Hallo!
<BR>
<BR>Ich habe ein großes bis mittel schweres Problem!
<BR>Pleuabriss bei einer RD 350!
<BR>
<BR>Jetzt hab ich beim auseinanderbauen was gesehen wo ich nicht so recht mit klar komme!
<BR>
<BR>Ich hab auf meiner Homepage Foto´s!
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.isotov.de/motorschaden" target="_blank">www.isotov.de/motorschaden</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Wenn ihr mir vieleicht sagen könntet was da schief gelaufen ist!
<BR>
<BR>mfG
<BR>Tobias
Motorschaden
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der beschädigte Kolben mit Zylinder sieht so sauber aus-da hat sich wohl schon vor dem Abriss was getan.Bestimmt hat sich nach und nach das untere Pleuel-Lager aufgelöst.
<BR>Die Büchse hat nix grossartiges abbekommen,genau wie der Kolben. Sind ja keine grossen Fressspuren oder Riefen da.
<BR>Da sollte man doch ein Mangel an Öl/Sprit ausschliessen können, oda?
<BR>Wurde kurz vor dem Abriss was am Motor gemacht?
<BR>
<BR>Ich tippe auf Materialfehler des unteren Pleuel-Lagers.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Die Büchse hat nix grossartiges abbekommen,genau wie der Kolben. Sind ja keine grossen Fressspuren oder Riefen da.
<BR>Da sollte man doch ein Mangel an Öl/Sprit ausschliessen können, oda?
<BR>Wurde kurz vor dem Abriss was am Motor gemacht?
<BR>
<BR>Ich tippe auf Materialfehler des unteren Pleuel-Lagers.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Hallo!
<BR>
<BR>Es ist auf der Probefahrt passiert nachdem ich die Vergaser wieder auf original zurück gebaut und neue Membranen und Vergaserflansche aufgebaut hab!
<BR>
<BR>Könnte es sein das sich ein Kolbenring im Auslass "verkeilt" hat? Den musste ich nämlich leider etwas gewaltsam mit einer Zange durch den Auslass entfernen!
<BR>
<BR>Achso! Wenn noch jemand eine unter Motorhälfte (31K) hat und die loswerden möchte kann er sich bei mir melden! Bei mir ist nämlich nen Loch drinn! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Hab auch schon überlegt es zu schweißen! Oder hat da einer von Euch schon mal schlecht Erfahrungen gemacht?
<BR>
<BR>mfG
<BR>Tobias
<BR>
<BR>Es ist auf der Probefahrt passiert nachdem ich die Vergaser wieder auf original zurück gebaut und neue Membranen und Vergaserflansche aufgebaut hab!
<BR>
<BR>Könnte es sein das sich ein Kolbenring im Auslass "verkeilt" hat? Den musste ich nämlich leider etwas gewaltsam mit einer Zange durch den Auslass entfernen!
<BR>
<BR>Achso! Wenn noch jemand eine unter Motorhälfte (31K) hat und die loswerden möchte kann er sich bei mir melden! Bei mir ist nämlich nen Loch drinn! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Hab auch schon überlegt es zu schweißen! Oder hat da einer von Euch schon mal schlecht Erfahrungen gemacht?
<BR>
<BR>mfG
<BR>Tobias
watt mich stuzig macht ist, wiso ist der eine kolben schön dunkel und der annere so hell? ohne ölkohleablagerungen, nüscht,
<BR>
<BR>hmmmmmm ne stahlmembrane (schon nachgeschaut?) ist nicht gerissen oder? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>hmmmmmm ne stahlmembrane (schon nachgeschaut?) ist nicht gerissen oder? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
hmmm, ich würde auch sagen, daß linker Kolben, Brennraum und Kerze eindeutig zu hell. Rechter Kopf recht dunkel, linker Kopf zu hell, keine Ablagerungen.
<BR>Fresserspuren sind am Kolben aber zu sehen.
<BR>Bei Ölmangel müsste der Brennraum dunkler sein, ich würde auf zu mageres Gemisch durch Nebenluft, zu magere Vergasereinstellung oder verstopfte Spritzufuhr tippen: durch Magerlauf wird der Brennraum richtig schön frei gebrannt, Kolben wird schneller heiss als der Zylinder, klemmt im Zylinder und Pleuel reisst ab. Was mich wundert ist, daß der der Kolben nicht abgeschmolzen ist!
<BR>
<BR>Trotzdem würde ich auf jeden Fall die Ölleitungen nochmal checken: Risse, verstopft, nicht angeschlossen?
<BR>
<BR>btw: die beiden Motorgehäusehälften sind meines Wissens werksseitig aufeinander angepasst, eine andere untere Hälfte wird nicht passen, Du brauchst beide Gehäusehälften.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>Fresserspuren sind am Kolben aber zu sehen.
<BR>Bei Ölmangel müsste der Brennraum dunkler sein, ich würde auf zu mageres Gemisch durch Nebenluft, zu magere Vergasereinstellung oder verstopfte Spritzufuhr tippen: durch Magerlauf wird der Brennraum richtig schön frei gebrannt, Kolben wird schneller heiss als der Zylinder, klemmt im Zylinder und Pleuel reisst ab. Was mich wundert ist, daß der der Kolben nicht abgeschmolzen ist!
<BR>
<BR>Trotzdem würde ich auf jeden Fall die Ölleitungen nochmal checken: Risse, verstopft, nicht angeschlossen?
<BR>
<BR>btw: die beiden Motorgehäusehälften sind meines Wissens werksseitig aufeinander angepasst, eine andere untere Hälfte wird nicht passen, Du brauchst beide Gehäusehälften.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Sieht aus als wäre der defekte Zylinder überhaupt nicht mitgelaufen (Verbrenungstechnisch) keinerlei Spuren an Zündkerze und Kopf auser denn Brocken die bei der letzten säuberung nicht richtig entfernt wurden. War das KW-Gehäuse mit Benzin gefüllt das nicht verbrant wurde? Dadurch kann es auch zum Pleulabris kommen.
<BR>MFG
<BR>Mark
<BR>MFG
<BR>Mark
Die harten kommen in den Garten und die weichen müssen den Keller streichen