Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Fremdgabelumbau in 4L0

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 211
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Hallo zusammen,
<BR>In letzter Zeit sind mir einige Bilder der 4L0 aufgefallen mit Gabelumbauten, z.B. 4L0 mit einer Up side down Gabel einer TZR. Ist so ein Umbau schwierig d.H. muß man den Gabelhalter entfernen und einen passenden anschweissen oder gibt es eine passendere Lösung d.H. mit kleineren Änderungen "plug and play" ? Hat da jemand Erfahrung ?
<BR>
<BR>Dylan
a-aus-k
Beiträge: 2191
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

gabelhalter umschweissen?!?!
<BR>dreh' doch einfach die vorhandene gabel/ holme um, dann hast du ne upsidedown-gabel
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR> und wenn du die dann noch taschst, hast du sogar inside/outside-system
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>ne, mal im ernst: messen, messen und nochmals messen, dann auf der veterama etwas passendes suchen
<BR>- oder schau mal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.hahne-power.de" target="_blank">www.hahne-power.de</a><!-- BBCode auto-link end --> , die bieten spottbillig eine an.
<BR>achtumg: messen nicht vergessen
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>
<BR>
[addsig]
2fast4yu
Antworten