TZR250 wird zu heiß
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: 73...Esslingen
Hallo,
<BR>
<BR>leider wird meine 2MA seit einiger Zeit zu heiß. Da mein Thermostat defekt war bin ich eine Zeit lang ohne gefahren, nur leider wurde sie von mal zu mal heißer, bis sogar tatsächlich dampfendes Kühlwasser zwischen Thermostat-Gehäuse und Zylinderkopf durchgedrückt wurde. Sogar der Deckel des Ausgleichsbehälters unterm Tank hat sich mit einem lauten Knall verabschiedet. Diese Hitze ist bereits nach 10-15 Minuten erreicht.
<BR>Habe alles mögliche versucht (Essig im Kühler gegen Kalk, hab Wasserpumpe überprüft,
<BR>Schaufelrad läuft einwandfrei, neue Dichtung am "Schneckengehäuse", Schelle am
<BR>Wasserschlauch richtig fest verschraubt,...) aber ohne Erfolg. Bin dann zum Händler, der mir ein neues Thermostat eingebaut hat, andem ja eine Gummidichtung ist, welche den Zylinderkopf besser mit dem Thermostatgehäuse abdichtet und dadurch ja nun nicht mehr so stark Luft
<BR>rein- bzw. dampfendes Kühlwasser rauslässt. Ansonsten meinte er nur dass die Temp-Anzeige aufgrund der Kopplung mit dem Drehzahlmesser
<BR>keine genauen Werte liefert (mir kommt es so vor das die Anzeige erst seit dem
<BR>Händler deutlich drehzahlabhängiger ist). Mit einem Fühlthermometer hat er
<BR>jedenfalls 100 Grad gemessen. Zitat Händler: "Wird scho warm. Aber woran des
<BR>liegen könnt? Wurde da mal an der Bedüsung rumgemacht?".
<BR>Also ich habe nichts verstellt. Er meinte dann könne er sich nur vorstellen dass
<BR>aufgrund der mehrfachen Übermaße mehr Wärme entsteht, für die der kleine Kühler
<BR>nicht geeignet ist.
<BR>Kühlkreislauf sei jedenfalls in Ordnung, Wasserpumpe funzt auch...
<BR>
<BR>Ich habe also gehofft dass alles durch das fehlende Thermostat hervorgerufen wurde, weil ja demnach auch eine Dichtung fehlte.
<BR>
<BR>Doch leider ist mir jetzt die Maschine aufs Neue zu heiß geworden! Es hat zwar länger gedauert (etwa 20-25 min, war aber auch nachts und recht kühl draußen) aber dann passierte es wieder, das Kühlwasser dampfte aus dem Ausgleichsbehälter raus...
<BR>
<BR>Kann das denn sein, was der Händler sagt, Übermaß hat für den Kühler zuviel Power?!
<BR>Habe by the way Prox-Kolben drin.
<BR>Ich meine es gibt ja auch div. Tuningmaßnahmen wie z.B. Joly Motos, und ich kann
<BR>mir nicht vorstellen dass man jedesmal einen größeren Kühler anbauen muss.
<BR>Habe aber den Tip bekommen mal einen RGV250 oder RD350 4LO-Kühler reinzubauen.
<BR>
<BR>Ich weiß jedenfalls nicht woran es noch liegen könnte.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Com.Raphaezer
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>leider wird meine 2MA seit einiger Zeit zu heiß. Da mein Thermostat defekt war bin ich eine Zeit lang ohne gefahren, nur leider wurde sie von mal zu mal heißer, bis sogar tatsächlich dampfendes Kühlwasser zwischen Thermostat-Gehäuse und Zylinderkopf durchgedrückt wurde. Sogar der Deckel des Ausgleichsbehälters unterm Tank hat sich mit einem lauten Knall verabschiedet. Diese Hitze ist bereits nach 10-15 Minuten erreicht.
