Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Schalldämpfer

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Peter Otto
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:00
Wohnort: 53639 Königswinter

Beitrag von Peter Otto »

Hallo,
<BR>bei meiner RD350LC Baujahr.81 hat sich ein Schalldämpfer zerbröselt. Der vordere Blechteil ist an mehreren Stellen auseinander und in der Mitte abgebrochen. Der hintere Teil mit dem Siebblech ist O.K.. Kann der vordere Teil ganz weg gelassen werden? Dann schneide ich den anderen Dämpfer auch aueinander. Entstehen dadurch Probleme?
<BR>Gruß Peter
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 201
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hi,
<BR>
<BR>technische Probleme entstehen dadurch nicht. Nur akustische.
<BR>Warum kaufst du keine neuen?
<BR>
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Peter Otto
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:00
Wohnort: 53639 Königswinter

Beitrag von Peter Otto »

Hei,
<BR>ich dachte nur an Leistungsverlust und so!!
<BR>Gruß Peter
Antworten