Hi,
<BR>
<BR>ich bin auf der Jagd nach dem Kupferwurm und habe mich im Labyrinth der Kabel verirrt, der Wurm war leider wieder schneller.
<BR>
<BR>Hat jemand einen Schaltplan für eine TZR250 Typ 2MA ?
<BR>
<BR>Welchen Widerstand muß ich zwischen Batterie + und - (ohne Batterie) bei an- / ausgeschalteter Zündung messen ? Ich messe in beiden Fällen 33 Ohm. Trotzdem habe ich keine Spannung an den Amaturen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">(
<BR>
[addsig]

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Mal wieder Elektrik ... TZR250
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
.....so, nun leuchten die Lämpkens und der Kupferwurm ist erledigt.
<BR>Es ist bei den alten Yamahas tatsächlich so, dass die Steckkontakte und die Schalter sehr gut oxydieren, wenn man sie nicht pflegt.
<BR>
<BR>Suche aber immernoch einen Stromlaufplan für die Zukunft, man weiß ja nie ....
<BR>
<BR>Es ist bei den alten Yamahas tatsächlich so, dass die Steckkontakte und die Schalter sehr gut oxydieren, wenn man sie nicht pflegt.
<BR>
<BR>Suche aber immernoch einen Stromlaufplan für die Zukunft, man weiß ja nie ....
<BR>
cu on the road,
<BR>Dirk S.
<BR>Dirk S.