<BR>Habe alles mögliche versucht (Essig im Kühler gegen Kalk, hab Wasserpumpe überprüft,
<BR>Schaufelrad läuft einwandfrei, neue Dichtung am "Schneckengehäuse", Schelle am
<BR>Wasserschlauch richtig fest verschraubt,...) aber ohne Erfolg. Bin dann zum Händler, der mir ein neues Thermostat eingebaut hat, andem ja eine Gummidichtung ist, welche den Zylinderkopf besser mit dem Thermostatgehäuse abdichtet und dadurch ja nun nicht mehr so stark Luft
<BR>rein- bzw. dampfendes Kühlwasser rauslässt. Ansonsten meinte er nur dass die Temp-Anzeige aufgrund der Kopplung mit dem Drehzahlmesser
<BR>keine genauen Werte liefert (mir kommt es so vor das die Anzeige erst seit dem
<BR>Händler deutlich drehzahlabhängiger ist). Mit einem Fühlthermometer hat er
<BR>jedenfalls 100 Grad gemessen. Zitat Händler: "Wird scho warm. Aber woran des
<BR>liegen könnt? Wurde da mal an der Bedüsung rumgemacht?".
<BR>Also ich habe nichts verstellt. Er meinte dann könne er sich nur vorstellen dass
<BR>aufgrund der mehrfachen Übermaße mehr Wärme entsteht, für die der kleine Kühler
<BR>nicht geeignet ist.
<BR>Kühlkreislauf sei jedenfalls in Ordnung, Wasserpumpe funzt auch...
<BR>
<BR>Ich habe also gehofft dass alles durch das fehlende Thermostat hervorgerufen wurde, weil ja demnach auch eine Dichtung fehlte.
<BR>
<BR>Doch leider ist mir jetzt die Maschine aufs Neue zu heiß geworden! Es hat zwar länger gedauert (etwa 20-25 min, war aber auch nachts und recht kühl draußen) aber dann passierte es wieder, das Kühlwasser dampfte aus dem Ausgleichsbehälter raus...
<BR>
<BR>Kann das denn sein, was der Händler sagt, Übermaß hat für den Kühler zuviel Power?!
<BR>Habe by the way Prox-Kolben drin.
<BR>Ich meine es gibt ja auch div. Tuningmaßnahmen wie z.B. Joly Motos, und ich kann
<BR>mir nicht vorstellen dass man jedesmal einen größeren Kühler anbauen muss.
<BR>Habe aber den Tip bekommen mal einen RGV250 oder RD350 4LO-Kühler reinzubauen.
<BR>
<BR>Ich weiß jedenfalls nicht woran es noch liegen könnte.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Com.Raphaezer
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
+++ TZR 250 2MA +++
kopfdichtung durch, evt. riesenluftblase im system, zündkerze evt. defekt, luftfilter i.o. vergaser sauber? kühlsystem innerhalb der zylinder evt. dichtgeschmoddert, mehr fällt mir imho nicht ein, schau mal als erstes kopfdichtung, moped anmachen, warmlaufen lassen und dann schaun ob es im ausgleichsbehälter blubbert bzw. ob sogar abgase rauskommen (riecht man), man kann sowas auch in ner kfz werkstatt per indikatormessung prüfen lassen, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: 73...Esslingen
hmm okay, nur die kolben (und somit auch dichtung) wurden erst vor maximal 3000km
<BR>gewechselt. darf sich da eine zylinderkopfdichtung schon verabschieden?
<BR>Wie ist denn der zeitliche Aufwand und Kostenpunkt bei der 2MA, wenn man dass selber richten möchte?
<BR>
<BR>Und trotzdem nochmal zum Kühler? Geht der Einbau von RGV250 bzw. RD350 4LO-Kühler in die 2MA ohne Probleme? Brauch ich einen anderen Kühlerschlauch? Usw...?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Com.Raphaezer
<BR>gewechselt. darf sich da eine zylinderkopfdichtung schon verabschieden?
<BR>Wie ist denn der zeitliche Aufwand und Kostenpunkt bei der 2MA, wenn man dass selber richten möchte?
<BR>
<BR>Und trotzdem nochmal zum Kühler? Geht der Einbau von RGV250 bzw. RD350 4LO-Kühler in die 2MA ohne Probleme? Brauch ich einen anderen Kühlerschlauch? Usw...?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Com.Raphaezer
+++ TZR 250 2MA +++
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: 73...Esslingen
also ich werde mir jetzt einen rgv-kühler zulegen und hoffen dass der funzt und wenns nicht daran liegt check ich das mit der zk-dichtung ab.
<BR>
<BR>brauch ich beim rgv-an-tzr-kühler einen längeren kühlerschlauch? der rgv-kühler hat meines erachtens nach keien mittigen schlauch-anschluß, sondern er sitzt links.
