Motor lackieren
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mensch ihr müsst aber teilweise echt Money too much haben.
<BR>Einen Auspuff lackiert man mit Sprühlack aus dem Baumarkt-die Krümmer in matt-schwarz hitzefest aus dem Moppedladen. Hält auch ewig- wer mal meine schwarz-glänzenden Zylinder gesehen hat- es ist auch Sprühlack auf Kunsthazbasis aus dem Baumarkt.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Einen Auspuff lackiert man mit Sprühlack aus dem Baumarkt-die Krümmer in matt-schwarz hitzefest aus dem Moppedladen. Hält auch ewig- wer mal meine schwarz-glänzenden Zylinder gesehen hat- es ist auch Sprühlack auf Kunsthazbasis aus dem Baumarkt.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


mmhh,auspuff Pulverbeschichten,daß hört sich gut an! Mein freund macht mir sowas für ne kiste Bier,hätt ich auch früher drauf kommen können! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>gruß maddel
<BR>
<BR>achso:mein Rahmen und Felgen hat er schon gemacht,tadellose arbeit! (kiste Bier) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>gruß maddel
<BR>
<BR>achso:mein Rahmen und Felgen hat er schon gemacht,tadellose arbeit! (kiste Bier) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Hallo,
<BR>den Bekannten von Maddel möcht ich auch kennenlernen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Das Zeug aus dem Mopedladen ist einfach nur ungeeignet.
<BR>Es ist nicht benzinfest und darf nur hauchdünn 20-30µ stark aufgetragen werden. Das ist kein Korossionsschutz auf Dauer. Ich fang doch nicht jedes Jahr neu zu lackieren an. Wenn ich dann die Zeit und das Geld rechne, komm ich auch bald auf die 140 Teuros.
<BR>Schwäbische Griasle
<BR>Markus
<BR>den Bekannten von Maddel möcht ich auch kennenlernen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Das Zeug aus dem Mopedladen ist einfach nur ungeeignet.
<BR>Es ist nicht benzinfest und darf nur hauchdünn 20-30µ stark aufgetragen werden. Das ist kein Korossionsschutz auf Dauer. Ich fang doch nicht jedes Jahr neu zu lackieren an. Wenn ich dann die Zeit und das Geld rechne, komm ich auch bald auf die 140 Teuros.
<BR>Schwäbische Griasle
<BR>Markus
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Leute,
<BR>interessant was ihr alles so anstell, Backofen etc.
<BR>gute lacke und metalschutz bzw. tankversiegelung findet ihr unter
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.hoeseler-por15.com" target="_blank">http://www.hoeseler-por15.com</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>schnelle lieferung und kompetente telefon hotline.
<BR>also wer sich die arbeit macht, auspuff oder zylinder lackieren und nach dem trocknen kurz mit der lötlampe erwärmen. das ist heiß genug und kann draussen gemacht werden, (@Mosche spart die kosten für die scheidung) am auspuff kann mann auch eine öl einbrennlackierung vornehmen. stinkt aber wie hulle und der qualm ist der hammer. funktioniert auch.
<BR>bei dem link gibt es massig farben zur auswahl ( wer`s bunt mag :-] )
<BR>der nächste winter kommt bestimmt, da haben wir ja alle zeit zu lackieren, einbrennen, backen, scheiiden lassen und vieles mehr.
<BR>vielleicht haben wir ja im frühjahr das ei des kulumbus gefunden, schön wärs.
<BR>also ran an den speck, vielleicht springt ja ein patent raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>schöne grüße und viel spass beim testen
<BR>thomas w.
<BR>interessant was ihr alles so anstell, Backofen etc.
<BR>gute lacke und metalschutz bzw. tankversiegelung findet ihr unter
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.hoeseler-por15.com" target="_blank">http://www.hoeseler-por15.com</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>schnelle lieferung und kompetente telefon hotline.
<BR>also wer sich die arbeit macht, auspuff oder zylinder lackieren und nach dem trocknen kurz mit der lötlampe erwärmen. das ist heiß genug und kann draussen gemacht werden, (@Mosche spart die kosten für die scheidung) am auspuff kann mann auch eine öl einbrennlackierung vornehmen. stinkt aber wie hulle und der qualm ist der hammer. funktioniert auch.
<BR>bei dem link gibt es massig farben zur auswahl ( wer`s bunt mag :-] )
<BR>der nächste winter kommt bestimmt, da haben wir ja alle zeit zu lackieren, einbrennen, backen, scheiiden lassen und vieles mehr.
<BR>vielleicht haben wir ja im frühjahr das ei des kulumbus gefunden, schön wärs.
<BR>also ran an den speck, vielleicht springt ja ein patent raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>schöne grüße und viel spass beim testen
<BR>thomas w.
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
<BR>Rd 350 F
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
die jungs hia sind auch janz jut, ham grande auswahl, jruß moschihasi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.korrosionsschutz-depot.de/" TARGET="_blank">http://www.korrosionsschutz-depot.de/</A><!-- BBCode u1 End -->
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.korrosionsschutz-depot.de/" TARGET="_blank">http://www.korrosionsschutz-depot.de/</A><!-- BBCode u1 End -->
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Asupuffe kann man Edelstahflammspritzen lassen. 100%iger Korrosionsschutz. Zu sehen bei den Auspuffkrümmern von Mercedes Benz.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Hi leute, hier noch mal ein Tip von mir!....
<BR>Ich nehme gern Lack für Kaminöfen... ist sehr abriebfest und hält ewig... gibt es in jedem Baumarkt. Leider meist nur Schwarz matt... aber für den Auspuff optimal!
<BR>Nigrin kann ich ebenfalls NICHT für gut heißen... geht schnell ab der mist!
<BR>MfG Kai
[addsig]
<BR>Ich nehme gern Lack für Kaminöfen... ist sehr abriebfest und hält ewig... gibt es in jedem Baumarkt. Leider meist nur Schwarz matt... aber für den Auspuff optimal!
<BR>Nigrin kann ich ebenfalls NICHT für gut heißen... geht schnell ab der mist!
<BR>MfG Kai
[addsig]
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
@a-aus-k
<BR>Das mit der besseren Wärmeableitung ist grundsätzlich richtig - bei luftgekühlten Maschinen, bei wassergekühlten ist das mit so tragisch.
<BR>Hat mal im MOTORRAD-Heft anfang der 70´er Versuche mit luftgekühlten gegeben, die schwarzlackierten Zylinder liefen ca. 10-15° C kühler
[addsig]
<BR>Das mit der besseren Wärmeableitung ist grundsätzlich richtig - bei luftgekühlten Maschinen, bei wassergekühlten ist das mit so tragisch.
<BR>Hat mal im MOTORRAD-Heft anfang der 70´er Versuche mit luftgekühlten gegeben, die schwarzlackierten Zylinder liefen ca. 10-15° C kühler
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]