Auspuff-Flöten 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hallo ihr schrauber!!
<BR>
<BR>Ich habe die flöten aus den töpfen rausgezogen und habe reste von einem Metallflies auf dem gelochten teil der flöte entdeckt. Muss ich das zeug ersetzen oder geht das ganze auch ohne den grimmsgramms????
<BR>
<BR>m.f.G. Rudi
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Rudi,
<BR>
<BR>ein Metall-Vlies gehört da eigentlich nicht rein. Nimm Auspuff-Dämmwolle (Stein- oder Glaswolle geht auch), dünne Lagen straff im Bereich der Lochung um die Flöten wickeln und mit Draht befestigen.
<BR>Bei mir habe ich noch ein dünnmaschiges Fliegengitter zur Fixierung der Steinwolle benutzt.
<BR>Es geht natürlich auch ohne Dämmung, ist aber STVZO-unzulässig laut. Die Dämmung dürfte leistungsneutral sein, allenfalls kostet die fehlende Dämmung etwas Leistung wegen evtl. fehlendem Staudruck. Bringt also nix -ausser Ärger- die Dämmung wegzulassen.
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Rudi31
Beiträge: 47
Registriert: Do 3. Jun 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Rudi31 »

Hi Rudi,
<BR>
<BR>Hatte ursprünglich keine zusätzliche Dämmung um die Flöten - Soweit mir bekannt, gehört da auch orjinal keine rein.
<BR>
<BR>Lt.Martin Kieltsch soll die Dämmung mit Auspuff-Dämmwolle aber etwas Drehmoment bringen und den Klang verbessern.
<BR>
<BR>Ganz ehrlich, - von mehr Drehmoment hab ich nix gemerkt, aber der Klang wird deutlich "erwachsener" und klingt nicht so nach Blech.
<BR>Lohnt also auf jeden Fall meiner Meinung nach.
<BR>
<BR>Gruß
Gast

Beitrag von Gast »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Rudi31 schrieb am 2004-09-15 23:06 :
<BR>Hi Rudi,
<BR>
<BR>Hatte ursprünglich keine zusätzliche Dämmung um die Flöten - Soweit mir bekannt, gehört da auch orjinal keine rein.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dieses stimmt so nicht
Rudi31
Beiträge: 47
Registriert: Do 3. Jun 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Rudi31 »

Sorry,
<BR>
<BR>lasse mich aber gern eines Besseren belehren! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">
<BR>Hab jetzt die 3. Anlage als Reserve eingelagert. Beim auseinandernehmen ist mir aber bisher keine Dämmung um die Flöte begegnet. Naja, wieder was dazu gelernt...
<BR>
<BR>Gruß
Antworten