<BR>
<BR>ist der einbau kompliziert? oder muss ich nur die schrauben und den schlacuh lösen, kühler wechseln, und gut is?
<BR>
<BR>gruß,
<BR>com.raphaezer
<BR>
<BR>
<BR>brauch ich beim rgv-an-tzr-kühler einen längeren kühlerschlauch? der rgv-kühler hat meines erachtens nach keien mittigen schlauch-anschluß, sondern er sitzt links.
<BR>
<BR>ist der einbau kompliziert? oder muss ich nur die schrauben und den schlacuh lösen, kühler wechseln, und gut is?
<BR>
<BR>gruß,
<BR>com.raphaezer
<BR>
+++ TZR 250 2MA +++
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nur so am Rande: kann nicht auch die Wasserpumpe hin sein ??
<BR>Hast zwar geschrieben, die sei ok, aber sicher ist sicher !!
<BR>
<BR>Bevor ich da mit nem größeren Kühler rumschraube würde ich doch mal da nachsehen.
<BR>
<BR>Wäre mein erster Weg, da nachzusehen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitkatern© tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... .jpg"><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfotos/r6_1_ava.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, YZF R 6
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-09-04 12:14 ]</font>
<BR>Hast zwar geschrieben, die sei ok, aber sicher ist sicher !!
<BR>
<BR>Bevor ich da mit nem größeren Kühler rumschraube würde ich doch mal da nachsehen.
<BR>
<BR>Wäre mein erster Weg, da nachzusehen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitkatern© tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... .jpg"><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfotos/r6_1_ava.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, YZF R 6
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-09-04 12:14 ]</font>
HF®.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>HF schrieb am 2004-09-04 12:13 :
<BR>Bevor ich da mit nem größeren Kühler rumschraube würde ich doch mal da nachsehen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>das frage ich mich schon die ganze zeit, vorher war alles ok, auf einmal zu heiß und nun muss auf verderb nen größerer kühler rein, evt. sollte man ersma die ursache finden, aber großerer kühler is ja modern und machen ja alle hier, und überhaupt die mehrheit hat recht und die anderen sind doof <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>HF schrieb am 2004-09-04 12:13 :
<BR>Bevor ich da mit nem größeren Kühler rumschraube würde ich doch mal da nachsehen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>das frage ich mich schon die ganze zeit, vorher war alles ok, auf einmal zu heiß und nun muss auf verderb nen größerer kühler rein, evt. sollte man ersma die ursache finden, aber großerer kühler is ja modern und machen ja alle hier, und überhaupt die mehrheit hat recht und die anderen sind doof <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Und trotzdem schadet der TZR ein gut gemachter grosser Kühler nix- dito der 1WW.
<BR>
<BR>Aber für Ursachenforschung bin ich auch mal als erstes.
<BR>
<BR>Und wie bei der TZR? Ich habe zwar eine aber wie findet man raus ob die Leistung der Pumpe noch in Ordnung ist? Schlauch ab und pumpen lassen?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Aber für Ursachenforschung bin ich auch mal als erstes.
<BR>
<BR>Und wie bei der TZR? Ich habe zwar eine aber wie findet man raus ob die Leistung der Pumpe noch in Ordnung ist? Schlauch ab und pumpen lassen?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


also die Wasserpumpe ist es def. nicht (hab ich ja auch schon geschrieben), die pumpt wie am ersten tag, auch das schaufelrädchen im "schneckengehäuse" sieht in ordnung aus!
<BR>
<BR>Also ich tippe stark auf Kühler, weshalb ich mir jetzt einen "rgv250er" besorgt habe. komme nächste woche zum einbau.
<BR>
<BR>ansonsten würde ich den tip mit der kaputten zylinderkopfdichtung überprüfen. passt das mit den symptomen denn so genau zusammen?
<BR>
<BR>danke,
<BR>com.raphaezer
<BR>
<BR>Also ich tippe stark auf Kühler, weshalb ich mir jetzt einen "rgv250er" besorgt habe. komme nächste woche zum einbau.
<BR>
<BR>ansonsten würde ich den tip mit der kaputten zylinderkopfdichtung überprüfen. passt das mit den symptomen denn so genau zusammen?
<BR>
<BR>danke,
<BR>com.raphaezer