so arg fahren kannst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> Hab aber vergessen zu fragen, welcher Hersteller dieses Teil mal vom Band geschuppst hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
<BR>
<BR>_________________
<BR>control is nothing without power
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/Tell/bilder/beyeler37681.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>RD 500 1 GE
<BR>RD 125 LC
<BR>KX 500
<BR>750 H2 Bj. 72<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: tell am 2004-11-23 21:35 ]</font>
<BR>
<BR>Noch eindrucksvoller sind die Bilder von diesem ääähh Motorrad, was da auch noch zu sehen ist *grins*
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.sue-flip.de/poznan_08_2004/i ... g04_06.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Sag mal, was ist denn eigendlich Dein 4 Takt-Eisenschwein für ein Moped?
<BR>
<BR>Ich hab mich in Poznan immer gefragt, wie Du mit diesem Eisenhaufen so arg fahren kannst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> Hab aber vergessen zu fragen, welcher Hersteller dieses Teil mal vom Band geschuppst hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
<BR>
<BR>_________________
<BR>control is nothing without power
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/Tell/bilder/beyeler37681.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>RD 500 1 GE
<BR>RD 125 LC
<BR>KX 500
<BR>750 H2 Bj. 72<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: tell am 2004-11-23 21:35 ]</font>
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
@Tell
<BR>
<BR>Hallo Tell,
<BR>
<BR>danke für die Blumen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Aaaaalso,es ist eine Suzuki GSX 750 '98. Die Fahrerei mit diesem Schwermetall ist aber einfacher als es aussieht. Suzuki hat damals in ihr Ersatzteilregal gegriffen und sehr gute Komponenten gewählt: Gabel mit 43er(!) Standrohren, massive Aluschwinge, Motor aus der ölgekühlten GSX-R, hochwertige Federelemente, 3,5- und 5,5"-Felgen. Nachdem sowohl meine Frau als auch ich mich mit dem Eimer jeweils abgelegt hatten, verschwand sie für ein Jahr in der Garage. Irgendwann beschloss ich, zur Sicherheit einen Viertakter auf die Rennstrecken mitzunehmen. Und so wurde sie wieder reaktiviert. Der Rahmen und die Standrohre waren bei Köster auf der Richtbank, der EG-Topf wich einem IXIL-Racing für eine 1200-Bandit. Dynojet und K&N sind natürlich Pflicht und in die Gabel kamen Wilbers-Federn. Der hohe Lenker wurde durch ultraleichte Racingstummel (wiegen keine 200 Gramm - ist aber das einzige leichte an diesem Gerät) ersetzt - danke Wolfgang. Der absolute Clou ist aber die Bereifung:+++Schleichwerbung an+++ ContiForce MAX 120/180. Das beste was ich je gefahren bin. Selbst bei nasser Fahrbahn in Poznan bin ich ohne Probleme bis zur "Kniegrenze" runtergekommen. Absolut souverän der Reifen. Und der Preis: 190 Euro für den kompletten Satz +++Schleichwerbung aus+++
<BR>Kurzum, das Fahren macht Laune - die Mito aber macht mehr Spaß *grins*. Du kannst sie ja mal beide in Poznan ausprobieren.
<BR>
<BR>Gruß aus München
<BR>
<BR>Stefan
<BR>
<BR>Hallo Tell,
<BR>
<BR>danke für die Blumen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Aaaaalso,es ist eine Suzuki GSX 750 '98. Die Fahrerei mit diesem Schwermetall ist aber einfacher als es aussieht. Suzuki hat damals in ihr Ersatzteilregal gegriffen und sehr gute Komponenten gewählt: Gabel mit 43er(!) Standrohren, massive Aluschwinge, Motor aus der ölgekühlten GSX-R, hochwertige Federelemente, 3,5- und 5,5"-Felgen. Nachdem sowohl meine Frau als auch ich mich mit dem Eimer jeweils abgelegt hatten, verschwand sie für ein Jahr in der Garage. Irgendwann beschloss ich, zur Sicherheit einen Viertakter auf die Rennstrecken mitzunehmen. Und so wurde sie wieder reaktiviert. Der Rahmen und die Standrohre waren bei Köster auf der Richtbank, der EG-Topf wich einem IXIL-Racing für eine 1200-Bandit. Dynojet und K&N sind natürlich Pflicht und in die Gabel kamen Wilbers-Federn. Der hohe Lenker wurde durch ultraleichte Racingstummel (wiegen keine 200 Gramm - ist aber das einzige leichte an diesem Gerät) ersetzt - danke Wolfgang. Der absolute Clou ist aber die Bereifung:+++Schleichwerbung an+++ ContiForce MAX 120/180. Das beste was ich je gefahren bin. Selbst bei nasser Fahrbahn in Poznan bin ich ohne Probleme bis zur "Kniegrenze" runtergekommen. Absolut souverän der Reifen. Und der Preis: 190 Euro für den kompletten Satz +++Schleichwerbung aus+++
<BR>Kurzum, das Fahren macht Laune - die Mito aber macht mehr Spaß *grins*. Du kannst sie ja mal beide in Poznan ausprobieren.
<BR>
<BR>Gruß aus München
<BR>
<BR>Stefan