Großes Problem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rd125
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 01:00

Beitrag von Rd125 »

Hallo!
<BR>Habe ein großes Problem, meine Rd hat im unterem bereich fast keine leistung und ich kann nur bis zum 4. gang fahren danach kommt keine leistung mehr!!!!!:-?
<BR>
<BR>und wo bekomme ich einen auspuff her!!
<BR>Bitte um hilfe DANKE
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo RD125,
<BR>
<BR>es hört sich so an, als würdest Du ganz ohne Auspuff fahren. Da kann natürlich nichts kommen.
<BR>
<BR>Versuch es doch mal mit einer Kleinanzeige hier auf den Seiten. Sicherlich gibt es den einen oder anderen Besucher, der genau das Teil hat, das Du benötigst.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End --> 1944
<BR>4L0 1980
<BR>RD/TZ Motor im RGV-Fahrwerk 1992
<BR>
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-10-04 21:39 ]</font>
Rd125
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 01:00

Beitrag von Rd125 »

Doch habe einen auspuff dran sogar denn orginal!!
<BR>Wollte wissen wo ich einen tuning her bekommen!??
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

fahre doch am wo-ende auf die veterama nach mannheim, da bekommst du bestimmt eine entsprechende birne.
<BR>oder kuckst du im netz nach :
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.hahne-power.de" target="_blank">www.hahne-power.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>würde dir aber raten noch eine entsprechende lektüre zu kaufen, sonnst ist die karre gleich hin!
<BR>- versager umbedüsen!!!
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Rd125
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 01:00

Beitrag von Rd125 »

Danke mal in vorraus!!!Probiere mal mein GLück
<BR>
Rd125
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 01:00

Beitrag von Rd125 »

Habe keinen Gefunden!!!Weiß jemand eine andere adresse oder hat jemand einen auspuff??Wollte auch mal wissen ob sie gedrosselt ist oder nicht,wenn jo wo?DANKE
<BR>
BlackRider
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Marzipan Hauptstadt

Beitrag von BlackRider »

Hmm, evtl. bei Götz, will aber nix versprechen. Weiß halt nur das die für alles mögliche ( von 50ccm Roller´n bis Aprilia 250 ) was im Angebot haben.
<BR>Ich blätter ihn mal kurz durch.
[addsig]
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
BlackRider
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Marzipan Hauptstadt

Beitrag von BlackRider »

Alllso, die ( Götz ) haben für : DT 50 - 125
<BR>RD 50 - 80 , TZR 50 - 125.
<BR>Für RD 125 steht da keiner mit aufgelistet, sorry. Aber evtl. kann Dir ja jemand hier aus´m Forum sagen, ob einer von den oben aufgelisteten auch bei Deiner passt. Vielleicht der von ner TZR 125 ???
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.goetz-motorsport.de" target="_blank">www.goetz-motorsport.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Ich hoffe es hilft Dir weiter........
<BR>Mfg Ernesto
[addsig]
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
Rd125
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 01:00

Beitrag von Rd125 »

Ok Danke!Weißt du nicht wo sie gedrosselt ist
<BR>?
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Bei den meisten Drossel die sich entfernen lassen sollen zwecks späterer Entdrosselung befindet sich deren Sitz im Einlassbereich(Querschnittsverengung durch Reduzierblenden zwischen Zylinder und Vergaser z.B. Ansaugstutzen mit kleinem Durchmesser oder auch schon gesehen Einsatz vor dem Luftfilter), oder die typische Verengung des Krümmerinnendurchmessers mittels eingeschweißten "Unterlegscheiben" bzw. Rohrabschnitten. Und natürlich nicht vergessen die auf die Drosselung abgestimmte Bedüsung.Seltener sind völlig in den Auspuff integrierte Drosseln halt so´n Antimanipulationskram. Also falls keine genaueren Angaben mehr zu bekommen sind, einfach mal so Einlass- und Auslaßseitig schauen ob irgendeine Querschnittsverengung vorliegt.Und wichtig nicht vergessen die Bedüsung zu ändern wenn Entdrossel wird.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten